Tierheim – die besten Beiträge

hund abgeben giardien?

Bin nun seit ich den Hund aus dem Tierheim habe(seit über einem Monat) gegen Giardien am kämpfen. Erfolglos soweit. Wir haben die vermittlerin extra gefragt ob er gesund sei und er auch nicht krank war und da wurde uns von ihr zugesichert ist gesund und war es auch. haben ihn mitgenommen und da war schon durchfall aber haben uns nichts dabei gedacht. Naja sollten nach 3 tagen kotproben abgeben und haben es auch getan, test positiv auf giardien. Toll. Naja die TA helferin des TH hat mich daraufhin aufgeklärt usw und bei dem Gespräch kam raus dass er es bereits hatte als er noch im Tierheim war. Sie war überrascht das man es uns nicht gesagt hatte.

nun gut, panacur 5 tage, 5 tage pause und dann nochmal 5 tage tabletten. Immer noch positiv

dann Metrobactin 7 tage, stuhl wurde sehr fest blähungen weg und schien gut zu wirken, und an tag 5 rückschlag mit durchfall und blähungen. immer noch positiv

nun hat er wieder Metrobactin 7 tage und es scheint gar nicht erst angeschlagen zu haben. Weicher breiiger Stuhl die ganze zeit, er hat 1 mal erbrochen und heute morgen blutbeimischungen.

Ich putze, dampfreinige, wasche, bade den hund, keine kohlenhydrate, habe seinen radius eingeschränkt in der Wohnung, kein kontakt zu anderen hunden. WAS soll ich bitte noch machen?

Das TH kümmert sich zwar um die Giardienbehandlung aber so kann es doch trotzdem nicht weitergehen. Hund hat strengstes Leckerlie verbot von TA bekommen. ich übe mit seinem Nassfutter weil er muss ja irgendwie erzogen werden aber ich bin alles langsam einfach nur noch leid. meine hände sind schon blutig vom ganzen händewaschen. TA sagt kann auch chronisch bei ihm sein

Das ist doch kein zusammenleben und ich bin grade so wütend auf das TH das mir einen kranken Hund vermittelt hat nur um einen weniger drinnen zu haben. Da ist es mir auch scheiß egal dass die sich um die behandlung kümmern. Ich habe die richtige arbeit und das TH lacht sich ins fäustchen. bin grade am überlegen ihn ernsthaft abzugeben aber mann er ist so toll, ich will es gar nicht aber so kann es einfach nicht mehr weitergehen. Gibt es noch andere mittel als Panacur und Metrobactin?

Tiere, Hund, Tierheim, Giardien

Katze heimlich halten?

Bevor mich hier die Tierschützer auseinandernehmen: das ist nur theoretisch und ich will auf keinen Fall etwas tun was einem Tier schadet.

ich hab gelesen, dass es momentan sehr sehr viele Katzen in Tierheimen gibt, die ein Zuhause suchen und da ich ein absoluter Katzenmensch gibt, hätte ich so so gerne eine. Meine Mum hat an sich auch nichts gegen Katzen, aber sie hat leider die Angewohnheit alles totzudenken. Sie findet immer irgendwo ein Problem und einen Grund sich doch kein Haustier zu holen. Ich denke aber, wenn wir eines hätten, würde sie ihre Meinung bald ändern. Ich möchte einer kleinen Katze ein Zuhause geben, ich wohne in einem Dorf, wo wenig Autos fahren und es viel Natur gibt & auch andere Katzen. Ich spare schon ca 3 Jahre für ein Haustier und hätte auch genug Geld um sie zu versorgen, über richtiges Futter etc habe ich mich bereits informiert- ihr könntet mir aber trotzdem noch einen Rat geben, wenn ihr viel Erfahrung habt.
Wir hatten auch schonmal eine Katze, die war aber ziemlich scheu und kam nur alle paar Tage nach Hause (wir haben sie gut behandelt etc. Sie war nur einfach kein Menschenfreund xD)

Denkt ihr es wäre irgendwie möglich dich heimlich eine Katze zuzulegen? Ich müsste sie auch nicht lange geheim halten, nur vielleicht so am Anfang. Ich bin mir auch zu 100% sicher dass ich sie dann nicht zurückgeben muss (falls sich jemand Sorgen macht, dass das nur für kurz ist und die Katze dann doch wieder in ein Tierheim muss)

Tiere, Familie, Haustiere, Geld, Katze, Tierheim, Psychologie, Haustierhaltung, heimlich

Können sie mir meine Hunde wegnehmen?

Hallo,

Es geht um Folgendes, ich habe mir hier nun extra ein Profil erstellt weil ich Angst um meine Hunde habe und hier auf ein paar Antworten, vielleicht auch Erfahrungen hoffe, die mir evtl weiterhelfen können.

Ich habe 4 Bernersennen Hunde, 3 Weibchen und einen unkastrierten Jungrüde, der aber noch vor Weihnachten kastriert wird. Die Hunde sind Tagsüber im Garten, haben ein eigenes Pavillon und Hütten wo sie jederzeit rein können. Wenn es regnet oder zu schlechtes Wetter ist, hole ich sie ins Haus. Außerdem sind sie nachts mit im Haus und schlafen bei mir, (das brauchen sie auch). Ich lasse sie wieder raus wenn das wetter wieder besser ist, dann werden die mal bisschen dreckig beim spielen... wenn sie wieder reinkommen mache ich sie sauber mit einem Tuch.

Wenn sie im Garten sind haben sie genügend Wasser und Futter zu Verfügung, sie bekommen 3 mal täglich. (Und zwischendurch auch leckerlis). Sind auch alle nicht dünn. Außerdem gehe ich regelmäßig mit ihnen Gassi, sie kommen alle täglich mit spazieren.

Es geht jetzt darum, das die Nachbarn mir Stress machen. Sie sind der Meinung ich würde die Hunde nicht artgerecht halten und sie nervt das bellen (die bellen nicht oft, vielleicht ein zweimal täglich beim spielen, wenn überhaupt). Sie bellen nichts an oder sowas, das kommt wirklich nur mal beim spielen vor. Und das macht auch nur ein Hund, der jungrüde. Dann stört es die Nachbarn das die Hunde beim spielen, wenn es geregnet hat, mal dreckig sind. Der Garten ist sehr groß, man könnte locker 10 Hunde dort halten. Das sind so Leute, die den ganzen Tag nichts besseres zutun haben, als andere Menschen zu bemängeln und durchs Fenster zu gucken.

Auf jeden Fall meinten die Nachbarn das sie mir jetzt den Tierschutz auf den Hals hetzen. Das veterinäramt war schonmal da, hat nur bemängelt das der Jungrüde kastriert werden sollte damit es keine ungewollten Welpen gibt, und mir daher empfohlen, die Hunde auf 2 zu reduzieren. Aber sie haben nicht gesagt die müssen weg... Sonst haben die nichts bemängelt. Wollten nochmal wiederkommen um zu sehen, ob der jungrüde dann kastriert ist.

Nun falls die Nachbarn mir wirklich den Tierschutz aufhetzen, können die mir dann meine Hunde wegnehmen? Ich liebe die Hunde über alles und könnte das nicht verkraften, den ältesten habe ich selber aus einer Tötungstation, daher ist sie Menschen gegenüber auch sehr misstrauisch. Ich habe sie nun schon seit 8 Jahren.

Danke an alle die diesen langen Text gelesen haben, und danke an alle die Antworten.

Liebe Grüße

Tiere, Hund, Haustiere, Tierheim, Tierschutz, Hundehaltung, Veterinäramt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim