Tierheim – die besten Beiträge

Strassenkatzen gefunden, Tierheim weigert Hilfe, was tun?

Ich habe Straßenkatzen bei mir im Garten aufgefunden, eine Mutter mit ihren Kitten. Komplett ausgewildert, faucht, und ist auch kurz davor anzugreifen wenn man sich nähert. Sieht unseren Garten als ihr Territorium hat sogar meine Hündin angegriffen und sieht ihre Hundehütte wohl als ihr Häuschen. Ich finde es nicht schlimm mich um die Katzen zu kümmern und sie zu füttern usw. Meine Hündin ist an Katzen gewöhnt und hat auch keine Probleme. Ich hab die Kitten als die Mutter kurz weg war eingefangen und geschaut es sind 3 Weibchen. D.H schon 4 Mädchen also habe ich beim Tierheim nachgefragt ob die die Katzen kastrieren können, ich könnte mich kümmern habe aber keine 400€ um für alle zuzahlen. Also hat man mir eine Einschläferung angeboten für jeweils 30€ aber eine kastration wäre nicht möglich. Und die meinten ich soll die Katzen verscheuchen und aufkeinenfall mehr füttern, weil ich mich sonst strafbar mache, wenn diese sich vermehren.

Ich kann doch nicht eine Katze mit ihren Babys verjagen?? Und wie gesagt bin ich nicht im Stande die Kosten zu übernehmen da ich noch Schülerin bin.

Die Tierschutzorganisation meinte ebenfalls das die keine Verantwortung in dem Fall übernehmen. Aber ist das nicht genau deren Aufgabe ?! Es sind schließlich nicht meine Tiere aber ebenfalls ziehe ich es nicht vor das diese Tiere wegen mir sterben!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierheim, Tierschutz

Hund aus TH holen ohne Halteerlaubnis? (hessen)?

Hallo!

Vor ca. 3 Wochen haben mein Freund und ich uns in einen 18 Wochen alten Amstaff Welpen verliebt. Nachdem wir die kleine besser kennenlernen durften entschieden wir uns auch für sie und beantragten sämtliche Papiere die wir für sie benötigen.

Schriftliche Einverständniserklärung unserer Vermieterin, Versicherung und eine schriftliche Bestätigung, dass die Steuern schon bezahlt wurden. Nun fehlt uns nur noch die HE.

Diese wurde vor ca. einer Woche beantragt und seitdem warten wir sehnsüchtig auf diese. Weder mein Freund noch ich haben vorstrafen. Wäre es möglich den Hund aus dem TH vorerst ohne genehmigung abzuholen und diese dann im nachhinein vorzuzeigen? Wir haben angst, dass sie an jemand anderen vermittelt wird, da das TH etwas chaotisch ist. Ich habe bereits etliche male angerufen und mir wurde immer gesagt, dass man mich zurückrufen würde leider ist dies aber wahrscheinlich immer untergegangen. Ich ging bereits ein paar mal hin um sie auf dem neusten Stand zu halten aber es waren bis jetzt immer verschiedene Ansprechpersonen.

Die Dame der Kriminalpolizei, die den Antrag für die Führungszeugnisse gemacht hat sagte uns, dass falls wir mal in den Urlaub fliegen sollten die Person, die auf die Kleine aufpasst keine HE braucht, wenn wir weniger als 4 Wochen im Ausland sein sollten und die Kleine noch unter 15 Monate alt ist, also sollte es doch kein Problem sein wenn uns diese auch vorerst fehlt, oder?

Und falls man den Hund ohne HE nicht abholen darf, weiß jemand wie lange die Papiere auf sich warten lassen? Mein Freund hat die Deutsche Staatsbürgerschaft und ich die Italienische. Kann das Auswirkungen auf die Dauer haben?

Ich musste schon einige Male ein Erweitertes Führungszeugnis beantragen, da ich im Kindergarten arbeite und dies hat nie länger als eine Woche gedauert.

Vielleicht bleibt uns ja doch nichts anderes übrig außer warten und hoffen, dass die Kleine nicht anderweitig vermittelt wird und die Pfleger sich noch an uns erinnern.

Vielen vielen Dank im Voraus!!

Hund, Tierheim, Hessen, Listenhunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim