Trauer – die besten Beiträge

Ich will sterben obwohl ich Angst vor dem Tod habe?

Ich bin 16 und Ich will einfach nicht mehr nach 3 Jahren Therapie und einem Klinik Aufenthalt hat sich nichts geändert ich hab täglich panikattacken wo ich das Gefühl habe zu sterben

manchmal so schlimm das ich wenn ich mal raus muss ich während der Panikattacke (z.B denken ich hätte gerade einen Herzinfarkt) trotz meiner sozialen phobie Leute anflehe mir einen Krankenwagen zu rufen (schäme mich heute noch da jeder den ich gefragt habe gelacht hat sogar Familien mit Kindern) hat in den Jahren zum Glück noch keiner gemacht denn nach 10min - spätestens 1std ist die Panikattacke auch rum wenn ich alte Ängste besiegt bzw durchschaut habe denke ich ich bin geheilt spätestens einen Tag später kommen neue Symptome z.B wenn ich früher dachte ich sterbe also jetzt wegen Herz… hatte ich brustschmerzen und mein linker Arm tat weh diese Symptome habe ich irgendwann ausgeblendet, jetzt habe ich neue Symptome.. Kinn schmerzen usw das ist aber auch nicht meine einzige Angst ich traue mich nichtmal mehr zu essen wegen dem bolustod falls ich versehentlich zu wenig kaue, versuche gesund zu essen wenn ich esse da ich Angst habe cholesterinablagerungen zu entwickeln usw…

ich habe schon sehr lange aufgehört zu googeln was Krankheiten angeht trotzdem höre ich Storys von Freunden usw, Bio Unterricht in der Schule.. naja seitdem ich nichtmehr gehe auch nichtmehr aber das hat sich alles bei mir eingebrannt

ich traue mich seit 8 Monaten nichtmehr raus mein Therapeut ist 10min entfernt meine Mama muss mich mit dem Auto hinfahren sonst schaffe ich es nicht das ist das einzige wo ich mal draußen bin

wenn meine Eltern denken ich gehe zur Schule hole ich meine Schuhe rein und verstecke mich 7 Stunden in meinem Schrank mit Rucksack (meine Lehrer sagen nicht Bescheid wenn jemand nicht kommt)

meine Mama hat mich aber einmal erwischt seitdem geht das nichtmehr ihr geht es nur um Schule wirklich nur es gibt kein anderes Thema wo sie Interesse zeigt mit mir zu reden habe soviele blaue Flecken eine schiefe Nase und ausgerissene Haare weil ich jeden Morgen bettel nur diesen einen Tag bitte doch noch zuhause bleiben zu dürfen

ich hab es ein paar mal versucht zu gehen mache auch zuhause Sport und so also bin noch fit aber es geht nicht ich war nichtmal 20 Meter vom Haus entfernt schon fing es an die Gedanken ich fühlte mich unreal habe angefangen mich zu beißen in den Finger und alles mit ich mich von den anderen Symptomen ablenken kann es hat nur kurz was gebracht ich hab gewartet bis meine Mama zur Arbeit geht und bin wieder in mein Bett

Wo meine Eltern gemerkt haben das ganze bestechen mit ich krieg dies und das bringt nichts haben sie abends darüber geredet wie sie mich gerne schlagen und foltern würden bis ich sterbe wenn ich nicht zur Schule gehe ich bin einfach nur traurig auch weil ich ja selber raus möchte Spaß haben aber es einfach nicht schaffe manchmal überlege ich ob ich einfach so tue als würde ich in die Schule gehen und mich irgendwo umbringe mit Tabletten oder so und bis die wirken versuche ich eingeschlafen zu sein mit ich nichtmehr soviel merke vor anderen sterbemöglichkeiten habe ich Angst ich versuche mich jeden Tag ein bisschen mehr mit dem Tod abzufinden auch aus dem Grund da wenn ich Symptome aufzeige wie Puls über 200 mit jeglichen Geräten gemessen schweissattacken und Panik sagt meine Mama ich darf nicht ins Krankenhaus nimmt mir mein Handy weg und sperrt mich in meinem Zimmer ein weil ich sonst im Treppenhaus bei den Nachbarn klopfe ich hab versucht aus dem Fenster jemanden zu erreichen aber keiner hat reagiert aber hochgeguckt naja kann ja sein das ich verrückt bin aber ich wollte in dem Moment einfach nur gerettet werden weil ich dachte aus dem nichts ohne Angst ein Puls von 200 der sogar drüber noch gestiegen ist kann nicht gut sein durch die Erkenntnis habe ich erst Panik bekommen aber ein Glück ich lebe noch kann mir irgendwo nicht vorstellen das das nur meine Psyche ist da ich doch erst Panik dannach bekam wo er schon über 200 war aber naja sobald ich gleichgültig mit dem Tod bin ist es glaube zu spät für meine Eltern am liebsten würde ich mich einfach in die Schule trauen meinen Abschluss machen und mich genau an dem Tag umbringen das ist das was meine Eltern wollen ich frag mich so oder so was bringt es in die Schule zu gehen wenn man nichtmal weiß ob man es bis zum Erwachsenenalter schafft ergibt 0 sinn dann hab ich mich angestrengt dafür das ich damit nix anfangen konnte

ich will keine Aufmerksamkeit oder so aber vielleicht kann man ja irgendwann in ein paar Jahren wenn ich schon verstorben bin meine Daten hier entziffern und meinen echten Namen als Andenken rüberschreiben mir auch egal

Schule, Angst, Trauer, Tod, Streit

Beste Freunde, Frau und Mann Kontaktabbruch wie umgehen?

Hallo zusammen, ich hab seit einer sehr langen Zeit einen besten Freund Soo sechs Jahre plus minus und in der Zwischenzeit hatte ich eine Beziehung oder er hatte mal eine Beziehung und seit kurzen haben wir viel miteinander unternommen und er meinte, dass er Gefühle für mich hat und keine Freundschaft mit einem Mädchen haben möchte, wenn es zu nichts ernstem wird Und Ich wollte auf keinen Fall Kontakt abbrechen, weil es mir so schwer gefallen ist. Ich kann generell schwer loslassen bei Menschen. Ich dachte vielleicht bekomme ich Gefühle oder ich dachte ich hab Gefühle weil ich nicht loslassen kann aber ich hab gemerkt das sind keine Gefühle weil wir haben andere Lebensziele. Er behandelt mich zwar so toll Und er wird auch viel für mich machen riskieren aber wenn’s einfach nicht passt, dann passt es nicht und ich wollte kein Kontakt abbrechen aber er hat gesagt entweder ganz oder gar nicht. Er will keine Freundschaft wenn dann nur was ernstes. Er hat zwar gesagt er würde mir Zeit lassen, aber es hat mich bisschen unter Druck gesetzt beziehungsweise er hat mich auch vielleicht nicht gewollt unter Druck gesetzt Mit dieser Entscheidung Treffer und es hat mich mitgenommen dieser Kontaktabbruch. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich weiß nicht ob ich sagen soll dass er kein Kontakt abbrechen soll und mit dem reden soll obwohl ich das sehr oft gemacht hab. Ich bin einfach verzweifelt. Und ich glaube, wenn nach 6 Jahren Freundschaft nichts passiert ist, wird auch nichts passieren, wenn der gewisse Funken bei der anderen Person fehlt. Ich kann generell nicht loslassen. Ich hab das Gefühl, dass manchmal selbst Respekt zu mir selber gegenüber fehlt und ich verstehe nicht warum Menschen mit mir so leicht abschließen können und nicht mit denen nicht und ich hab schon mal mich bei ihm ausgeholt, dass er bloß kein Kontakt mit mir abbrechen soll und ich komme mir langsam blöd vor und ich bin sehr verzweifelt. Ich weiß nicht was ihr dazu zu sagen habt. Bei mir ist generell zur Zeit sehr chaotisch. Ich kann meine Gefühle nicht einordnen. Ich weiß nicht was ich fühlen soll. Ich weiß nicht was ich denken soll. Ich weiß generell nicht was ich machen soll. Mir geht’s einfach nicht gut zur Zeit

Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Trauer, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kontaktabbruch

Soll ich ihm die Wahrheit sagen?

hi

Im vorraus sorry für den langen Text aber bitte lest ihn durch!!

also ich habe mich vor einigen Wochen in einer App angemeldet, wo man mit Leuten chatten kann und auch Gruppen beitreten kann. Dort hab ich aber über meinen Wohnort (Land), meinen Namen und meine Herkunft gelogen, weil es ja das Internet ist und man ja nie weiß wer was mit seinen Infos macht. ABER ich hatte mein echtes foto drin!!

Jedenfalls bin ich mit diesem Account einer Gruple beigetreten und war da auch so 2 Wochen aktiv (also viel gechattet). hab viele Leute kennengelernt und Leute in der Gruppe haben mich kennengelernt. dann hab ich die App wieder gelöscht.

Jetzt hab ich sie vor ein paar Tagen wieder heruntergeladen und bin wieder in diese Gruppe gegangen, diesmal aber mit meinet echten Identität. Dort habe ich jetzt einen Jungen näher kennengelernt den ich mag, der meinen Fake Account aber auch gekannt hat.

Das Problem ist jetzt: Er möchte mich gerne sehen. und das kann ich ja nicht, weil er mich ja dann wiedererkennen würde.

Soll ich ihm jetzt einfach die Wahrheit sagen, oder würde das sehr komisch und gruselig rüberkommen? vonwegen wir kannten uns schon vorher aber ich war in nem fake account, etc...

Leute was soll ich machen... ich hab so angst. fändet ihr das abstoßend?

bitte helft mir

chatten, Liebe, Internet, online, Männer, Angst, Mädchen, Teenager, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Pubertät, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Crush, Rat

Namentliche Trauerspende ohne direkten Bezug zum Verstorbenen?

Ein Kollege meines Partners hat sich vor 10 Tagen - für das Umfeld sehr überraschend - das Leben genommen. Er hinterlässt mehrere Kinder unter 10 Jahren.

In der Traueranzeige der Familie wird als "anstatt Blumen" eine Trauerspende-Möglichkeit an eine auf Familien mit Kindern spezialisierte Trauerbegleitung genannt - was ich zuerst nicht gut fand, da es vordergründig nichts mit dem Verstorbenen zu tun hat.
Die Organisation berechnet den Klienten im Normalfall Gebühren, aber möchte mit Spenden das Angebot auch mittelosen Familien zur Verfügung stellen.

Neben dem anfänglichen Entsetzen und einem tiefen Mitgefühl für jemanden, der am Leben so verzweifelte, dass er diesen Weg einschlagen musste, schlich sich etwas anderes lange Vergessenes herein: Die Erinnerung an meine beste Schulfreundin und deren Bruder, die ähnliches als Jugendliche erleben mussten und die keine Begleitung hatten, die lange bei sich und der Mutter die Schuld suchten und deren Verhältnis zur Mutter bis heute distanziert ist. Vor 40 Jahren gab es keine solchen Organisationen und sie hätten diese ganz sicher gebraucht.

Lange Rede...:
Mein Partner spendet grundätzlich nichts, weshalb ich da gar nicht kommen muss und sowas immer an mir liegen bleibt.
Ist es angemessen der Organisation Geld zu spenden (so oder so: natürlich ist es das!), aber bei der Anmerkung - wie auf der Traueranzeige genannt - den Namen des Verstorbenen zu nennen und somit auf Listen zu landen, die eventuell den Angehörigen übergeben werden, auch wenn man die Person primär durch Erzählungen kannte? Ich bin ein wenig verunsichert udn möchte mich nicht als Eindringling fühlen.

Die Person ist namentlich regional durchaus nicht völlig unbekannt gewesen, wenn man sich für das lokale Zeitgeschehen interessiert hat - ich denke deshalb, es wird auch andere geben.

Ich schreibe hier Inkognito aus Persönlichkeitsschutz der Betroffenen.

Trauer, Todesfall in Familie

Elternteil zieht weg?

Hallo, erstmal danke, dass ich euch diese Frage hier durchlest! :)

Und zwar verstehen sich meine Eltern schon sehr, sehr lange nicht mehr und streiten regelmäßig. Teilweise hat der Streit auch massive Auswirkungen, dazu habe ich aber bereits schon eine andere Frage gestellt. Wenn ich das nämlich hier noch weiter erläutern würde, nehme diese Frage wahrscheinlich gar kein Ende : D.

Ich wusste halt immer, dass irgendwann der Tag kommen würde, an dem meine Eltern, oder nur ein Elternteil den Schlussstrich ziehen, aber ich wusste nicht, wie nah dieser Tag sein würde…

Jedenfalls hatte mein Papa mir soeben gesagt, dass er eine Wohnung gefunden hatte und morgen wohl schon den Mietvertrag unterschreiben würde, ich war völlig geschockt und bin es auch jetzt immer noch. Dann hatte er mir noch etwas von der Wohnung erzählt, die Lage, u.s.w. .

Und um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll, denn wir beide haben einen sehr vollen Alltag. Ich gehen zwar noch zur Schule (8.Klasse), aber habe danach noch sehr viele außerschulische Aktivitäten und er arbeitet halt auch sehr lange. Deshalb habe ich einfach Angst davor, dass wir uns dann gar nicht mehr sehen oder dass unsere Unterhaltungen dann immer oberflächlicher werden, weil wir uns dann zB nur an den Wochenenden sehen können. Und selbst dann wahrscheinlich nicht immer an allen, weil ich mich schließlich auch noch manchmal mit meinen Freundinnen treffen möchte.
Ich habe einfach Angst vor der Veränderung, wenn er nicht mehr Zuhause wohnt und somit nicht mehr Teil, meines direkten Tages ist…

Was soll ich tun? Ich habe eben auch mehrmals deswegen geweint und weiß nicht weiter, obwohl ich weiß, dass es besser ist, wenn meine Eltern getrennt leben. Ich wünschte, es wäre anders.

Doch da gibt es noch eine Sache.
Wie soll ich das meinen Freundinnen sagen? Soll ich es denen überhaupt sagen? Sie wissen von nichts, nicht einmal, dass es seit Jahren Zuhause Streit gibt.
Ich bin nämlich eher ein Mensch, der eine Fassade um sich hält und nicht alle Gefühle hinaus lässt, ganz egal wie gut man sich kennt und wie sehr man einander vertraut.

Deshalb wäre das eine komplett neue Sache für sie und ich habe Angst, wie sie reagieren werden, keine Ahnung wieso…

Also, denkt ihr, ich soll es ihnen sagen? Wenn ja, wie? Habt ihr Tipps oder Ideen?

Ich habe zwei allerbeste Freundinnen, eine kenne ich schon mein Leben lang und die andere seit der weiterführenden Schule.

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort, ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll…

Mutter, Schule, Angst, Trauer, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer