Tipps – die besten Beiträge

Ablehnung aufgrund von Äußerlichkeiten wie Größe, Gewicht, Aussehen und Alter - Warum ist das so?

Hallo ,

Mir ist kürzlich eine Antwort auf meine Frage "Warum lehnen viele Menschen einen ab?" aufgefallen. Darin wurden als mögliche Gründe für Ablehnung Merkmale wie geringe Körpergröße, Übergewicht, ein als "hässlich" empfundenes Aussehen und fortschreitendes Alter genannt. Bei mir treffen diese Kriterien alle zu, und ich habe das Gefühl, dass mein Alterungsprozess auch schneller voranschreitet.

Nun frage ich mich, warum diese Äußerlichkeiten so ausschlaggebend für Ablehnung sein können. Es gibt doch Aspekte des Äußeren, an denen man kaum etwas ändern kann. Zum Beispiel empfinde ich mich selbst unabhängig von Bemühungen um mein Aussehen als "hässlich". Auch das Abnehmen fällt mir sehr schwer, möglicherweise aufgrund meines Stoffwechsels. Und das Altern ist ein natürlicher Prozess, der genetisch bedingt bei manchen stärker ausgeprägt ist als bei anderen.

Früher, als ich jünger, dünner und (subjektiv) "schöner" war, ist mir diese Ablehnung aufgrund von Äußerlichkeiten nicht so stark aufgefallen. Dabei lege ich Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Woran liegt es, dass Menschen andere scheinbar nur aufgrund dieser Punkte ablehnen? Ich selbst würde niemals einen anderen Menschen aus solchen Gründen ablehnen. Warum tun andere das? Im Endeffekt sind wir doch alle Seelen in einem Körper, und der Körper ist vergänglich. Warum messen so viele Menschen dem Äußeren eine so große Bedeutung bei? Seht ihr das ähnlich?

Liebe, Gewicht, Tipps, Ratgeber, Menschen, Aussehen, Attraktivität, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Übergewicht

Nähe geben aber dann sich zurück ziehen. Was könnte dahinter stecken?

Wenn man jemanden dated oder in der kennenlernphase ist für eine Weile und diese Person einen Näher kommt mit Hände halten beim spazieren gehen (von der Person initiiert), Umarmungen in der Öffentlichkeit, Kuscheln auf der Couch, leidenschaftliche Küsse + Stirnkuss, Intimitäten geteilt und gemacht wird, man sogar bei der Person übernachtet und nackt an nackt schläft und man auch noch bekocht wird, nur damit die Person aus dem heiteren Himmel dir schreibt, dass er (der Mann) das ganze nicht so wirklich fühlt mit dir, dir alles gute wünscht und weiter zieht, was könnte dahinter stecken das es so abrupt endet? Und vor allem, direkt danach ist die Person gleich wieder online auf dating sites.

Vorher war alles ok, tägliche Nachrichten bekommen morgens / abends und während des Tages. Die Person schreibt dir noch wie schön alles mit dir ist und wie sehr er (der Mann) sich freut dich wieder zu sehen und wie sehr er (der Mann) auf die Dates freut und auch was für eine krasse Ausstrahlung du bei ihm hättest.

Ich lese gerade viel über Bindungsstile und frage mich ob es daran liegen könnte oder ob das Interesse doch so schnell verflogen ist.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, gutefrage.net, Tipps, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Loslassen, Sex, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Selbstwert, Ambivalenz, Bindungsangst, ghosting, Kennenlernphase, kennenlernen frauen, Männerlogik, depressive phase

Ist das passend fürs Gericht?

Hallo ich bin in eine Schieflage gekommen man hat mir einen Einwilligungsvorbehalt aufgedrückt und das gewichtet stark. Dieser greift sehr stark in meine Grundrechte ein und jeder erzählt mir sachen wie: das ist nur zu deinem eigenen Schutz obwohl es sehr stark in meine Grundrechte eingreift und zu machtmissbrauch führt. Jetzt meine Frage passt dieses Schreiben für das Gericht?

Persönliche Stellungnahme zur Aufhebung des Einwilligungsvorbehalts

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich mit diesem Schreiben an Sie, um meine aktuelle geistige und psychische Verfassung sowie meinen Wunsch zur Aufhebung des bestehenden Einwilligungsvorbehalts zum Ausdruck zu bringen.

Ich bin in der Lage, meine Lebensrealität klar wahrzunehmen, zu reflektieren und für mich selbst einzustehen. Ich habe in den letzten Monaten eine tiefgreifende persönliche Entwicklung durchlaufen, in der ich erkannt habe:

Meine Realität ist nicht mehr verhandelbar.

Ich weiß, was ich sehe, höre und fühle – und ich kann diese Wahrnehmung auch einordnen, selbstkritisch hinterfragen und verantwortungsvoll damit umgehen.

Meine Wahrheit kann mir nicht mit Worten abgesprochen werden.

Ich bin in der Lage, Manipulationsversuche zu erkennen, mich davon innerlich abzugrenzen und meine eigene Haltung zu bewahren – auch unter Druck.

Meine Wahrnehmung lässt sich nicht mehr durch Worte verdrehen.

Ich habe gelernt, zwischen meiner eigenen Überzeugung und äußeren Beeinflussungen zu unterscheiden. Diese innere Klarheit ist für mich zum Anker geworden, der mir psychische Stabilität gibt.

Ich wünsche mir, dass dieser Einwilligungsvorbehalt aufgehoben wird, da ich mein Leben eigenverantwortlich gestalten kann und möchte. Ich bin bereit, in allen nötigen Bereichen mitzuwirken und auch therapeutische oder ärztliche Rücksprachen einzugehen, sofern dies verlangt wird. Mein Ziel ist es, meine Selbstbestimmung in einem geschützten, aber freien Rahmen wahrzunehmen – mit Respekt vor der Verantwortung, die das mit sich bringt.

Ich danke Ihnen für die Prüfung meines Anliegens.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Tipps, Ausbildung, Gedanken, bewerben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps