Trauer – die besten Beiträge

Ich will nicht um grundlegende Bedürfnisse kämpfen müssen?

Als Kind und Jugendlicher hatte ich immer das Gefühl, dass das meiste im Leben selbstverständlich ist. Aber leider musste ich (jetzt 31) seit ich 20 wurde feststellen, dass es kein bisschen so ist. Es gab viele Schicksalschläge, Depressionen, leider auch falsche Entscheidungen und die Welt sah ich mit immer schlechteren Augen.

Ich will es aber GEFÄLLIGST nicht so haben. Ich will nicht um meine Grund-/Sicherheits- und Sozialbedürfnisse kämpfen wollen. Das heißt, ich will mir Gesundheit (körperlich als auch psychisch), Nahrung, Wohnung, eine attraktive Freundin, Spaß am Leben, soziale Kontakte, keine Depressionen - all das - aus dem Ärmel schütteln können ohne dafür extra zu kämpfen. Das muss GEFÄLLIGST selbstverständlich sein.

Wo es sich lohnt zu kämpfen, sind so Dinge wie dass man irgend eine geile Idee hat, um reich und berühmt zu werden und nie mehr arbeiten zu müssen. Das ist eine Sache, die dazu gedacht ist, aber ich will doch im Leben keine Drecksarbeit machen und darum kämpfen, endlich meine Depressionen oder andere Erkrankungen zu besiegen oder eine attraktive Freundin zu finden. Was soll das bitte schön? So habe ich mir das nicht vorgestellt und m.M. nach muss ich lautstark gegen die Mutter Natur demonstrieren, weil sie mir nicht das bietet, was ich GEFÄLLIGST will.

Wie kann ich der Mutter Natur und dem Leben zeigen, dass ich höchst unzufrieden bin? Ich kann auch noch weitere Jahre damit verbringen, einen auf bockig zu spielen, damit ich der Mutter Natur mal zeigen kann, wie schlecht ich die finde.

Liebe, Leben, Schule, Zukunft, Angst, traurig, Menschen, Trauer, Tod, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Erwachsen werden, Gesellschaft, Mitmenschen, Philosophie, Soziales, Streit

DAS LEBEN IST SCHEIßE UND MAN IST KOMPLETT ALLEIN DAMIT!

Ich hab das Gefühl, dass ich zu viele Probleme habe...

Ein Leben in 2 Minuten zusammengefasst:

Vater und Mutter haben sich ein Leben lang vor mir gestritten, ich wusste nie wohin mit mir, weil Mama schlecht über Papa geredet hat und Papa schlecht über Mama geredet hat und als Kind ist das schon hart...

Dann hatten meine Eltern sich ENDLICH nach 10 Jahren hin und her (und Abgestumpfheit meinerseits) getrennt. Ich war nur noch erleichtert, als ich wusste dass Mama und Papa sich nicht mehr wieder sehen.

Dann lebte ich bei Mama weiter. Da musste ich jahrelang in einem Haushalt leben, welches mir schrecklich peinlich war, ich habe mein komplettes in einem Haushalt verbracht voller Tiere...Niemals habe ich jemanden da rein gelassen. Meine Mutter hatte damals.. Ich bin damals als Kind völlig verstört durchs Haus gelaufen und hatte 50 Katzen und 10 Hunde in Käfigen gezählt... Ich hatte über Jahre ständig und immer tote Tiere und auch auch neugeborene tote Tiere finden müssen und war schrecklich traurig darüber, wie diese Tiere verotten mussten. Ich konnte nicht mehr

Jetzt ist das alles zwar vorbei aber ich habe noch immer keine Lebenslust, habe soziale Ängste, ein Alkoholproblem, Probleme überhaupt meine Arbeit zu schaffen und meine Beziehungen gehen immer nur den Bach runter, eben weil ich so bin wie ich bin. Es ist immer schrecklich sich zu öffnen um dann immer wieder zu erleben, dass genau das was man dem Menschen anvertraut gegen einen verwendet wird.

Ich empfinde das Leben wirklich nur noch als Qual. Tief im Inneren weiß ich, dass das Leben wunderschön sein kann, aber dahin komme ich nicht.

Am liebsten würde ich mir eine Überdosis an Propofol geben + ne ganze Pulle Alkohol und dann irgendwie..kp Hauptsache man ist raus aus dem Leben 😭😭

Jetzt zum beispiel ist doch auch keiner bereit mir mein Geheule anzuhören und keiner ist da, wie immer bin ich allein und das ändert sich auch nie

Ich bin erst 25 Jahre alt und habe schon absolut kein Bock mehr aufs Leben😭

Liebe, Familie, Angst, Trauer, Tod, Beziehung, Streit, Tierschutzverein, soziale-angst

Mein bester Freund gestorben?

Vorlezte Woche telefonieren wir noch am Freitag .

Ich spüre die Tage als er nicht ranging irgendwas stimmt nicht

Rufte seine Haushälterin an

Abends sagte sie mir er ist verstorben

2 Tage kämpfte ich mit Emotionen

Seit dem 4tag habe ich keine Emotionen mehr das macht mir Angst

Eine leere ist da aber diese Woche war so wie 1 Jahr sie verging sehr langsam

Er und ich waren 10 Jahr unzertrennlich wir waren schlimmer als ein Ehepaar er weiss über alles in mein Leben bescheid besser als jeder Mensch jede Kleinigkeit weiss er

Jede Kleinigkeit

Ich Frage mich ob das normal ist das ich nicht weiter trauere ich bin traurig aber muss sagen mein Sohn lenkt mich auch extrem ab er ist noch klein und Brauch extrem viel Aufmerksamkeit und so verbringe ich den Tag mit ihm wie vorher auch

Da ich täglich über dem ganzen Tag mit mein besten Freund geredet habe am Telefon merke ich ständig den Unterschied das keiner mehr da ist mir dem ich rede

Aber mein bester Freund sagte öfter das er nicht mehr will yer war Suchtkrank und deswegen sahen wir uns auch nicht mehr .Aber telefonierten täglich über dem ganzen Tag verteilt sich oft nachts wenn ich mal wach war

Ich Frage mich ob das normal ist

Ich merke eine leere aber die ersten Tage heilte ich morgens mittags abends

Langsam denke ich ob er mir vielleicht Kraft schenkt von da oben weil ihm das wichtig gewesen wäre das ich mein Alltag weitermachen gerade wegen mein Sohn ,er hilft mir sehr gut das alles zu verdrängen wie gesagt er ist noch klein und bin mit ihm sehr beschäftigt

Ich weiss aber auch das mein bester Freund es schlecht ging weil seine Mutter gestorben ist Anfang des Jahres und er nichts mehr hatte was ihm glücklich macht selbst seine Freunde nicht

Warum Trauer ich nicht mehr wie am Anfang ? Das macht mir irgendwie sorge er war mein Seelenverwandter

Plötzlich wo er gestorben ist habe ich Angst das andere auch sterben könnten :(

Trauer, Tod

Ich scheine ihm nie gut genug zu sein, egal was ich vorschlage es kommen immer Ausreden und langsam kann ich das nicht mehr?

Hallo ich versuche hier mal meine Situation zu schildern, mit der Bitte darum, dass Ihr vllt eure Einschätzungen dazu abgebt.
Bin ich da einfach empfindlich, oder sollte ich längst Schluss machen oder wie seht ihr das? Weil mich verletzt es permanent und das geht leider schon länger so.

Tut mir leid für den Text jetzt. Aber sonst versteht man die ganze Sache nicht richtig

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Es funktioniert auch eigentlich ganz gut.
Sobald es geht, also in 2 Jahren, wollen wir das auch ändern und dann zusammenziehen.
Wir sind (ich) 23 und (er) 29.

Die Distanz zwischen uns sind mit dem ICE 8 Stunden. Mit dem Auto noch länger.
Aber an sich ist das für mich kein Problem und für ihn war es auch nie eins.

Ich bin schon öfters zu ihm hoch gefahren. Hab also die Strecke und die Zeit die es in Anspruch nimmt, gerne auf mich genommen. Ticket bezahlt, was auf Dauer auch nicht sonderlich billig ist, aber es war es mir absolut wert.

Derzeit fahre ich jeden Monat hoch. Kann man sich ausrechnen wie viel Zeit und so dabei drauf geht.

Mein Freund verdient, da er schon lange aus dem Studium raus ist, deutlich mehr als ich. Nämlich ca. 3 Netto. Wird bald aber mehr.

Ich verdiene derzeit leider nur 1.3 Netto.
Das wird bei mir nach dem Studium auch mehr.

Er wollte Halloween mit mir und seinem besten Kumpel und dessen Freundin verbringen. Dafür wollten wir eine Ferienwohnung mieten.
Wie viel ich verdiene und was ich für Ausgaben habe, was mein Freund.

Da wurden dann Vorschläge unterbreitet, die pro Person pro Nacht 150€ kosten würden und dann zwei Nächte dann 300€ pro Person. Dann meine Anfahrt - sind wir bei 400€ und dann essen und trinken sind wir bei 500€ oder mehr.

Dass das preislich bei mir nicht so drin ist, hat er zwar dann akzeptiert aber wirklich einsehen kann er das nicht.

Ich meinte, dass es ja auch möglich ist, etwas raus zu suchen, was nicht ganz so teuer ist. Klar ist dann nicht ganz so toll, aber ich kann es dann wenigstens bezahlen.
Das war einfach eine Riesen Diskussion die dann dazu geführt hat, dass ich mich wie Müll gefühlt habe. Zitat:,, ich hab halt keine Lust mehr auf so billig Studenten Urlaube“

Ich meinte dann auch nur so: ja dann darfst du wohl keine billig Studentin als Freundin haben. Musst dir halt ne gleichaltrige suchen die deinen Ansprüchen gerecht werden kann.“

Er meinte dann, nein auf keinen Fall er würde mich ja über alles lieben usw. (Das was Leute halt sagen) und dass ich ja auch mal schauen könnte was ich finde und es ihm ja nur darum geht mit mir Zeit zu verbringen usw.

Dann ging es jetzt darum, ob wir im September vllt noch gemeinsam weg fahren wollen, zu zweit für 5 Tage und da hab ich was super schönes raus gesucht was für die Zeit echt preiswert war. Klar nicht Luxus ohne Ende aber wirklich gut.
Als ich ihm das heute Mittag zugesendet habe kam auch erst eine positive Rückmeldung, was mich wirklich gefreut hatte.
dann haben wir telefoniert und dann hab ich erst erfahren dass er sich das scheinbar noch gar nicht angeschaut hatte.

Als er dann geschaut hat wie weit er dafür mit dem Zug fahren muss - Spoiler: der Urlaubsort würde in der Nähe von mir liegen - kamen auf einmal lauter ausreden. Na dann macht es doch mehr Sinn nach Mallorca zu fliegen usw.

Ich dann so: … ja kostet auch nicht um die 500-600€….

er dann: ja aber das lohnt sich ja dann mehr, weil dann muss ich nicht mit dem Zug fahren und dies und das.

ich dann so: ja ist halt nicht drin bei mir.

ich kann das ganz schlecht schildern leider.
auf jeden fall wurde in dem Telefonat deutlich dass er keine Lust hat eine solche Strecke für mich auf sich zu nehmen. Das ist eig das schlimmste daran. Außerdem hat er nicht direkt gesagt dass es ihm scheinbar nicht gefallen würde die Unterkunft, sondern erst nachdem ich mehrmals nachgehakt hatte was denn los wäre. Erst als ich schon total traurig war darüber dass er keine Mühen aufbringen würde um zu mir zu fahren. Wirklich was da für Begründungen kamen waren bodenlos. Alle Unterkünfte übrigens für Oktober die die Freundin seines bestens Freundes raussucht segnet er ab.

Alles was ich sage ist Müll und wenn ich dann irgendwann meine dass ich scheinbar ja nicht gut genug für ihn bin und jetzt auch keine Lust mehr habe im Oktober noch weg zu fahren weil ich ja den Wert der Unterkunft heruntersetze, kommen Sachen wie: boah was bist du denn schon wieder so? Dann fahren wir halt nicht in den Urlaub sondern erst nach deinem Studium wenn du dir was leisten kannst.

Ich gebe alles und dafür bekomme ich Worte, schöne Worte, Taten hab ich aber noch nie gesehen und für mich wird kein kleiner Finger gerührt. Das ist schon so oft jetzt vorgekommen. Auch in anderen Belangen. Wurde auch schon ganz übel angelogen, was Kontakte zu ex Freundinnen betrifft , aber das haben wir im März hinter uns gelassen

Ps er will dass ich zu ihm komm und Zeit verbringen also Lust ist da aber er sieht mich als selbstverständ

Liebe, Angst, Trauer, Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer