Hallo,
meine Freundin und Ich haben uns im September 2023 getrennt, wir sind NICHT verheiratet. Wir haben eine jetzt aktuell 2,5 Jahre alte, gemeinsame Tochter. Nach der Trennung bin ich ausgezogen und sie bezieht seit der Trennung Bürgergeld und arbeitet nicht.
Ich zahle monatlich 300€ Unterhalt für meine Tochter — Das haben wir privat so für uns ausgemacht. Laut Düsseldorfer Tabelle sollten es 355€ sein. Die verzichtet aber auf die 55€.
Heute habe ich einen Brief bekommen, ich soll doch bitte 1445,00€ Partnerunterhalt nachzahlen für den Zeitraum 01.01.2024 - 31.05.2024. die 1445€ kommen zustande, da ich 289€ an meine Ex-Freundin zahlen soll.
Ich bin einfach geschockt. Ich verstehe mich mit meiner Ex Freundin sehr gut und wir sitzen hier gerade und können es nicht fassen. Ich selbst verdiene 2200€ Netto, mit allen Abzügen (Miete, Versicherungen, Unterhalt, Internet, Strom etc). Mit allen Summen habe ich Fixkosten von 1015,78€ und komme auf eine monatliche Summe (abzüglich aller Abgaben) auf Netto 1200€ im Monat.
Haben die da beim Jobcenter was falsch verstanden? Wir sind nicht verheiratet, und in dem Brief steht was drin von „Vollem Partnerunterhalt 1200€“ und „Ehegattenselbstbehalt“. Ich verstehe die Welt nicht mehr.