Trauer – die besten Beiträge

Wie finde ich Freunde, wenn meine mir nicht ausreichen?

Ich bin männlich, 19 und habe kaum Freunde.

Mein Freundeskreis besteht zur Zeit aus einer Freundin, die ich seit Kindheitsjahren kenne, die hat jedoch starke Depressionen, und findet deshalb extrem selten Zeit, und wenn Mal, dann sitzt man bei ihr im Zimmer rum und spricht darüber, wie schlimm und anstrengend das Leben ist, weil sie nicht genug Kraft hat rauszugehen.

Und aus einer anderen Freundin, welche noch seltener Zeit hat (ca. 4 Mal im Jahr). Meine Nachrichten und Anrufe ignoriert sie komplett, meist antwortet sie 2 Wochen später damit, dass sie keine Zeit hat. Durch sie habe ich andere Leute kennengelernt, die sich jedoch weigern, mit mir ohne ihre Anwesenheit Zeit zu verbringen uns sind ebenso sehr beschäftigt.

Alle vorherigen Freunde haben mir die Freundschaft gekündigt, weil ich diese entweder belastet habe und die mich deshalb ständig ignoriert haben, bis sie nach Jahren warten lassen den entscheidenden Schritt wagten, oder weil diese mir rückgemeldet haben, andere Menschen mit komplett anderen Interessen zu sein.

Im Jahrgang werde ich gehasst, da die absolute Mehrheit sich selbst als linksradikale antirassistische queer-feministische Aktivisten betitelt, was eine Art von Mensch ist, mit der ich nicht klarkomme. Wir hatten eine Diskussion nach einem Referat in Politik, dass ich hielt, wonach ich offiziell jahrgangsweit gecancelt wurde.

Nun stehe ich alleine dar, und leide an dieser Einsamkeit schon seit über 4 Jahren. Da ich extrem extrovertiert bin, belastet es mich umso stärker.

Letztes Jahr bin ich einige Male auf Sex-Dates gegangen. Dies war eine kurzfristig gute Lösung der Einsamkeit zu entkommen, und das Bedürfnis von Nähe und Gesellschaft zu erfüllen, nur war das nie zielführend, weil ich als Person jener Person egal war, es war rein oberflächliche gegenseitige Bedürfnisbefriedigung, fast schon Tauschgeschäft.

Gibt es noch irgendetwas, was ich tun kann, um Freunde zu finden?

Schule, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Trauer, Persönlichkeit, Psychologie, keine-freunde, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Ist er von seinen Gefühlen überwältigt oder ist das nur eine Ausrede?

Wen es näher interessiert, ich habe schon fragen zu dem Thema online.

also kurz und knapp: ich habe einen Typen gedatet, es war mega schön und wir haben uns gut verstanden. Nach dem 1 Date meinte er schon, er hätte sich total in mich verknallt. 2 Date haben wir dann wild rumgemacht (zum Sex kam es nicht, was gut ist. So dachte ich er meint es ernst). Rückmeldung war auch danach positiv. Plötzlich Funkstille. Er hat sich kaum noch gemeldet und meinte „es würde ihm nicht so gut gehen/ braucht Zeit um in sich zu gehen“. Abspielungen auf ein erneutes Date wurden ignoriert. Als ich nach 2 Wochen endlich wissen wollte was Sache ist, kam nur so etwas wie:

“ich genieße es total mit dir zusammen zu sein! Aber als wir miteinander rumgemacht haben, hat mich das irgendwie erschreckt. Das war das erste mal nach langer Zeit das ich mit einer Person so intim geworden bin und das hat mich nervös gemacht. Ich habe es dennoch genossen und das hat absolut nichts mit dir zutun. Keine Sorge!“

ich kann damit irgendwie nicht umgehen und weiß auch nicht was das heissen soll. Wie es mit uns weitergeht, da habe ich keine Antwort drauf bekommen. Ich habe das dann beendet, mich aber nochmal bei ihm gemeldet. Er meinte das wir gerne weiter Kontakt haben können, allerdings antwortet er so gut wie gar nicht mehr. Meint ihr ich kann da noch was retten? Ich mag ihn richtig gerne und krieg ihn nicht aus meinem Kopf… ich habe richtig Sehnsucht nach ihm.

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Gefühle, Trauer, Psychologie, Ausrede, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer