Trauer – die besten Beiträge

Was tun wenn im Leben alles schief läuft, Tod, Liebeskummer, Schule?

Meinem Uropa geht es halt immer schlechter ist heute wieder gestürzt und kann fast nicht mehr laufen. Dazu kommt halt das es nicht nur mein Opa ist, sondern auch so nen junge der es geschafft hat das ich ihn in drei Woche total toll finde, da wir fast jeden Tag was zusammen gemacht haben. Bin sogar Samstag mit ihm ins Kino, obwohl ich lieber zu meinem Opa hätte gehen sollen... es lief alles so gut mit ihm und er meinte das er Mich mag. Haben dann Samstag Abend/Nacht noch geschrieben aber dann bekam ich einfach keine Antwort mehr. Hab mir dann nichts bei gedacht und ihn am Montag einfach angeschrieben um ihn nach etwas zu fragen, was er mir noch geben wollte. da war er einigermaßen lieb, ich jedoch nicht. Hab nur mit einem Wort immer geantwortet und sehr unhöflich, aber einfach nur weil es mir schlecht ging wegen meinem Opa und ich mir extrem Druck wegen der Schule mache momentan. Dann hat er mir wieder nicht geantwortet (was ich verstehen kann weil ich war echt zickig) also hab ich ihm nochmal geschrieben am Abend und hab mich dafür entschuldigt das ich so zickig war. Naja diese Nachricht hat er auch ignoriert. Jetzt läuft es in der Schule nicht so gut wie früher (mach mein Abi), ich mag mal wieder den falschen und ich komme mit dem Gedanken nicht zurecht, das mein Opa jede Sekunde sterben könnte. Ist meine erste Erfahrung mit dem Tod und ich komm damit nicht klar. Sitze seit Sonntag jeden Abend im Bett und weine einfach nur, weil das alles zu viel für mich ist und ich nichts mehr aushalte oder auf die Reihe bekomme.

Leben, Freundschaft, Trauer, Liebe und Beziehung

Was tun wenn man nicht mehr weiter weiß und keinen Sinn mehr sieht?

Hallo, Ich (weiblich,18) weiß nicht mehr weiter. Vor einem Jahr habe ich jemanden kennengelernt und wir hatten zunächst was lockeres. Wir haben uns mit der Zeit aber immer besser verstanden und er wurde zu meinem besten Freund. Wir konnten über alles reden und er war immer für mich da. Es hat sich angefühlt wie eine perfekte Beziehung, nur dass es keine war. Denn er hat immer gesagt, dass er momentan keine Beziehung möchte und ich ihm Zeit geben soll. Und genau das habe ich getan und zwar über ein Jahr lang. Ich wollte ihn nicht verlieren, ich habe noch nie einen Menschen getroffen dem ich so nahe stand. Nicht mal zu meinen Freunden, die ich schon fast mein Leben lang kenne habe ich so ein Verhältnis wie ich es zu ihm hatte. Ich habe ihm zu 100% vertraut. Vor ca 2 Wochen hatten wir jedoch Stress, weil ich ihm gesagt habe, dass ich eine Beziehung möchte und nicht verstehe, wenn er mich doch liebt (was er mir im Laufe des Jahres immer wieder gesagt hat) warum er dann keine Beziehung will. Daraufhin hat er den Kontakt abgebrochen, mir gesagt dass er mich nicht mehr liebt und hatte zwei Tage später was mit einer anderen. Dann habe ich noch erfahren, dass er im Sommerurlaub etwas mit einer anderen hatte. Ich verstehe nicht wie ich mich so in einem Menschen täuschen konnte. Meine Freunde können mir auch nicht weiterhelfen, sie verstehen nicht wie schlecht es mir damit geht und mein Abi schaffe ich wahrscheinlich auch nicht. Ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter und ich weiß nicht wie ich Menschen überhaupt noch trauen kann. Ich habe das Gefühl, ich habe keine Kontrolle mehr über meinem Leben und ich fühle mich so alleine. Ich fühle mich so schlecht weil es ihm wahrscheinlich die ganze Zeit nur um den Sex ging und er mich einfach nur ausgenutzt hat. Was tut man in solchen Situationen, in denen man nicht mehr weiter weiß und am aufgeben ist?

Liebe, Leben, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Sex, betrogen, Vertrauen

Kein soziales Umfeld haben?

Hi Ich habe hier schonmal vor einigen wochen um Rat wegen meiner verzweifelten Lage gebeten (siehe: Völlig allein in meinem Leben & von allen verraten..). Jetzt bin ich (w17) seit ca anderthalb Monaten auf der neuen Schule und die einzige Verbindung zu meinem alten Leben ist eine aus meiner alten Klasse (eine von meinen dam. geglaubten "Freundinnen"), die sich leider die selbe Schule ausgesucht hat wie ich. Jetzt hat das Mobbing zum Glück aufgehört aber trzd habe ich glb ich zu viel vom "Neuanfang" erwartet. Ich dachte, dass die neuen Leute sich mit mir schon in gew. Weise anfreunden, wir nach der Schule vlt noch etw unternehmen oder zumindest in den Ferien um uns abseits der Schule mal besser kennenzu lernen aber ich habe dabei nicht beacht, dass die die alle ja, im Gegensatz zu mir, nicht allein sind sondern und eben ein soziales Umfeld haben & deswegen auch nicht so sehr wie ich darauf aus sind neue Freunde zu finden. Aus den Gesprächen hab ich rausgehört das sie sich alle an den WEs entweder mit Freunden aus ihrer alten Stadt/Schule oder mit ihren Partnern treffen. Ebenso wie jz in den Ferien. Die eine ist 1 woche im Urlaub & die andere ist für ihren Freund reserviert, eine andere verbringt die kompl. Ferien in ihrer alten Stadt mit den Leuten aus ihrer klasse & ein anderes mädel geht die 2 wochen mit freunden feiern. Also verbringe ich wohl auch diese Ferien wieder alleine zuhause wie schon die Sommerferien. Mich macht es allgemein auch so traurig,dass ich bei Gesprächen in der Schule nie richtig mitreden kann, denn meistens geht es halt um die tolle Abschlussfeier oder um lustige Geschichten mit der alten Klasse, es werden witzige Videos mit Freunden gezeigt oder tolle Erlebnisse erzählt usw aber all das hatte ich ja seit einem Jahr nicht mehr. Von der Abschlussfeier wurde ich ja ausgeladen, in der Schule gemobbt, unsere Klassengemeinschaft war shiit und meine dam. eh schon wenigen Freunde haben mich hängen lassen, ebenso wie meine bff die mir, als meine mum schwer krank wurde nicht zur seite gest. hat und sich lieber eine fake identität aufgelegt hat und sich neue, reiche "Freunde" erlogen hat. Wenn ich das so alles den neuen Leuten erzählen würde würden sie mich wahrscheinlich als Dramaqueen abstempeln & sich bewusst o unbewusst von mir distanzieren weil ja ehrlich gesagt niemand was mit einem depressiven Trauerkloß zu tun haben möchte und so gut kenne ich sie ja auch noch nicht, dass ich ihnen das alles erzählen wollen würde, wahrscheinlich würde sie das auch nicht sonderlich doll interessieren jedoch bin ich immer so traurig wenn sie alle mit solchen eigl normalen Gesprächen anfangen. Ich versuche zwar immer mitzu lachen und so aber im inneren könnte ich echt jedes mal anfangen zu weinen.

Musik, Mobbing, Schule, Freunde, Trauer

Wie kann ich den Tod meines Hundes verarbeiten?

Hallo,

vor einem Jahr ist meine Hündin an Altersschwäche gestorben. Ich konnte sie nicht sehen, meine Eltern sagten einfach sie ist tot und sie haben sie ins Krematorium gebracht als ich heimkam. Es ist kein einziger Tag vergangen an dem ich nicht geheult habe bis meine Augen gebrannt haben. Ich bin mit ihr aufgewachsen und vermisse sie so extrem.. Jeder einzelne Schritt ohne sie ist schwer. Meine Eltern haben ihren Tod bereits völlig akzeptiert und leben weiter als hätte sie nie existiert. Ich habe sowieso schon schwere Depressionen seit 3 Jahren und bin schon lange in Theraphie, doch auch das konnte mir nicht helfen die Trauer zu überwältigen. Ich verlasse mein Zimmer kaum, das Haus schon garnicht weil ich mich unsicher draußen ohne meinen Hund fühle. In der Schule läuft alles nurnoch bergab, ich habe ständig Bauchschmerzen und mir wird öfters schwarz vor Augen. Ich will mich einfach nurnoch umbringen und bei ihr sein, habe aber trotzdem Angst was nach dem Tod passiert und habe es deshalb nicht getan. Aber es geht so nicht weiter. Meine Eltern sind einfach genervt von meiner Trauer und die Therapheutin meint, ein neuer Begleiter würde helfen und für Ablenkung sorgen, was aber nicht in Frage kommt da meine Eltern kein Tier mehr im Haus haben wollen. Kraft, Motivation und Wille lassen einfach jeden Tag nach.. Es funktioniert nichts mehr normal.. Es schmerzt unvorstellbar und es ist ebenfalls schlimm, dass keiner es nachvollziehen kann. Und nein da helfen keine Freunde oder sonst was.. Meine Hündin war schon immer ein unfassbar helles Licht in meinem Leben, und nichts und niemand könnte das je ersetzen. Ich habs versucht, öfter was mit Freunden unternommen, auf andere Hunde aufgepasst, aber es funktioniert nichts. Ich kann nicht ohne sie.

Hund, Trauer, Psychologie, Liebe und Beziehung

Unglück, komme nicht über "unerwiderte" Liebe hinweg. Was tun?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und habe folgendes Problem:

Ich probiere mich mal möglichst kurz zu fassen. Und zwar habe ich vor gut einem Jahr ein Mädchen aus meiner Klasse auf einer Party näher kennengelernt, wir verstanden uns aber auch schon vorher sehr gut. Nach dem Abend hatte sie mich dann angeschrieben und wir haben angefangen zu schreiben. Ab dem Moment lief eigentlich alles gut, wir haben jeden Tag lange geschrieben/telefoniert und in der Schule waren wir andauernd zusammen(jeder hatte dies auch mitbekommen).Sie ist extrem hübsch und ich hätte vor 2 jähren nie gedacht das ich mal theoretisch bei ihr "landen" könnte. Jetzt gibt es nur ein Problem: Sie hat seit 3 Jahren einen Freund, die Beziehung läuft aber nur noch so mäßig und es gab oft Streit, auch wegen mir. Um es kurz zu fassen ging das über Monate so weiter, wir haben uns super verstanden, haben viel miteinander unternommen und wie es so seien musste hab ich mich völlig in sie verliebt. Dazu kommt, dass wir uns auch sexuell extrem anziehend fanden was Außenstehende eigentlich auch dauerhaft bei uns beiden gemerkt hatten. Dazu sagte sie sie auch ständig sowas sage wie "ich hab dich so ins herz geschlossen" oder hat Andeutungen auf eine gemeinsam Zukunft gemacht, da sie ja immer noch einen Freund hatte. Ich konnte ihr alles anvertrauen, schöne Momente teilen und wenn es einem mal nicht gut ging konnte man sich auf den anderen immer verlassen.Da ich recht unerfahren mit Mädchen bin und vorher nie wirklich eine Beziehung hatte kann ich nicht aus Erfahrung sprechen aber ich wusste nicht das man so glücklich sein kann... Trotzdem habe ich den Kontakt dann nach Monaten abgebrochen weil mich das immer richtig mitgenommen hat wenn sie bei ihrem Freund war und mich dies auf Dauer einfach psychisch zerstört hätte(diese Phasen hatte ich aber nur wenn sie bei ihm war). Kurz danach war es am schlimmsten, ich war einfach am Boden zerstört. Jetzt nach weitern 3 Monaten kann ich sie aber immer noch nicht vergessen und muss mich bei jeder Kleinigkeit an sie erinnern.Ich gucke mir auch öfter noch alte Bilder oder Chats an, was auch nicht gerade hilft und den Schmerz nur noch schlimmer macht. Kurz gesagt ich bin einfach nur unglücklich und fühle mich einsam und allein auch wenn wir nie so richtig zusammen waren dann aber auch wieder doch. Nun zur Frage:

Wie kann ich sie Vergessen? Will ich das überhaupt? Was kann ich tun um wieder glücklich zu werden? Wann geht dieses Gefühl von Einsamkeit vorbei?

Danke schonmal für Tipps oder alle andern Vorschläge im Voraus

Liebe, Schule, Freundschaft, Gefühle, Trauer, Beziehung, Sex, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer