Trauma – die besten Beiträge

Habe ich eine Art religiöses Trauma? Wenn ja was soll ich tun?

Also alles begann als ich in der Grundschule, 5., und 6. Klasse war denn, damals hatte ich immer gebetet und jede Chance genutzt in die Kirche zu gehen, weil meine Familie nicht Christlich ist. Anfang des Jahres in der 6. Klasse ging es mir mental so schlecht das ich immer wieder Zusammenbrüche hatte bis ich Gott anflehte mich umzubringen falls er wirklich existiert. Natürlich lebte ich am nächsten Morgen. Dann stellte ich meinen ganzen Glaube in Frage und wendete mich ab.
Aus Frust, Trauer und Unwissenheit dachte ich zu dem Satanismus zu gehen. Ich hab mich darüber informiert und hatte angefangen mich selber zu verletzen, weil es mir immer noch schlechter ging. Bis eines Tages da hatte eine ehemalige Freundin von mir Geburtstag und wir wollten ein Ritual machen (wir hatten Kerzen und lateinische Texte, etc.) die Kerzen gingen aus und aufeinmal wieder an. Ein paar Tage darauf starb ihr Hund. Als sie mir das erzählte bekam ich Panik und wendete mich davon ebenfalls ab.

Ein Jahr später hatten meine Familie und ich ein Ausflug gemacht bei dem wir auch eine Kirche besuchen wollten, ich wollte nicht hinein aber musste. In der Kirche bekam ich eine Panikattacke als wir hoch lauften und fing an zu weinen, schwitzen und zu zittern.

Jetzt sind 3 Jahre vergangen und ich gehe selten (außer für Chor Auftritte) in die Kirche. In den Herbstferien war ich in Lobdon in der St. Pauls Cathedral und ich hatte mich so wohl und geborgen dort gefühlt und hätte Stunden einfach nur dort sitzen bleiben können.

Ich hatte alles verdrängt was die Jahre davor passiert war und erinnere mich gar nicht mehr an meine Kindheit dadurch. Doch ein paar Tage nach dem Besuch der Kathedrale erinnerte ich mich wieder an alles was zu dem Thema Christentum in mir war. Und würde gerne wieder gläubig werden trotzdem habe ich Angst genaue wegen allem was passiert ist, meiner Familie und allgemein meinem Umfeld hier.

Vielen Dank für das lesen und Hilfe🫶🏻

Angst, Christentum, Glaube, Trauma

Ständige Angespanntheit und Unruhe im eigenen Zuhause. Was tun?

Hallo Zusammen,

Ich bin im April dieses ungezogen und zwar in ein Reihenhaus, welches ich gekauft habe. Bevor ich eingezogen bin wurde einiges renoviert und dabei ist ein Wasserschaden entstanden. Das war ein Schock da im Keller das Wasser aus der Deckenlampe kam. Ich hatte in der Wohnung, in der ich vorher wohnte, auch einen Wasserschaden.

Seit diesem erbeuten Schaden in meinem neuen Haus fühle ich mich in diesem bis heute nicht wohl. Ich bin ständig ängstlich und unruhig, achte auf jedes Geräusch, versuche zu finden wo es herkommt usw. Ich muss ständig einen Fernseher oder Radio laufen haben, da es wenn es still ist mir doch deutlich schlechter zuhause geht. Ich wache von jedem Geräusch auf und gehe mitten in der Nacht die Ursache suchen. Ich denke jedes Mal es ist wieder etwas kaputt.

Ich sollte mich ja eigentlich freuen ein schönes Eigenheim gefunden zu haben aber ich habe zuhause regelrecht Angst. Ich träume immer wieder, dass ich aufwache und Wasser aus den Decken kommt. Ich schlafe sehr schlecht und bin ausgelaugt.

hat jemand einen Tipp oder Erfahrung die er teilen kann? Ich überlege inzwischen tatsächlich, das Häuschen wieder zu verkaufen. :( :(

wohnen, Angst, Angststörung, Eigenheim, Erschöpfung, Nervosität, Psyche, Rohrbruch, Sanitäranlagen, Trauma, umziehen, Wasserleitung, Wasserschaden, geräusche im haus

Was tun um Belästigungen zu verhindern?

Es kann doch nicht sein, dass fast jede Frau mindestens ein Mal in ihrem Leben sexuell belästigt wurde.

Und ich auch. Nicht nur einmal. Und nicht harmlos. Ich möchte nicht ins Detail gehen, da ich erstens seit 5 Jahren noch immer die Wunde (im Herzen) mit mir Tragen muss und zweitens, weil das Thema allein schon schrecklich genug ist.

Ich bin eine von VIELEN, die warscheinlich lebenslänglich ein Trauma davon haben wird. Gestern hatte ich einen relapse.

Und ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kleidung dabei NULL eine Rolle spielt. Man kann halb-nackt rumlaufen, als auch komplett bedeckt (Hijab) und man wird trotzdem belästigt.

Egal wo man ist. In öffentlichen Verkehrsmitteln (egal ob überfüllt oder leer), auf der Straße, im Park, …

Ich weiß, dass man eher belästigt wird, wenn man alleine unterwegs ist, als jetzt gemeinsam, aber man kann nicht immer jemanden bei sich haben. Mein Schulweg hin und zurück dauert 1,5 Std und ich kann schon sagen, dass ich allein dadurch pro Monat ca. einmal belästigt werde.

Mal ist es das Streicheln der Hand, mal ist es das “rankuscheln”, mal ist es noch schlimmer als das. Auch wenn man weggeht oder bewusst versucht Abstand zu halten, gehen manche Männer einem dennoch nach.

Und ich bin die Art von Person, die bei Ansgstzuständen eher einfriert als zu schreien.

Ist mir egal, ob es sich angreiflich anhört, aber man muss so einige Männer zähmen und sie umerziehen.

Ist es das System oder sind es allein die Männer? An Frauen kann es nicht liegen. Selbst wenn man seine Reize bedeckt passiert es.

Und eine Frage an die Männer: Wie steht ihr zu dem Thema? Und was könnt ihr tun um Frauen davor zu bewahren und andere Männer davon abzuhalten?

Männer, Frauen, Sexuelle Belästigung, Trauma, sexueller übergriff

Habe ich ein Trauma?

Hey ich bin Charlie (13 Jahre alt) und frage mich seit einiger Zeit ob ich vielleicht ein Trauma habe. In letzter Zeit wurde mir öfters von Freunden geraten dass ich vielleicht mal eine Therapie machen sollte da sie sich irgendwie sorgen um meine mentale Gesundheit machen und seid dem beschäftigt mich das Thema irgendwie… die Sache ist ich hatte nie ein prägendes traumatisches Erlebnis in meiner Kindheit aber die Beziehung zu meinen Eltern ist trotzdem nicht wirklich gut. Ich hab drei jüngere Geschwister (11, 7 und 5 Jahre alt) und daher ist es ja auch völlig klar das ich selten im Fokus der Aufmerksamkeit stand (bzw. stehe) womit ich aber auch kein Problem habe. Eigentlich sogar ganz im Gegenteil, ich habe relativ schnell gelernt mich um mich selbst zu kümmern und einfach alleine klar zu kommen, daher hatte ich eben auch nie so eine starke Bindung zu ihnen. Das geht jetzt halt auch so weit das ich es total unangenehm finde alleine mit meinen Eltern in einem Raum zu sein, mehr oder weniger starke Vertrauens Probleme habe und auch Berührungs Ängste (also ich lasse mich nicht gerne von ihnen in den Arm nehmen oder so). Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, es war ja eigentlich alles gut aber in letzter Zeit versucht zumindest meine Mutter sich immer mehr in mein Leben einzumischen während ich einfach nur alleine gelassen werden möchte wie ich es gewohnt bin. 

Ich befürchte ich bin etwas vom Thema abgekommen aber ich wüsste gerne eure Meinung dazu 

Danke im Voraus, Charlie 

P.s. Außerdem bin ich bei ihnen noch nicht als Trans geoutet. 

Familie, Angst, Trauma

Totales Chaos im Kopf wegen Arbeitskollegin - Bitte helft mir?

Hallo liebe Community ! Ich wende mich heute an euch weil ich gerade absolut nicht mit einer Situation bei mir auf der Arbeit / Privat klar komme.

Ich habe vor ca 6 Monaten in einem neuen Betrieb das arbeiten angefangen und da eine sehr nette Kollegin kennengelernt und mich Hals über Kopf in sie verliebt. Die ersten 4.5 Monate lief alles nur freundschaftlich, reiner Kontakt auf der Arbeit, bissl reden oder flirten hier und da und das wars. Sie war von Anfang an sehr nett zu mir, brachte mir kleine Geschenke mit usw. Nach und nach merkte ich einfach wie ich mich immer weiter zu ihr hingezogen fühlte und mich dann am Ende total in sie verliebte.

Nun ist das Problem folgendes: Sie hatte wohl in der Vergangenheit vor einigen Jahren eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Sexuellen Übergriff in einer anderen Arbeitsstelle. Seit dem war sie in psychischer Behandlung und nun ist alles wieder "ok" laut ihrer eigenen aussage.

Wir sehen uns 3x die Woche in der Arbeit, dort ist das Verhältnis sehr nett und innig und ansonsten schreiben wir privat tag ein tag aus, seit Wochen.

Ich möchte ihr helfen ihre alten Wunden zu heilen und bin sehr nett und aufmerksam zu ihr, mache ihr kleine Geschenke in der Arbeit und kümmere mich so gut ich kann um ihr zu zeigen das nicht jeder Kerl ein perverser Vollarsch ist.

Aufgrund dieser Erfahrungen aber traut sie sich nicht wirklich mich privat zu treffen. Sie meint sie hat Angst davor, ist gehemmt und weiß selbst nicht warum. DAs machts natürlich schwer weil: Texten den ganzen Tag - JA aber sich richtig sehen und reden - NEIN. Sie wohnt noch bei ihrer Mutter und ihrem Bruder zu Hause also da ist auch kein anderer Kerl oder sonst was im Spiel.

Nun war gestern eine Party bei nem Arbeitskollegen daheim und ich freute mich seit über einer Woche darauf sie dort endlich zu sehen und ihr vielleicht etwas näher zu kommen, Zeit zum reden zu haben usw.

Als ich dort ankam war alles oke aber je sie dröhnte sich im Laufe des Abends die Birne komplett zu, trank und trank und trank und flirtete dann mit dem Vater des Gastgebers, ein Ü60 Sack (Entschuldigung an die etwas Älteren Foren Nutzer) der sie wohl auch schon lange kennt und feixte mit ihm herum, andauernd während sich mich mehr oder weniger ignoriert hat.

Sie selbst ist Mitte 20. Ich war enttäuscht, traurig und hab mich von ihr gedemütigt gefühlt da ich mir so viel Zeit für sie nehme, so viel Kraft und Energie in den Kontakt steckt und am Ende säuft sie sich die Birne zu und lässt sich von nem perversen Creep doof anlabern... auch wenn das laut ihr "nur Spaß ist und er zu allen Frauen so ist"...

Ich bin dann irgendwann total enttäuscht heim gefahren weil ich mir das nicht mehr ansehen wollte.

Könnt ihr mir BITTE sagen was da los ist ? Wieso sagt sie zu mir sie hat sich auch verliebt und will nur mich, denkt nur an mich usw... aber macht dann sowas ?

Und hat jemand Erfahrungen mit solchen "Angstzuständen" und kann mir sagen ob es wirklich Menschen gibt die sich zwar nach jemanden sehnen innerlich, aber dann durch eine innere Blockade nicht können ? Stimmt das oder ist das erfundener Quatsch weil sie mir einfach nicht sagen kann und will das sie mich nicht sehen will ?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Angststörung, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lieb, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Trauma, traumatisiert, traumatisierung, Crush

"Cyberstalking" bei vorgeschlagenem Account auf Facebook?

Folgendes...

Eigentlich bin ich gar nicht mehr aktiv auf Facebook; mein Konto existiert praktisch nur noch um Geburtstage nicht zu vergessen.

Plötzlich wurde mir jemand auf Facebook aber vorgeschlagen was mir jetzt nicht so geheuer ist... Mir wurde der Ex-Lebensgefährte von meiner Mutter vorgeschlagen; halt unter "Personen die du kennen könntest".

Vor 8 Jahren, diesen Monats, wurde er von meiner Mutter aus der Wohnung geschmissen (Thema häusliche Gewalt) und seither hatten wir nie wieder etwas miteinander zu tun.

Er wurde mir all die Jahre nie vorgeschlagen...Doch jetzt ganz plötzlich nach 8 JAHREN!

Facebook kann eigentlich keinerlei Verbindung zu uns feststellen: wir teilen nicht den selben Kontent, ich bin quasi inaktiv, wir haben auf Facebook keine gemeinsamen Freunde, wir wohnen noch nicht einmal im selben Bundesland und auch sonst nix.

Jetzt kommt mir ein ganz blöder Gedanke... Auch wenn es Facebook mal verneint hat...kann es dennoch gut möglich sein, dass dieser Typ auf meinem Account war und er mir genau DESHALB vorgeschlagen wird?

Weiß einer vielleicht etwas darüber was ich nicht so auf dem Schirm habe?

Angst, Facebook, Social Media, Angststörung, Angstzustände, meta, Phobie, Posttraumatische Belastungsstörung, Profil, stalken, Stalker, Stalking, Trauma, Traumatherapie, Angstpatient, Facebook App, Facebook-Seite, traumatisiert, traumatisierung, Facebook Messenger

Wie beruhige ich meinen Hund in Angstsituationen?

Hallo ihr Lieben, ich hätte da eine Frage an euch

Ich habe einen etwas eineinhalb Jahre alten Schäfer Terrier mischling, er ist ein unglaublich lieber und verspielter kleiner Schatz.

Ich habe ihn mit mit geschätzten 4 Monaten vom Tierschutzverein aus einer Pflegestelle adoptiert er war ein paar Tage zuvor noch in einem Tötungszentrum in Ungarn, mir war bewusst dass er natürlich mit Traumata kommt, diese haben wir bis jetzt immer erfolgreich mit training aufgearbeitet und er vertraut mir voll und ganz....

In letzter Zeit jedoch bin ich etwas ratlos er hat wohl eine irrationale Angst vor Plastiktüten und müllbeutel sobald er einen hört oder sich dieser bewegt ( zb sein Futtersack) fängt er an zu knurren und bellen und traut sich nicht in die nähe so ist es wirklich schwer zu putzen oder den Einkauf rein zu bringen

ich Versuche schon ewig ihm zu zeigen dass er keine Angst haben muss und ihm beruhigend zu zu reden es hilft aber nicht zudem bellt er sehr viel wenn jemand an unserer Wohnungstür vorbeigeht was wirklich belastend ist da wir in einem großen gebäude wohnen schimpfen hilft nicht, beruhigend zur Seite stehen auch nicht

Meine Frage an euch:

Habt ihr Tipps und Tricks aus Erfahrung wie man sowas unterbinden kann bzw. wie ich ihm zeigen kann dass er keine Angst vor diesen Situationen haben muss

Ich freue mich auf eure Ratschläge ich weiß leider nicht weiter

Hund, Angst, Angststörung, Beruhigung, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma