Trauer – die besten Beiträge

Meine Oma treibt uns/mich in den Wahnsinn?

Meine Eltern, meine Schwester und ich wohnen mit meiner Oma in einem Haus (mein Opa hat hier auch gewohnt, er ist leider schon tot, das ist ewig her und wir habens alle gut verarbeitet weil er schwer krank war und es für ihn eine lang ersehnte erlösung war)

Wir wohnen im ersten Stock und meine Oma im Erdgeschoss, Keller, Treppenhaus und Garten teilen wir logischerweise.
Meine Oma macht so viele Sachen die mich (meine Eltern auch) in den Wahnsinn treiben. Sie lüftet immer heimlich, dass wir oben in den Schlafzimmern jetzt Schimmel haben und ich viel von meinen geliebten Musikalben wegwerfen musste.

Meine Mama hat sie schon soo oft deswegen angesprochen und meine Oma sagt immer das war sie nicht. Unsere Hydrometer, die die Luftfeuchtigkeit des ganzen Tages in einer App aufzeichnen können, sagen was anderes.

Dann durchsucht sie immer mein Zimmer (auch das Wohnzimmer etc.). Nachdem ich nach Hause gekommen bin liegt immer alles anders und die Schränke sind teilweise offen und durchwühlt etc.

Auch nervt mich ihre Fragerei. Ich kann zum Beispiel nirgends hingehen ohne penibel drüber ausgefragt zu werden was ich mach und mit wem. Oder sie unterstellt einem was um irgendwas zu erfahren.

Vor einem Jahr hat sie zu fast täglich zu mir gesagt dass alle meine Cousinen viel schlanker sind als ich (ich war damals auch nicht dick, hatte aber auch keinen komplett flachen Bauch weil ich Depressionen hatte und da unter Fressattacken litt, damit ich mich nicht umbringe. Gott sei Dank hatte ich das zu dem Zeitpunkt schon überwunden.) Dann bin ich in die Magersucht abgerutscht (mittlerweile bin ich auch diesen Scheiss los).

Nachdem meine Mama ihr die Meinung gegeigt hatte zwingt sie mich immer süsse Sachen zu essen und wenn ich nicht fünf Teller Spaghetti mittags gegessen hab kauft sie mir immer irgend ein Schokocrossiant oder so und macht mir dann ein schlechtes Gewissen weil ich das auch nicht vergammeln lassen will.

Das selbe war mit Noten: durch die Depressionen hab ich immer noch Schwierigkeiten in der Schule, aber meine Cousinen sind alle viel besser als ich, das wird mir auch gelegentlich hingerieben.

Meine Eltern und auch ich streiten soo oft mit ihr deswegen, passieren tut nichts.

Ich hab auch jetzt schon angefangen Dokumente für mein späteres Studium, wichtige Dokumente von der Schule etc schon zu Freundinnen zu bringen damit sie die nächste Woche, wenn wir im Urlaub sind nicht findet.
Meine Bankunterlagen etc sind auch bei meiner besten Freundin. Finde ich eigentlich super traurig.

Danke fürs lesen von dem langen Text und Entschuldigung dafür.
Aber was sagt ihr dazu? Seht ihr eine Lösung?

Liebe, Kinder, Schule, Familie, wohnen, Angst, Dekoration, Oma, Trauer, Tod, Beziehung, Alltag, Streit

Nicht dabei sein wollen, wenn Kaninchen sterben?

Ich (m16, bald 17) kann den Gedanken nicht ertragen, auch nur in der Nähe zu sein, wenn unsere zwei Kaninchen( beide bald 6 Jahre alt) sterben. Aktuell geht es beiden noch mega gut Ich habe einfach mega Angst davor, weil ich es mir überhaupt nicht gewöhnt bin, wenn so ein Tier stirbt und sie halt tot sind. Es ist nicht so, dass ich irgendwie eine enge Bindung zu ihnen habe und dass ich nicht ohne sie leben könnte. Ich litt nicht so sehr als wir erfuhren, dass die Hündin meiner Grosseltern gestorben ist, aber die wohnen halt weit weg. Ich habe vor allem auch Schiss vor der Reaktion meiner Mutter, die auch sehr sensibel ist, wenn sie eines der Kaninchen tot auffindet. Meine Mutter ist diesbezüglich auch nicht erfahren. Es ist ja nicht sicher, dass es reicht, es zum Tierarzt zu bringen, bevor es passiert. Ich will da einfach nicht dabei sein. Immerhin haben wir noch einen Hund.

Um sozusagen dem zu entkommen, habe ich gesagt, dass ich nächsten Sommer in eine betreute WG will, weil ich mich zu Hause nicht wohl fühle, was teils stimmt, aber eigentlich bin ich noch nicht ganz bereit von zu Hause wegzugehen. Meine Eltern wissen nicht, dass das mit den Kaninchen der Hauptgrund ist. Ich weiss nicht, was ich tun soll. Da die Kaninchen meistens so 8 Jahre leben, könnte ich rein hypothetisch auch noch ein Jahr warten und dann wäre ich 18. Aber ich weiss nicht, was ich tun soll. Soll ich einfach in diese WG gehen, oder wie soll ich damit umgehen?

Kaninchen, Zukunft, Angst, Trauer, Tod

Bruder hat sich mit Freundin getrennt und sucht jetzt bei mir Hilfe bei Liebeskummer?

Hi,

mein großer Bruder hat sich von seiner Freundin getrennt. Sie waren mehrere Jahre zusammen. Sie haben bei uns zuhause gelebt.

Ich habe zu der Freundin ein schlechtes Verhältnis und zu meinem Bruder eigentlich auch, weil er mich damals als Kind geschlagen und gemobbt hat. Er leugnet es, aber meine Mutter war auch manchmal dabei und ist Zeugin.

Es sind schon 2 Wochen vorbei und jetzt fängt er wegen der Trennung zu zweifeln und sucht bei mir die ganze Zeit Rat. Ich rede nicht so oft mit meinem Bruder und bin eher für mich. Das hat besonders angefangen, weil die Ex-Freundin jetzt anscheinend einen neuen Freund hat.

Das geht jetzt über Tage so und immer wieder stellt er mir die gleichen Fragen: "Habe ich ein Fehler gemacht?"... 😮‍💨

Ich habe ihn seitdem er einen Trennungswunsch ausgesprochen hat beraten, wenn er mich gefragt hat.

Ich glaube am Valentinstag, weil die Freundin ihm wegen einem anderen Freund sitzen lassen hat. Da hat er zuversichtlich gesagt, dass er deswegen Schluss macht und hat mal erstmal die ganze Familie informiert und auch sein BFF geholt. Ich habe ihm klar und deutlich gesagt, dass es kein "Zurück" mehr gibt und das wirklich alles zuende sein wird.

Er hat sich dann umentschieden, als sie wieder zurückkam und sie geredet haben. Es sei kompliziert.

Nach einer Woche hat er sich wieder umentschieden und sie ist dann am Ende wirklich gegangen. Es ging für eine Zeit gut, bis er gesehen hat, dass die Freundin jetzt einen neuen gefunden hat.

Jetzt hat er quasi Liebeskummer, Zweifel am Selbstwert und hat mir auch schon intime Sachen erzählt wie "Ich denke, ich werde niemals jemanden wieder finden, mit dem ich so nah und vertraut sein werde. Ich habe ihr alles über mich erzählt. Meine Stärken und Schwächen." Er fühlt sich wie ein "Versager", weil die Freundin schon schnell einen neuen gefunden hat und fühlt sich nicht mehr so attraktiv.

Hat mich auf jeden Fall mega überfordert. Ich (21) selbst bin nur ein paar Jahre jünger als er und hatte noch nie selbst eine Beziehung. Und ich habe auch selbst Probleme mit der Liebe, aber das erzähle ich ihm nicht. Wie gesagt mein Verhältnis zu ihm ist nicht so gut. Ich verhalte mich normalerweise mehr abweisend und kalt ihm gegenüber aufgrund der Vergangenheit. (Wir haben mal darüber geredet, er hat sich entschuldigt. Nach einem Streit hat er es zurückgenommen und hat gesagt, dass ich es damals verdient hätte geschlagen zu werden.)

Um Missverständnisse zu vermeiden. Nein, er ist nicht mehr gewaltigtätig und besonders nicht gegenüber der Freundin. Er hat jetzt mittlerweile eher ein weiches Herz und im Vergleich zu früher hat er sich auch verändert. Trotzdem mag ich ihn nicht.

Er macht schon vieles, um sich abzulenken. Zum Glück nicht mit Alkohol oder Kiffen, sondern mit Aktivitäten z.B. rausgehen, Freunde treffen, neues Instrument spielen, Sport machen. Mehr als ihm gut zusprechen und das ist die richtige Entscheidung war, kann ich nicht sagen... Will auch eigentlich mich nicht darum kümmern. Wird mir bisschen zu viel. Er redet schon viel mit Freunden und mit meiner Mutter. Hab auch schon Therapie empfohlen 🫤

Er sucht auch bei Tinder (da wo er seine Ex-Freundin kennengelernt hat) wieder nach eine neue. 🫡 Ich soll ihm bei Fotos helfen 🫣

Was ist denn jetzt die Frage? -> Wie hilfe ich meinem Bruder am besten? Er fragt oft nach Zuversicherung und möchte mit mir reden. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er gleich heult. Ich kann damit echt nicht gut umgehen. Er liegt wohl viel wert darin, was ich sage. 😓

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Trennung, Beziehungsprobleme, Bruder, Freundin, Geschwister, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer