Umzug – die besten Beiträge

Wie zieht man am schnellsten um?

ich hab keine lust mehr in bremen zu wohnen ich würde gerne in der nähe meines geliebten menschen wohnen

  1. ist das hartz 4 städtisch gesehn den aktuellen kriesen angepasst ?( beispiel wenn ein belegtes brötchen beim bäcker 4 euro kostet das man dem entsprechend hohes hartz bekommt ?)
  2. ich fühl mich in bremen nicht mehr wohl habe aber angst das wenn ich umziehe nicht mehr zurück könnte auch wenn mich hier fast 0 mehr hält ( bewohner unfreundlich / jobcenter scheiße die menschen alles am sachen verschleppen / die krippo die gefühlt zu lange sachen verschlampt anstatt sie einfach wieder zurück zu geben ... / meine panikattacken / streit privat in der familie der immer mal wieder hochkocht / angekaute lebensmittel bei lidl / zu teures essen bei edeka und aldi / meine schlepprouten ich laufe meist 6 kilometer hin und zurück mit 5 taschen voller lebensmittel / magensäureprobleme / dem problem mit der verantwortung für ein jobleben denn eigentlich will ich einfach nur in nem buchladen arbeiten und fertig und mir keine gedanken machen über kassen sondern lieber sortieren und genießen wie bei unserem thalia mit dem kakao )
  3. ich habe einfach kein bock mehr zu kämpfen will aber trotzdem beachtet werden und auch angehört werden was ich bei unseren ämtern nie werde ich hasse es belächtet zu werden und alles sich verschleppt
  4. und eigene projekte habe ich auch (gamingchallenges oder kreativität die immer auftritt wenn ich sehr emotional bin )
  5. heiraten und endlich eine familie gründen will ich auch und soo viel in dem berreich lernen
  6. wenn ich in meine alte heimat ziehen würde hätte ich meine verlobte vielleicht immer um mich herum und sie wäre nie lange alleine ( kontrapunkte sind ich will nicht dasselbe durchmachen wie meine eltern sondern ein lebenlang verheiratet bleiben / und ich bin leider kein alkoholiker deswegen versteh ich nix vom wein höchstens von ouzo / ein gamersanatorium war immer eine idee für den hofe oder ein kleines chilliges cafe mit bar und viel zu lesen und hörbüchern )
  7. wenn ich in der fremde wäre wäre ich alleine / und wies in anderen ländern wäre weiß ich nicht dank dem beschissenemkriegsmist )
  8. ich wünsch mir soo sehr dass das leben so einfach wieder wird wie früher als wir noch alle kinder waren ich fühl mich als erwachsener echt überfordert
  9. und früher hatte ich noch nicht soo viele ängste
  10. wo nimmt man das geld für nen umzug her ?
Liebe, Angst, Umzug

Privatkontakt Patientin & Logopädin?

Hallo, 

ich war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Ich und meine Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass wir immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass ich in der Praxis anrufen darf, wir dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass ich sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn ich möchte. Dann rufe ich vorher bei meiner Logopädin an, frage ob und wann es passen würde und dann besuche ich sie halt in der Praxis und wir quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn ich sie besuchen gehe, ist das so 1-2 mal im Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause meiner Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht. 

Jetzt ziehe ich aber aus meinem Wohnort, wo auch die Praxis ist in der meine Logopädin arbeitet weg und mache mir dementsprechend Gedanken darüber bzw. habe Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass ich sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber ich überlege aufgrund meines bevorstehenden Wegzuges, meine Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist werde ich nicht mehr schaffen… :-( ich bin echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach ich bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich mich selbst da auch total verstehen ! Mir sind Abschiede schon immer schwer gefallen und habe Verlustängste…,

Ich gehe meine Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin mir indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es auch nicht so, als wäre sie ,, professionell distanziert “von mir, da sie wenn wir einfach quatschten auch privates von sich erzählt. Sie freut sich auch immer voll, wenn ich anrufe & sie besuchen komme.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privat in Kontakt bleiben?

Danke schonmal im Voraus

Arbeit, Behandlung, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Rechte, Abschied, Logopädie, Sprachtherapie, Verlustangst, Loslassen können, logopädische Behandlung

Privatkontakt Logopädin & Patientin?

Hallo,

ich frage hier für eine Freundin.

Also, meine Freundin war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Meine Freundin und die Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass sie und ihre Logopädin immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass meine Freundin in der Praxis anrufen darf, die beiden dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass sie sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn sie möchte. Dann ruft meine Freundin vorher bei ihrer Logopädin an, fragt ob und wann es passen würde und dann besucht sie sie halt in der Praxis und sie quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn sie sie besuchen geht, ist das so 1-2 mal km Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause der Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht.

Jetzt ist es aber so, dass meine Freundin aus dem Dorf, wo sich auch die Logopädiepraxis befindet wegzieht und macht sich dementsprechend Gedanken darüber bzw. hat Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass sie sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber meine Freundin überlegt aufgrund ihres bevorstehenden Wegzuges, die Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist wird meine Freundin nicht schaffen… :-( sie ist echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach sie bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich sie da auch total verstehen ! Ihr sind Abschiede schon immer schwer gefallen und sie hat Verlustängste…, sie tut mir echt richtig leid, auch, wenn Abschiede zum Leben dazugehören.

Meine Freundin geht die Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin ihr indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es laut meiner Freundin auch nicht so, als wäre sie distanziert von ihr, da sie wenn die beiden einfach quatschten auch privates von sich erzählt so. Die Logopädin von meiner Freundin freut sich auch immer total, wenn sie so mal anruft und sie besuchen kommt.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privaten Kontakt haben (Nummer, treffen außerhalb der Praxis..,)?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten v. mir & vorallem meiner Freundin.

Arbeit, Freundschaft, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Abschied, Logopädie, Neuanfang, Neubeginn, Patient, Praxis, Privat, professionell, Verlustangst, arbeitsrechtlich, logopädische Behandlung

In der Nähe vom Ex wohnen?

Hallo liebe Community,

ich nutze gutefrage.net schon sehr lange. Aber das ist das erste Mal, dass ich selbst eine Frage stelle.

Mein Ex und ich haben uns vor einigen Tagen getrennt. Ich bin damals zu ihm in die Wohnung gezogen. Jetzt werde ich ausziehen müssen und das schnellstmöglich, weil es so wie es aktuell läuft nicht weitergehen kann. Wir leben beide in einer großen Stadt und der Wohnungsmarkt ist eine wirkliche Katastrophe. Viele Anfragen, keine Rückmeldungen. Aus Verzweiflung habe ich bei unserer jetzigen Hausverwaltung angefragt und die dortige Sachbearbeiterin hatte zufällig gerade eine Wohnung, die Sie noch nicht inseriert hatte und mir freundlicherweise anbot. Super Angebot. Die Wohnung ist groß und günstig für die Verhältnisse in unserer Stadt.

Problem an der Angelegenheit ist, dass die Wohnung Luftlinie etwa 100 Meter von „unserer“ alten Wohnung weg ist, in der er weiterhin wohnen bleibt.

Leider gab es in anderen Bezirken keine freien Wohnungen der Hausverwaltung. Unter dem Umstand werden wir auch weiterhin die selben U-Bahnen und Einkaufsmöglichkeiten benutzen.

Ich liebe ihn noch und mir fällt es schwer loszulassen. Er hingegen meinte, dass er mit großer Sicherheit durch ist mit der Beziehung.

Mit jeden Tag wird der Kummer im Trennungsprozess größer und ich denke immer wieder, sollte ich die Wohnung nehmen? Ich habe ziemliche Bauchschmerzen damit. Andererseits muss ich raus aus der Wohnung, um die Trennung zu verarbeiten und habe sonst keine Alternativen aktuell.

Würdet ihr dort einziehen?

Danke schon mal für eventuelle Ratschläge.

Wohnung, Umzug, Herzschmerz, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug