Hallo Community,
aktuell haben mein Mann und ich eine Hündin, unser Schatz ist leider schon 15 und macht es seit den letzten Wochen gesundheitlich nicht mehr mit. Wir denken, das wir sie bald erlösen, falls sie nicht doch von alleine stirbt. Nun ja, sie war ein Tierheim Hund, und wenn unser Kind auf der Welt ist, möchten wir uns auch wieder einen Tierheimhund zulegen.
Allerdings waren wir die letzten Jahre nicht mehr im TH und wissen auch nicht mehr wirklich, was für Kontrollen es da gibt und welche Voraussetzungen man braucht. Hundesicher ist unser haus-und Garten auf jeden Fall.
Aber wie sieht das mit den restlichen Dingen aus? Dürfen sie einen Hund "verbieten" wenn man kleinere Kinder hat, ein Holzofen im Wohnzimmer steht oder man an einer Hauptstraße wohnt?
Und was dürfen sie alles kontrollieren? Eine Familie aus der Nachbarschaft hat sich vor einigen Wochen zwei TH Hunde geholt, und die meinten, das die TH Angestellten total unfreundlich und unhöflich wären, sie hatten lauter absurde und sehr persönliche Sachen gefragt und wären unerlaubt im ganzen Haus herum gelaufen! ( haben auch Schränke geöffnet).
Wäre schön, wenn mir jemand ein bisschen über seine Erfahrungen erzählen könnte