Tierheim – die besten Beiträge

Hund zum ersten mal geschnappt - was tun?

Hallo

ich habe bereits einen beitrag hier verfasst, muss aber meinen nächsten leider verfassen.

zur vorgeschichte: wir haben uns am dienstag einen tierschutzhund (2 jahre alt, rüde, kastriert, Schäferhundmischling) geholt. am anfang hat er markiert, dies aber sofort gelassen. er ist unser zweithund, wir haben bereits eine schäferhunddame (5 jahre alt) und die haben ihre dominanzspielchen bei der rangordnung auch geklärt.

Nun zum der aktuellen situation:

mein freund und ich haben völlig falsch gehandelt und dem hund leider keine richtige ruhe gegeben. er war zwei tage bei mir, bei meinem ersthund, danach sind wir zu ihm gefahren (wohnen noch nicht zusammen) und er war wieder in einem anderen umfeld. er hat viele menschen kennengelernt und war auch bei einem lagerfeuer bereits dabei.

gestern waren wir bei ihm, sind mit dem hund spazieren gegangen am nachmittag, und als wir zurückgekommen sind, hat mein freund seine pfote aus versehen in der tür eingeklemmt. er hat den hund sofort gestreichelt und dieser hat sich dann schlafen gelegt. als er neben mir auf der couch geschlafen hat, ist mein freund dazugekommen und wollte ihn nochmal streichen. der hund hat dann nach ihm geschnappt und druck auf seine hand ausgeübt. mein freund wurde dann laut, hat den hund geschimpft. dieser hat die zähne gefletscht und sich hinter einem stuhl versteckt. mein freund hat ihn aus dem raum gejagt und im flur eingesperrt. als bestrafung. erst nach einer stunde konnte ich zu ihm gehen und er ist mir in die arme gefallen.

ich habe ihn dann ins auto gepackt und zu mir gebracht. hier schläft er ganz viel, spielt mit dem anderen hund ein wenig und wir gehen auch 3 mal am tag raus spazieren. als mein freund heute gekommen ist, hat der hund ihn auch sehr freudig begrüßt.

weggeben ist keine option, das will niemand.

aber wir haben falsch gehandelt und beide jetzt eher etwas respekt vor dem hund.

wir wissen aber nicht, wie wir reagieren sollen. das was gestern passiert ist, war völlig falsch und er wird erstmal für paar wochen bei mir leben, und sich ausruhen. trotzdem will ich nicht, dass das noch einmal passiert. was kann ich tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Tierheim, Tierschutz, beißen, Angsthund

Tierheim will versprochenen Hund doch nicht "vermitteln"?

Update:

Frage hat sich erledigt wir haben Ende August unseren kleinen Labrador total krank übernommen und sind sehr glücklich mit der Entscheidung somit ist diese Frage nicht mehr relevant :)

Trotzdem Vielen dank an alle die hier ihre Meinung/Erfahrung geteilt haben !

Hallo,

ich habe leider ein Problem mit unserem Tierheim.

Da Tierheim an sich hat keinen guten Ruf allerdings können die Tiere nicht dafür weshalb wir uns trotzdem dazu entschieden haben aber letztendlich haben diese Ihren Ruf alle Ehre gemacht.

Von vorn:

Wir haben einen 1 Jahre alten Spitz Rüden dieser liebt andere Hunde außer es sind Große Hunde, da er dies immer mit einem Trauma in Erfahrung bringt und für ihn sind alle großen Hunde (ab 50cm) irgendwie "Gefährlich".

Wir hatten uns nun auch dazu entschlossen einen Hund aus dem Tierheim ein schönes neues Zuhause zu geben (vorzugsweise Junghund/Welpe) der auch gern groß wird aber war halt aber auch kein muss!

Es hat auch alles soweit geklappt und der Welpe (Aussi aus Beschlagnahmung 4Monate) war trotz seiner Ängstlichen Art nach dem ersten treffen (Spazieren mit Pfleger) sehr aufgeschlossen und hat auch schon vertrauen aufgebaut.

Nun ja leider kam es am eigentlichen "Spaziergang und Vertragstags" dazu, dass die "Stellvertretende Leitung" uns trotz positiver Vorkontrolle usw nach dem Spaziergang einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und uns den Hund kurzerhand nach dem Spaziergang wieder weggenommen hat und uns dies wie folgt begründete:

Da unser Hund gebellt hat (in der Gegenwart von 10-20 anderen Hunden rundherum in den Zwingern verteilt und dort haben auch alle gebellt) wäre er ja unerzogen und weist ein Asoziales Verhalten auf. Da ich diese Argumentation nicht ansatzweise verstehen kann habe ich mich auch erstmal Stinksauer, Traurig sowie enttäuscht damit abservieren lassen hatte aber bereits einen festen Nachlauf im Kopf.

Nun haben wir unsere Hundetrainerin sowie den Vorsitzenden des Tierheims darüber informiert und warten vergeblich auf eine Antwort, die Trainerin würde uns wohl unterstützen und denen aus "Traineraugen" den Hintergrund bzw die Vergangenheit unseres Hundes sowie die Normalität des Bellens klarstellen.

Aber was kann man da noch groß unternehmen da wir auf keinen Fall möchten, dass er da weiterhin sitzt geschweige denn weitervermittelt wird !

Vielleicht hat ja schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns Tipps geben..

Wären sehr dankbar wenn jemand noch Hoffnung sieht.

Keine Chance mehr die sind so Sturr 71%
Wir bekommen ihn noch 29%
Tiere, Hund, Tierheim, Hundeerziehung, Hundeerfahrung, Welpen

Tierheimhund wieder abgeben?

Ich habe nun seit etwa zwei Monaten meinen Rüden Rocky aus dem Tierheim. Er ist zwei Jahre alt, ziemlich groß und kommt aus einer Tötungsstation im Ausland, wo er zuvor wohl in einer Familie lebte, die ihn dann nicht mehr wollte. Ich liebe diesen Hund sehr und auch er hat schon eine starke Bindung zu mir aufgebaut, weshalb mir die Entscheidung extrem schwer fällt, ob ich ihn abgebe oder doch behalte. Grund dafür sind folgende Probleme: Rocky bellt fast durchgängig. Er bellt alles an, was er hört oder sieht, besonders andere Tiere. Draußen beim Spaziergang zieht er beim Bellen dann auch so extrem, dass selbst ich ihn kaum halten kann. Er will dann immer zu diesen Tieren hin, besonders, wenn es Hunde sind. Mich bellt er auch an, wenn er Aufmerksamkeit möchte. Da ich aber eine kleine Tochter habe und auf einem Dorf wohne, wo sich schnell beschwert wird, geht es nicht, dass er selbst mitten in der Nacht drinnen anfängt zu bellen, sobald er irgendwo im Dorf einen anderen Hund bellen hört. Dazu kommt, dass er trotz etlichen Versuchen es ihm beizubringen ständig versucht, mir das Essen vom Teller zu klauen. Selbst wenn ich ihn wegschicke, kommt er wieder und klaut sofort wieder etwas. Lasse ich die Tür auch nur eine Sekunde offen stehen, ist er sofort weg und läuft durchs halbe Dorf, bis ich ihn einfange. Außerdem kaut er wirklich alles an. Insbesondere frisch gewaschene oder aber Dreckwäsche. Er hat nun schon mehrere meiner Hemden zerkaut. Gehe ich kurz zwei Minuten raus, um z.B. die Wäsche in die Maschine zu packen, jault er das komplette Dorf zusammen, zerkratzt die Tür, bellt und hört erst wieder auf, wenn ich drinnen bin und ihn streichle. Im allgemeinen ist er sehr zerstörerisch und zwar anhänglich, in dem Sinne, dass ich immer bei ihm sein soll, auf der anderen Seite aber total distanziert und knurrt sehr oft, wenn man ihm nahe kommt, z.B. zum Streicheln usw. Auf meine Kommandos wie Sitz, Fuß, bleib, Nein, Korb etc hört er nur äußerst selten und meist klappt das nichteinmal mit Leckerlis. Das alles trotz intensivem Training und etlichen Erziehungsversuchen mit den unterschiedlichsten Methoden. Nun gehe ich bald wieder arbeiten und bin ernsthaft am Überlegen, ihm ein anderes Zuhause zu suchen, wo er so sein kann, wie er ist und wo besser auf ihn und seine Macken eingegangen werden kann, ohne dass es jemanden stört. Ich möchte ja das Allerbeste für ihn. Was soll ich tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Stress, Erziehung, ziehen, Tierheim, Gassi, problematik, Problemhund, Schwierigkeiten, überfordert

Tierheim Katze wieder zurück geben?

Hallöchen,

Ich habe einen 1,5 Jahre alten Kater und wollte ihm, damit er nicht so alleine ist, da sich meine Arbeitssituation ändert, eine zweite Katze dazu holen.

Gesagt getan, vor drei Monaten kam dann eine Katze aus dem Tierheim dazu.

Nun fällt immer mehr auf, das die Katze aus dem Tierheim meinen Kater unterdrückt, mobbt und auch teilweise agressiv angeht... mein Kater ist unter dauer Stress, frisst nicht mehr etc.

Heute ist es extrem eskaliert und er hat meinen Kater blutig gebissen.

Also muss ich die Konsequenz ziehen und sagen das es so nicht klappt.

In meinem tiervermittlungs Vertrag steht halt ist muss das Tierheim um Erlaubnis fragen ob ich das Tier weitergeben darf und ihnen auch die Kontaktdaten des neuen Besitzer geben.

Ich habe per Mail angefragt und auch gesagt bekommen ich darf ihn weiter vermitteln.

Gesagt getan: ich habe verschieden Inserate aufgegeben... Auf Facebook, instagram, Familie und Freunde angesprochen und auch Auf eBay Kleinanzeigen.

Und genau das würde mir zum Verhängnis 😅

Ich habe überall angegeben das ich ihn nicht verschenken möchte, jedoch auch nicht gewinnbringend verkaufen möchte und deshalb die von mir gezahlten Schutzgebühr verlangeDas Tierheim hat da nur semigut drauf reagiert und mich teilweise extrem beleidigt😪

Sie wolle ihn zurück haben und sagen sie haben schon einen Interessenten...

Ich weiß das hört sich jetzt absolut blöd an aber ich möchte folgendes wissen:

Muss ich Gebühren für die Abgabe zahlen?

Weil für mich fühlt sich das nach einer Abzocke an...

Katze, Tierheim, Abzocker, Schutzgebühr

Wie habe ich eine Chance einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren?

Hallo liebe Leute,

wer hat Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierheim? Ich plane schon seit Jahren mit endlich meinen ersten eigenen Hund zu holen. Nun ist die Zeit gekommen und ich wollte gerne einen Hund aus einem Tierheim ein Zuhause geben. Nun stellt sich aber alles sehr viel schwieriger da als gedacht. Mir war von vornherein bewusst, dass Hunde aus dem Tierheim meisten keine schöne Vergangenheit haben und oft Ihre Eigenschaften haben, die man händeln muss. Nun ist es aber so, dass ich schon bei mehreren "Vorstellungsgesprächen" in Tierheimen war und mir niemand so Recht eine Chance geben will. Ich hatte als ich klein war einen Hund, ebenfalls hab ich bei mir einen Hund auf der Arbeit den ich jeden Tag bei mir habe. Nun bekomme ich aber nur Absagen und der Grund egal wie "schwierig" oder "unkompliziert" der Hund ist, lautet jedes Mal: Keine Hundeerfahrung.

Ich verstehe natürlich, dass die Mitarbeiter sehr darauf achten müssen wem Sie die Tiere anvertrauen, aber nur weil ich noch nie selbst einen Hund hatte, heißt das doch nicht, dass ich kein guter Hundehalter wäre. Irgendwann hat doch jeder einmal mit dem ersten Hund angefangen.

Hat jemand damit Erfahrung? Habe ich überhaupt eine Chance einen Hund aus dem Tierheim zu bekommen? Oder werden sie generell nur an Leute abgegeben die Hunde und Rassenerfahrung haben..

Danke für die Hilfe, bin echt am verzweifeln

Tiere, Hund, Haustiere, Tierheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim