Trauer – die besten Beiträge

Stress? Wie kann ich damit umgehen?

Folgendes:

Seit mein Opa gestorben ist wohnt meine Oma bei mir und meiner Mutter. Und ich komm garnicht damit klar.

Ich hab einen Sauberkeitsfimmel/Emetophobie. Und es ekelt mich halt, zum Beispiel von Besteck zu essen was sie gespült hat. Oder ihr Essen zu essen.

Wir hatten kaum was miteinander zu tun, da sie in Italien mit meinem Opa gelebt hatte. Sie kam nur manchmal zu Besuch und da hat sie halt nicht hier gekocht oder gespült oder sonst was.

Auch streiten meine Mutter und meine Oma jeden Tag. Meine Oma ist halt so jemand, der sehr früh aufsteht, und auch gefühlt immer einfach laut ist (Beim telefonieren z.B. macht sie immer ihr Handy total auf laut, wovon ich morgens schon SO OFT aufgeschreckt bin.)

Ich kann einfach nicht mit ihr in einer Wohnung leben. Sie ist mir zu laut, ich ekle mich zu essen (Ich hab seit fast einer Woche nichts vernünftiges mehr gegessen, mein Essen besteht eigentlich nur aus Keksen, Brot oder Pommes weil ich dafür halt kein Geschirr und so brauche) und ich komme nicht damit klar dass ich einfach keine Ruhe mehr habe sondern IMMER geredet, gestritten oder sonstiger Lärm gemacht wird (bin sehr geräuschempfindlich).

Mir ist 24/7 schlecht, ich habe Bauchkrämpfe vom nicht essen und ich kann nicht schlafen. Noch dazu muss ich nachts ständig weinen, ich kann es nicht unterdrücken.

Es ist nicht so dass ich meine Oma nicht mag. Ich hab sie sehr lieb. Aber es ist mir zu viel.

Plus seit ca.2 Wochen kommt jedes Wochenende der Ex von meiner Mutter hierhin wegen meiner Oma. Fratags, Samstags, Sonntags, von fucking morgends bis abends.

Ich habe eine Sozialphobie, es ist mir zu viel Menschenkontakt.

Kann mir jemand Rat geben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Mädchen für welches ich Gefühle habe belügt und verletzt meine Gefühle , was meint ihr Kontakt abbrechen?

hallo, ich hatte zwei Beziehungen, wo ich betrogen wurde wodurch ich ein bisschen Vertrauensprobleme bekommen hab. Seit ungefähr einem Jahr arbeitet ein Mädchen bei mir, mit der ich jetzt so ungefähr 6-7 Monate tagtäglich Kontakt hab man und wo ich am Anfang direkt gemerkt hab. Sie findet mich besser als Freundschaft Und ich finde sie auch besser als Freundschaft und dass man sich für mehr kennen lernen möchte und bei ihr hatte ich diese Probleme nicht man hat richtig Gemerkt, sie findet mich gut und ich sie auch. Deswegen war sie schüchtern, dass sie kein Wort bei mir rausbekommen hat rot wurde und mir nicht mal die Augen schauen konnte anfangs hat man kurz geschrieben. Jetzt hat man seit einem halben Jahr von morgens bis abends geschrieben, sich getroffen und es ging mehr Richtung Beziehung, weil man sich auch gesagt hat man hat Gefühle für einander. Irgendwann kam der Punkt nach fünf Monaten wo ich wissen wollte. Was ist das jetzt bei uns? Und was genau fühlt die? außer ich weiß es nicht. und es gab mal einen Moment vor einem Monat, wo ich sie küssen wollte, und da hatte sie es abgeblockt und man muss dazu sagen, sie hatte noch nie eine Beziehung und noch nie einen Kuss und sagte mir, dass sie Angst vor dem ersten Kuss hat. Anfangs hab ich ihr das geglaubt Dann verging auch wieder ein zwei Monate und ich hab ja auch bei dem Kuss keinen Druck gemacht, sondern wir hatten schon schon ein halbes Jahr Kontakt und dann hatte ich versucht sie zu küssen, nachdem ich wusste, sie hat Gefühle und und wir halten Händchen und umarmen uns und das alles aber ein Kuss hatte sie abgelehnt, und das war auch überhaupt kein Problem für mich Aber ich hab ihr den Grund einfach nicht geglaubt, weil seitdem das bei dem Tag so war, dass sie den Kuss nicht wollte dachte ich das sie an ihrer ersten Liebe liegt, da sie beiden sich ihr liebe standen aber von heute auf morgen kein Kontakt hatten es gab eine Sache an Karneval, wo sie mein Vertrauen ein wenig gebrochen hat, wo ich ihr es aber verziehen hab und wieder besser vertrauen konnte. Aber manchmal fiel es mir dann wieder schwieriger. Deshalb hab ich irgendwann gesehen, sie hatte einen neuen Junge, gefolgt auf Instagram, das war dieser Junge. Ich hab sie gefragt, wer das ist. Sie meint, es ist nur ein Freund, also hab ich ihr geglaubt seitdem sie ihm aber gefolgt hat und das mit dem Kuss war  wurde sie immer kälter bin ich wieder auf das Thema gekommen und hab gefragt wer das ist oder wie der Junge heißt und sie wollte mir extra den Namen nicht sagen, damit ich das nicht nachschauen kann. hab ihr gesagt, wenn das dieser Junge ist den sie folgt dann brech den Kontakt zu ihr ab, weil ich nicht verletzt werden möchte und weil das hier nicht weitergeht sie immer nur weiß ich nicht sagt. Ich wusste sie hatte was zu verbergen dann hat sie zugegeben, dass er das war und hatte mich aber dann belogen, dass sie den gar nicht folgt und alles hatte den dann sogar am Wochenende noch getroffen angeblich nicht geredet und als es rausgekommen ist und ich gesagt hab ich möchte den Kontakt nicht mehr Hat sich auf einmal wieder so getan, als würde sie das ganze mit mir wollen und sagte mir ja ich entfern den und dass er ihr egal ist aber hat extra ihm gefolgt, ohne mir was zu sagen mich angelogen, dass er das nicht ist mir nicht erzählt, dass sie sich gesehen haben Und ich musste sie, obwohl sie selber meinte ich entferne den dazu auffordern, Wegen sowas kommt es mir so vor, dass sie deshalb nichts ernstes möchte, weil sie einfach nicht richtig drüber hinweg istweil die sich nie gehasst hab sondern die einfach von heute und morgen kein Kontakt mehr hatten, nachdem gesagt hatten sie haben Gefühle für einander ich hab das Gefühl, das Kapitel ist für sie noch nicht abgeschlossen und sie ist sich gar nicht bewusst, was sie möchte. Denn sie sagt mir, ihr ist der Junge egal. Hatte ihn auch entfolgt und ein paar Tage später, weil ich ihr nicht mehr vertraut habe. Bei dem Thema und da wieder was im Busch war, habe ich dem Jungen geschrieben, ob die beiden Kontakt hatten. Dann hatte er meine Nachricht an sie weiter gesendet und meinte sie möchte kein Kontakt mehr zu mir,deshalb und das es Nix mit uns wird. Daraufhin hab ich gesehen, dass sie direkt wieder gefolgt ist und klar war nicht mein Recht, ihm zu schreiben aber es sind doch meiner Meinung nach nur alles Ausreden und Lügen von ihr, weil sie sich einfach nicht übers Herz bringen kann zu sagen, dass sie noch an ihm hängt, mich gerne hat mich nicht verletzen, wollte aber getan hat Und da deshalb diesen Grund gesucht hat, damit sie sagen kann es reicht ihr aber die Person kann ihr doch nicht egal sein, wenn die sowas macht. Was sagt ihr? Spielt sie spiele mit mir ? Hat die keine Ahnung was sie will ? Ich hatte sie gefragt hat es was in dir ausgelöst? Sie meinte nein , aber seitdem , es so ist , ist alles anders bei uns.würde sie mich wollen ist man dann so ??

Kontakt abbrechen 100%
Sie spielt spiele und hat Gefühle für ihn 0%
Sie weiß einfach nicht was sie will 0%
Leben, Wahrheit, Angst, Stress, Gefühle, Trauer, Ehrlichkeit, Hass, Kontakt, lügen, Panik, Psyche, Respekt, Unsicherheit, verliebt, Vertrauen, Wut, enttaeuscht

liegt es an mir, dass die Freundschaft kaputt geht oder trifft mich keine Schuld?

Hey zusammen, ich (w, 21) habe seit 8 Jahren eine beste Freundin (20, single) und habe selber seit 2 Jahren einen festen Freund (20). Ich gehe selber nicht mehr gerne feiern, in Clubs oder Bars, da ich mich unwohl fühle und zum Teil auch wegen meinem Freund, weil wir beide nicht mehr feiern gehen und uns das so lieber ist. Ich mag lieber entspanntere Abende Zuhause oder "normalere" Aktivitäten lieber. Meine beste Freundin ist seit kurzem mit einer anderen Freundin eng befreundet und die beiden gehen so gut wie jedes Wochenende feiern in Bars und trinken. Ich komme bei sowas dann eben nicht mit, bin für alles andere jedoch zu haben.

Ich schreibe normalerweise mit meiner besten Freundin täglich, wir haben viel Kontakt und sehen uns alle paar Wochen mal. Ich nehme mir Zeit für sie wenn wir was unternehmen wollen, vor 2 Wochen waren wir über ein Wochenende auch zusammen in einer anderen Stadt und alles war super schön. Es gab keinen Streit, sie war nicht anders als sonst und die ersten Tage danach war auch alles gut, jedoch habe ich einpaar Tage später dann gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt, weil sie plötzlich viel distanzierter war. Ich habe sie darauf angesprochen (mehrmals!!) und sie hat mich dann meistens ignoriert oder meinte alles sei gut. Ich habe dann nochmal gefragt, ob wir uns treffen wollen und vorgestern haben wir uns dann gesehen und zusammen bei mir einen Film geschaut, jedoch war sie da auch abweisender als sonst.

Nachdem ich gestern dann nochmal zum 5. mal nachgefragt habe, hat sie mir dann verkündet, dass sie der Meinung ist, ich würde ständig mit meinem Freund was unternehmen und sie würde sich nicht wie ein Teil meines Lebens fühlen. Ich würde ihr immer nur erzählen, was ich erlebt hätte, aber sie wäre nie dabei. Ich meinte daraufhin, dass ich gerne mit ihr mehr machen würde und es mir leid tut, falls sie das Gefühl hat, ich vernachlässige sie, aber dass ich eben nicht mit feiern kommen möchte, wir aber gerne sonst mehr zusammen unternehmen können und dass ich ihr alltägliche Dinge erzähle, eben weil ich sie an meinem Leben teilhaben lassen will. Sie meinte daraufhin, dass sie nicht versteht wieso ich nicht mit feiern kommen möchte und dass es einen "neuen Aspekt" in unsere Freundschaft bringen könnte und versucht mich dazu anzuregen, mitzukommen. Außerdem meinte sie, dass ihr die Freundschaft, wie sie aktuell ist, nicht viel geben würde. (Dabei hat sie sich nie was anmerken lassen und vor 2 Wochen als wir unterwegs waren, war noch alles super?)

Ich weiß damit grade nicht umzugehen, weil sie kein Verständnis zeigt und ich nicht finde, dass eine Freundschaft darauf basiert, wie oft man zusammen feiern geht oder wie oft man sich im Allgemeinen trifft. Klar verbringe ich viel Zeit mit meinem Freund und erlebe mit ihm viel, aber ich schlage auch ihr immer wieder Sachen vor, die wir machen könnten. Nur von ihr kommt eben nicht viel. Jeder hat doch sein eigenes Leben, ich studiere Vollzeit, arbeite nebenbei ehrenamtlich, habe einen festen Freund. Ich muss mich nicht wöchentlich mit meinen Freunden treffen, um zu wissen, dass es meine Freunde sind. Klar sollte man sich Zeit für seine Freunde nehmen, aber ich verstehe ihre Aussage nicht, wenn wir doch erst vor 2 Wochen gemeinsam weg waren und ich sie vorgestern wieder nach einem Treffen gefragt habe.

Ich bin enttäuscht, traurig, fühle mich alleine und für mich kommt das alles sehr plötzlich. Ich habe ohnehin nicht viele Freunde, da ich ein ruhiger zurückhaltender Mensch bin und sie zu verlieren verletzt mich sehr. Jedoch versuche ich die ganze Zeit auf sie einzugehen, indem ich ihr sage, dass es mir leidtut, ich gerne mehr mit ihr machen würde etc. und von ihr kommen ständig nur sehr knappe kalte Antworten.
Bin ich jetzt schuld, weil ich nicht mit ihr feierngehen möchte?

Liebe, Reise, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Mädchen, traurig, Gefühle, Einsamkeit, feiern, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Wie oft soll oder muss man ein Grab besuchen?

Eine Freundin von mir hat vor zwei Monaten ihre Mutter beerdigt, die sie bis zu ihrem Tod gepflegt hat, über Jahre. Die Mutter hat ihr eine Eigentumswohnung hinterlassen, an der jetzt im Rahmen der Umstellung auf H-Gas erst einmal einiges erneuert und ausgetauscht werden muss, was Geld kostet, auch eine Bestattung ist nicht billig. Wir haben im engsten Freundeskreis zusammengelegt um ihr mit den Kosten für die Bestattung etwas zu helfen. Für den Rest wird sie einen Kredit aufnehmen.

Bei der Bestattung war unter anderem ein alter Schulfreund von ihr, der est mal einen guten Eindruck machte, fuhr sie mit dem Auto zum Friedhof, das Grab besuchen, bot emotionale Unterstützung an.

Dem hat sie von der Erbschaft der Wohnung erzählt und er wurde plötzlich ganz anders. Sie hätte ja jetzt viel Geld, kann doch mit dem Taxi zum Friedhof fahren. Auch rief der sie ein paar Mal an um daran zu erinnern, dass man mal eine neue Kerze am Grab anzünden könnte oder doch mal jedes WE frische Blumen da hinterlassen könnte. Seine Mutter würde immer zum Friedhof gehen, meine Freundin ja wohl nicht.

Auch fragte er, wie es sein kann, dass da immer noch kein Grabstein steht.

Als wir am Freitag am Grab waren, war dort eine Benachrichtigung von der Friedhofsverwaltung, man solle sich bitte dort melden. Bei Anruf stellte sich heraus, dass es ein Fake war, die Nachricht wurde dort nicht offiziell hinterlassen. Wir vermuten, es war dieser Schulfreund. Der lässt sich seitdem am Telefon von seiner Frau verleugnen.

Sorry für die lange Story, aber was denkt ihr über das Verhalten vom Schulfreund und wie oft sollte man ein Grab besuchen?

Menschen, Trauer, Tod, Friedhof, Grab, Grabstein, Trauerfeier

Angst vor dem Tod zerstört mein Leben?

Hallo zusammen, ich leide schon lange an so so starker Todesangst, obwohl ich ,, erst" 18 Jahre alt bin. Ich träume jede Nacht davon, wie ich sterbe und dabei im Bett liege und schreie, weil ich noch nicht gehen will usw. oder dass ich unter der Erde liege und schreie und dort für immer bin...Ich kann es mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich irgendwann nicht mehr da sein werde und diese ganzen Gedanken zerreißen mich innerlich und mit jedem Tag wird es schlimmer, weil ich weiß ich bin dem Tod wieder einen Schritt näher. Ich kann mir der Vorstellung einfach nicht umgehen, dass ich NIE WIEDER diese Welt sehen werde, meine Geliebten, meinen Freund, ich hasse es auch über alles älter zu werden, ich will das einfach nicht. Ich denke mir jetzt schon wie es wohl mit 70 oder 80 ist, wo das Leben wirklich schon mehr vergangen ist und nicht mehr viel in der Zukunft liegt, das muss einfach absolut schrecklich sein. Jedes Mal wenn ich draußen alte Menschen sehe fange ich an zu weinen, weil ich weiß ihre Zeit ist bald abgelaufen und sie haben ihr Leben gelebt. Ich habe überhaupt keine Motivation mehr auf irgendwas in meinem Leben, ich wollte eigentlich Grundschullehrerin werden und es macht mir auch Spaß, aber alles was mir Spaß macht wird durch den Gedanken zerstört, dass es irgendwann vergessen sein wird. Ich schaffe es nicht mehr meinen Freund anzuschauen oder zu umarmen, weil ich weiß unsere Zeit ist begrenzt und ich kann das einfach alles nicht mehr, mein Tag ist nur noch geprägt von extremer Angst, Trauer und Wut...Aber ich kann auch in keine Therapie gehen, weil es sonst womöglich einer Verbeamtung im Weg steht und ich weiß einfach nicht, wie man das Problem TOD angehen soll, weil es wird ja zu 100% passieren...

Leben, Zukunft, Angst, Alter, traurig, sterben, Trauer, Tod, Gedanken

Narzisstischer Vater, was tuen?

Hallo,

Ich habe ein heikles Thema, was mir gleichzeitig sehr unangenehm ist.

Ich weiblich (15) habe einen narzisstischen Vater. Meine Eltern sind geschieden und habe beide neue Familien!

Anfangs lief alles gut, irgendwann kam ich in die Pubertät und dort finden bekanntlich die ersten Streiterein an, da man dort ja seine eigene Meinung mehr durchsetzt und man nicht mehr zu allem „Ja und Amen“ sagt.

Irgendwann war es mir zu viel, ich sagte ihm meine Meinung, ab dort begann richtig Stress. Ich war immer an allem schuld, ich war das Problem und habe den Fehler gemacht.

Ich hatte viele Streitpunkte mit ihm, dann hatten wir uns zeitlich kurz vertragen.. hielt leider nur einen Tag an…

Ich fragte ihn ob wir uns treffen wollen, damit wir persönlich noch einmal sprechen können (da alle streiterein per WhatsApp gelaufen sind und ich eigentlich gar nicht mehr bei ihm war)

Das wollte er nicht, da ich noch Stress mit seiner „Stieftochter“ hatte (was für mich und ihn total unrelevant war)

Jedenfalls führte das erneut zu Stress under sagte letztendlich das ich mich stark verändert habe und das nicht zum positiven, ich sollte bei meiner Mutter bleiben damit ich seine Ehe nicht in Gefahr bringe und weiter Stress mache.

Ich habe versucht zu akzeptieren, aber es ging nicht. Habe bestimmt 3 mal mindestens versucht mich bei ihm zu entschuldigen und mit ihm zu reden, was er immer ablehnte.
Jetzt letztens habe ich es erneut versucht, er „bräuchte aber noch Zeit“

Ich sagte zu ihm das ich es akzeptiert habe und das es vielleicht so seien sollte , aber innerlich tut es so weh, ich vermisse ihn so..

(Natürlich habe ich auch nicht immer nett geschrieben! Das soll nicht falsch rüber kommen, allerdings haben viele Menschen beide Nachrichten gelesen und gesagt das Soe das genau so wie ich geschrieben hätten)

Ich zeige keinem mehr meine Gefühle, bin kalt geworden, weil einfach mich niemand in dem Thema versteht.

Ich habe bald Geburtstag und hoffe empor können es vorher klären..

Habt ihr Tipps und Erfahrungen?

Liebe Grüße 💕

Trauer, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Gefühle unterdrücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer