Ablenkung nach Tod?
Hallo,
wenn jemand aus eurem Umfeld stirbt oder sterben würde, sagen wir mal diese Person stand euch nahe- würdet ihr euch mit eurem Alltag ablenken oder euch frei nehmen und trauern?
8 Stimmen
Danke für den Stern.
Gerne
6 Antworten
Nicht extra Frei nehmen, aber in der Freizeit der Trauer ihren Raum geben.
Die Stille wirken lassen. Die Gedanken zulassen, die gerade kommen. Tränen fliessen lassen. Mit Personen Kontakt suchen, die die Person auch geliebt haben. Aufschreiben, was mich gerade bewegt. Fotos ansehen, die die geliebte Person zeigen. Sich an schöne Erlebnisse mit dieser Person erinnern.
Du bist in so einer Situation nur eingeschränkt leistungsfähig. Nimm dir auf jeden Fall frei, ich habe 4 Wochen gebraucht, um "einigermaßen" damit fertig zu werden, habe wieder angefangen zu arbeiten weil es nicht anders ging.
Ich würde mir deswegen nicht frei nehmen. Bei uns auch etwas schwierig, da schließlich jemand für mich einspringen müsste. Ich habe keine richtigen Kollegen in meinem Bereich. Da müssten dann andere eingeteilt werden. Und spontan funktioniert das leider nicht besonders gut.
Als ich meine beiden Omas 2019 innerhalb von zwei Monaten verloren habe, bin ich am Tag darauf auch arbeiten gegangen. Ich habe zwar ein paar Mal heulend auf dem Boden gesessen, aber letztendlich musste die Arbeit trotzdem erledigt werden.
Ich würde mir Zeit für mich nehemn und dann mit Freunden darüber reden und der Familie , Trauer für sich zu behalten ist unangenehm
Trauern, weil der Tod eines geliebten Menschen immer ein schmerzhafter Verlust ist.