Tierheim – die besten Beiträge

Tierheime warum?

Uns gefiel ein hund im tierheim jung klein Sportlich jedoch erhielten wir dort keinen hund..

Wir haben eine Grundstücksgröße von 591qm und eine Wohnfläche von 130qm.

Jedoch wäre es dem tierheim zu klein und eine falsche Umgebung und es würde nicht passen der hund könne uns nicht leiden und der Garten der riesig ist wäre zu klein wir dachten erstmal ok evt haben diese ja recht.. (mein hund und er vertrugen sich perfekt er wollte gar nicht mehr mit ins Heim... im Nachhinein ging ich zu einer anderen Dame diese hatte noch dümmere Vorschriften/Ansichten

Ihre Worte: ihr Grundstück ist recht groß und für zwei Hunde nicht ideal sie sollten lieber 3 Hunde aufnehmen.

Lächerlich.. (hätte dann 4 Hunde)

Habe gesagt das wir das nicht schaffen und es uns einfach zu viele sind.

Ihre Antwort: kein Problem sie haben eine probezeit Wenn's nicht passt geben sie die zurück..

Wir waren dann beim Züchter & beim Tierschutz während wir Hunde ansahen kamen wir auch aufs Thema bezüglich tierheim. Der tierschutz sowohl der Züchter sagten dass das tierheim meist Vorstellungen hat die jenseits der Realität sind.. und wir nicht die einzigsten sind die einen hund haben wollten wieso heult das tierheim rum das sie keine Hunde vermitteln wenn sie unbegründet garkeine abgeben wollen?

(Der hund meine Nachbarin den sie vor 7 Jahren als junghund anschaute lebt bis heute immer noch im Heim.)

Nun haben wir einen hund gefunden sind auch froh drüber das es klappte wir haben einen Welpen aus dem tierschutz.

Die tierheim Hunde werden nahe zu verschenkt ein hund 350.- und geben dennoch niemanden einen hund esseiden du nimmst gleich alle oder hast eine Villa mit 85 Zimmern und und eine eigene Insel (bisschen übertrieben aber wisst was ich meine.)

Das was mich nervt ist seit 2012 spende ich den immer mal was und hätte 2012 ohne Probleme einen hund erhalten (selbe Grundstück wie jetzt auch)und seit Ende 2013 vermitteln die nahe zu gar keinen hund mehr aber nehmen täglich Hunde auf was muss wohl passiert sein?

Ich unterstütze nur noch die Arbeit des tierschutzes.

Habt ihr auch schon die Erfahrung gemacht mit tierheimen?

Wie steht ihr zu tierheimen ?

Tiere, Tierheim, Tierheimhund

Ist es moralisch gesehen falsch, Haustiere zu züchten?

Viele Menschen mögen Tiere sehr gerne, es ist schön, ein paar der domestizierten Wesen um sich zu haben.

Entscheidet man sich für eine der "normalen" Haustierarten wie Hund oder Katze, so gibt es viele Optionen woher man solch einen tierischen Freund erhalten kann. Neben Tierheimen und privaten Vermittlungen gibt es natürlich auch Züchter.

Mir stellt sich nicht die Frage, woher man sich am besten einen Begleiter holen sollte, sondern wie es moralisch und ethisch vertretbar ist eine bestimmte Rasse zu züchten und zu verkaufen, wo doch genug Tiere im Tierheim sitzen und schon vor der Geburt des "perfekten" Rassewelpen auf ein neues Zuhause warten.

Was meiner Meinung nach noch einmal in eine andere Kategorie fällt sind sogenannte Exoten: Spinnen, Schlangen, Echsen und vielleicht auch Skorpione und Schnecken. Ist es grundsätzlich überhaupt moralisch vertretbar solche Tiere in einer Wohnung, bzw. einem Terrarium zu halten? Und falls man diese Frage mit ja beantworten kann, ist es moralisch vertretbar sie zu züchten und zu verkaufen? Schließlich findet man solche Exoten nicht so leicht wie eine Katze im Tierheim, sie sind eben - exotisch.

Also: Ist es eurer Meinung nach moralisch falsch Haustiere zu züchten?

Mich interessiert eure Meinung sehr, eine Begründung zu eben dieser würde mich noch mehr freuen.

Ja, weil... 41%
Nein, weil... 35%
Kommt darauf an, ... 24%
Tiere, Haustiere, Tierheim, Ethik, Moral, Terraristik, Zucht, Züchter, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim