Umgangsrecht – die besten Beiträge

Ex Schwiegermutter?

Hallo an alle. heute habe ich unsere kleine (2,8 Jahre alt) um ca 18:50 zurück gebracht, dorthin wo ex bei Oma wohnt. Als ich mit der kleinen schon im Arm stand, kamm die ex mit Auto auch.

Als sie schon ausstieg, kamm die Oma heraus und fragte warum ich da wohl noch bin-ich sagte ich gebe unsre kleine gleich der Kindesmutter und fahre dann.

Daraufhin streckte sie ihre Arme nach unserem Kind was bei mir im Arm war und zog zu sich. Ich meinte ich gebe die kleine der Kindesmutter, sie ist ja schon da, dann zog sie erst richtig und zwar so heftig das die kleine anfing zu weinen, Angst bekommen. Situation eskallierte, ich zog das kind von der Oma weg und sagte wenn sie nicht sofort das weite sucht,wird sie dies bereuen-und sagte zugleich was verdammt nochmal sie zwischen kindeseltern verloren hat-wenn die Kindesmutter schon da ist.

Die Ex Schwiegermama flippte aus und beschimpfte mich in der gegenwart meines Kindes und der Ex.

So nun reicht es mir endgültig, ich habe heute noch der Ex geschrieben das ab sofort die übergaben nur zwischen uns beiden statt finden werden ohne Oma.

Auch habe ich ihr mitgeteilt das ab nun an auch im Kindergarten ich ihre Mutter/Oma aus der Liste der Personen wiederrufen werde die unser Kind auch abholen dürfen.

Mein Ärger ist vielleicht nicht für jeden zu verstehen, aber wir haben beide sorge und umgangsrecht---dennoch verschweigt mir meine Frau immer wieder wenn sie nicht mit der kleinen ist-das ich sie quasi entweder zu mir holle oder betreue...NEIN...sie möchte lieber das unsere kleine mit Oma bleibt anstatt bei eigenem Vater.

Ich sehe mein kind nur 2x die Woche jeweils für 3 Stunden und 15 minuten. und jedes zweite WE von samstag 10 bis sonntag 17.Im letzten Jahr August 2017 hatten wir Gericht gehabt, ich habe gewonnen. Im Protokoll stand das meine Ex nun 6 Monate Zeit hat mehr Kontakt mit mir aufzubauen, dies ist bislang nicht geschehen. Im gericht wurden wir zu einer Art Trennungstherapie verdonnert-die ist aber vom gericht aus-heißt alles was wir bereden, wird mal im gericht über uns vorgetragen.

Selbst dies eine besagte Trennungsberaterin sagte schon mehrfach, meine Ex soll die Übergaben selbst gestalten und mich als Vater sofort anrufen falls meine Ex keine Zeit hat oder nicht kann....bislang ist nichts geschehen. Die 6 Monate sind nun fast um, leider hat sich nichts zum besseren gewendet. Meine Frage an euch-was soll ich tun?

Ich wäre sehr dankbar für jede Antwort. Lg;)

Umgangsrecht, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Umgangsrecht vom Familiengericht beschlossen trotzdem verbietet die Kindesmutter den Umgang mit dem Vater?

Also meine Ex ist mit den Kindern im Dezember 2016 mit meinen zwei Töchtern verschwunden, erstmals wusste ich nicht wo sie ist im Januar 2017 habe ich erfahren das sie 220 km entfernt ist und bei ihrer Oma wohnt. Von daher habe sie mehrmals kontaktiert leider nie eine Antwort bekommen.Bin auch ein Wochenende dahin gefahren um meine Kinder zu sehen, was leider auch nicht passiert ist, sie hat mir die Polizei gerufen.Vom Polizisten wurde ich beraten das ich mich an das Familiengericht wende was ich getan habe. Sie hat kein Recht mir zu verbieten das ich meine Kinder sehen kann.6 Wochen danach habe ich ein Termin im Familiengericht bekommen wo beschlossen wurde wann und wie lange ich meine Kinder sehen kann. Es wurde beschlossen das ich sie jedes zweite Wochenende Freitags um 17 Uhr abhole und Sonntags Abends wieder zu der Mutter bringen soll. Beschluss ist am 13.06.17 gekommen. Mehr als ein halbes Jahr habe ich wegen ihr meine Kinder nicht gesehen...Am 24.6 hatte ich den ersten Umgang mit meinem Kindern, bin von Mannheim nach Rottweil 4 Stunden gefahren (war Stau wie immer auf der Autobahn) bin aber rechtzeitig angekommen da ich früher losgefahren bin. Erstmal wollte keiner mir die Tür aufmachen und nach ein Paar Minuten kam meine Ex und sagte ich bekomme die Kinder nicht. Habe sofort die Polizei angerufen die sagten das sie da nichts machen können. Naja dann bin ich umsonst gekommen musste wieder zurück nach Mannheim fahren.Familiengericht habe ich darüber informiert aber noch keine Antwort bekommen.Am 7.7.17 ist das gleiche passiert. Bin wieder umsonst gekommen habe meine Kinder wieder nicht gesehen..Das Familiengericht habe ich wieder kontaktiert und immer noch keine Antwort.Jetzt am Freitag den 21.7 habe ich wieder mein Umgangsrecht und ich weiss das ich wieder umsonst kommen werde was soll ich tun ich kann das nicht mehr sie will mir damit nur weh tun ihr ist es egal was die Kinder wollen ich fahre jedes mal hin und zurück 440 km umsonst für die Kinder mache ich das gerne aber das Kostet auch Geld ... Auf einen Ratschlag würde ich mich sehr freuen. Danke

Umgangsrecht, Familie, Recht, Umgang

Kindsvater macht mir das Leben schwer. Verlangt ständig sonder Besuchstage, obwohl alles geregelt wurde. Wie kann ich dem Ganzen Einhalt gebieten?

Habe mit meinem ehemaligen Partner eine 3 jährige Tochter. Wir waren nicht verheiratet und haben das geteilte sorgerecht.

Die Trennung erfolgte letztes jahr mit einer absoluten Katastrophe...Er stalkte mich und benutzte die Wochenenden an denen die kleine dort war um mich an die 100 mal an zu rufen und sogar im (hörbaren) Beisein der Tochter um mich aufs übelste zu beschimpfen und zu bedrohen. Es folgte per Amtsgericht eine Verfügung gegen ihn für 3 Monate und meine Anwältin bestimmte auf Grund des bedrohlichen Verhaltens seiner Seits den Umgang auf aller 2 wochen. Er konnte Veto einlegen und tat es nicht...

Das ist ein jahr her und das stalken hörte auf...Ich wollte für meine Tochter ein entspanntes Umfeld schaffen und lockerte den Umgang etwas. Also statt Freitag bis Sonntag, in Ausnahme Fällen Donnerstag bis Sonntag.

Fakt ist, ich habe mir damit ein Ei gelegt. Jeden Montag werde ich mit SMS belästigt. Er erfindet Geschichten um mich an das Handy zu bekommen. Ich könnte so viele Punkte aufzählen wo er mich attackiert, versucht zu erpressen und droht sogar meinem verlobten (mein verlobter bat ihn sachlich die SMS Belästigung zu unterlassen. Darauf kamen Beschimpfungen und der Satz "du lernst mich richtig kennen").

Letzte Woche gab ich ihn die Gelegenheit sie Mittwoch abend (an ihrem Geburtstag) zu holen und 2 tage mit ihr in der neuen kita die Eingewöhnung zu machen. Damit er sieht wie es ihr dort ergeht....Er gab sie Sonntag ab.bombardierte mich wieder Montag mit lügen per SMS. Um ein Gespräch zu erzwingen.

Und jetzt möchte er sie diese Woche in der schließzeit wieder gleich das Kind Mittwoch holen. Als ich meinte das ich das nicht möchte und ein 3 jähriges Kind keine Puppe ist und höflich die frage verneinte. Wurde mir sofort eröffnet von seiner Mutter das ein Anwalt bereits konsultiert wurde.

Ich würde nie den Kontakt unterbinden oder sogar verringern....Mein Ziel ist eine konstante im Umgang ohne beschimpft oder belogen zu werden. Alle Fortschritte werden mit SMS lügen und Beschimpfungen zunichte gemacht. Ich mache ständig Zugeständnisse um Spannungen zu lösen....Nichts hilft.

Er versucht sogar mir beim Arzt hinterher zu telefonieren wenn ich beim Arzt mit dem Kind war (sie hatte schnupfen und ich wollte für fragen ob der häufige schnupfen normal sei)....

Kann ich den Umgang gerichtlich regeln lassen? Wie kann ich endlich Ruhe in die sache bekommen? Hat jemand Erfahrung?

Ich will kein Streit mehr aber er ist wie ein Kleinkind wenn er ohne nach zu denken etwas fordert und ich es verneine (wollte sie in ihrer Eingewöhnung 1 Woche heraus nehmen weil er Urlaub hat).

Kinder, Umgangsrecht, Familie, Vater

Das Jugendamt hat meine Kinder in die Obhut genommen, dürfen Sie mir den Umgang verweigern?

Meine Freundin und Mama meiner 3 Töchter wurde vor 5 Monaten per Gerichtsbeschluss in einer Mutter-Kind-Einrichtung eingewiesen. Der Kontakt zu den Kindern und meiner Frau wurde seit Anfang des Jahres öftermal gestört kam aber in letzter Zeit min. 2 am Wochenende zustande.

Heute der Anruf meiner Freudin, sie nehmen uns die Kinder weg. +

Bin dann sofort zu denen ins Heim gefahren (60km) da standen Sie schon Jugendamt , die großen Kinder 2,5&1,5 liefen sofort zu mir und klammerten sich in meinem Armen.. Nach Anfrage was diese Ganze Sache hier soll, hieß es die Maßnahme sei hiermit beendet und die Kinder kommen ikurzfristig in eine Pflegefamile ohne Erklärung oder Sonstiges. Dann musste ich meine Babys der Frau vom JA hergeben..Mit Polizeischutz abtrtansportiert.. unfassbar das mir meine Kinder einfach so weggenommen werden können, alleine nur weil ich keine Sorgerecht habe? Diese aber mit der Mama beantragen wollte und der Termin ein Tag vorher vom Jugendamt durch entziehung der persönlichen Sorge unterbunden wurde.. (pychische vernachlässigung wurde uns bzw meiner frau zur last gelegt. akute kindeswohlgefährdung )

Jugendhilfe sieht also so aus das man die kinder aus der familllie reisst mit der mutter in ein Heim steckt um dann die Kinder ganz aus der Familie zu entziehen (obwohl es ja sowieso schon alleinerziehend heisst laut heim) ?

Alles was ich mir wünsche das meine Kinder nicht so sehr weinen und im herzen schmerzen erleiden müssen... * i love you my babies...

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Vater, Inobhutnahme, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgangsrecht