Tierheim – die besten Beiträge

Welpe hat Angst sich vom Zuhause zu entfernen, was kann man tun?

Seit ein paar Tagen lebt ein 4 Monate alter Welpe bei uns. Sie kam aus Rumänien und ist daher natürlich sehr verängstig. Kannte keine Wohnungshaltung etc.. Sie hat zwei körbechen in der Wohnung, welche sie auch als „safe Place“ sieht, d.h. sie lässt sich auch nur darin streicheln, da freut sie sich dann auch richtig. Geht man aber sonst auf sie zu rennt sie immer weg. Man kann ihr das Geschirr auch nur im Körbchen anziehen. Das braucht wahrscheinlich einfach nur ganz viel Zeit und Geduld und vor allem Training. Da haben wir nicht so viel Sorge.
Jetzt zum Gassi gehen. Am ersten Tag waren wir total erstaunt, denn sie ist normal gassi gegangen, ist uns zwar vorsichtig hinter den Füßen hergelaufen, aber das ganze war gar kein Problem. Auch ist sie direkt Stubenrein gewesen, solange man natürlich ihre Anzeichen erkennt. Seit gestern Abend, ganz plötzlich, als wir noch ein Mal rausgehen wollten, hat sie sich total verängstigt gezeigt und wollte plötzlich nicht mehr mit. Es gab auch nichts was ihr Angst gemacht haben könnte, sie hat keine Probleme nit Autos, lauten Geräuschen oder anderen Hunden. Trägt man sie ein paar Meter, vor allem in eine Richtung in der wir noch nicht waren, geht sie ganz normal mit und in der Nähe unserer Wohnung läuft sie plötzlich vor und zieht wieder in Richtung zuhause, was sie vorher auch nicht getan hat. Leckerlies helfen auch nicht mehr. Sie läuft dann nur bis zum Leckerlie und bleibt dann wieder stehen. Wahrscheinlich hat sie einfach Angst, dass sie nicht mehr nach Hause darf? Was können wir denn tun um ihr diese zu nehmen ? Vielleicht mavhen wir auch etwas falsch? Am Freitag gehen wir das erste mal in die Welpenschule, extra für Angst und Auslandshunde.

Tiere, Hund, Tierheim, Tierschutz, Gassi, Tiererziehung, Welpen, Welpenerziehung

Hund abgeben?

Wolltet ihr schonmal euren Hund ans Tierheim abgeben? Wenn ja aus welchen grund? habt ihr es getan oder euch doch noch für den Hund entschieden?

Habe mich grade an einen alten Nachbarn erinnert von dem wir unseren ersten Hund hatten. Er war/ist säufer und hat ihn regelmäßig verdroschen bis der Hund vor schmerzen geweint hat laut ihm. Er hat es noch voll stolz erzählt nachdem wir ihn genommen haben. War zu faul um gassi zu gehen und als welpi reinmachte gabs prügeln. Boah alleine daran zu denken macht mich grade wütend auch besonders weil der rüde aus dem tierschutz war. die hätten ihn gar nicht erst vermitteln dürfen(aber zumindest kam er so bei uns an)

Trotz dieser erfahrung war der Hund einfach superlieb aber anfangs sehr ängstlich. Wenn er reinmachte fiepte er und versteckte sich. wenn einer einen Gürtel genommen hat um es sich anzuziehen und er sah es hatte er angst usw. Gott sei dank konnten wir sein vertrauen erlangen, ihm die angst nehmen und ihm ein schönes Leben mit viel liebe bieten welches 2018 sein ende nahm.

Jedenfalls hatten er und seine Familie sich einen neuen Hund angeschafft nachdem sie umgezogen waren(haben sie noch ein-zweimal getroffen im Supermarkt). Nun haben wir sie vor knapp 3 jahren wieder getroffen und sie hatten um rat gefragt. Ob man zahlen müsste falls man das alte kranke tier ins tierheim gibt da sie nicht für die kosten aufkommen wollen. Da war ich einfach sprachlos... wie kann man so ekelhaft sein?

ich könnte meine Tiere nicht abgeben wenn sie alt und krank sind. sie waren mir immer treu und genauso bin ich auch bei meinen Hunden.

Wenn man das nicht machen will sollte man sich gar nicht erst einen holen.

Tiere, Hund, Haustiere, Tierheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim