Tierheim – die besten Beiträge

Was braucht man um ein Tierheim zu eröffnen?

Hey! Ich nehme mir schon fest vor, dass ich einmal eine Art Tierheim gründe. Soweit ich bis jetzt herausgefunden haben, braucht man dazu logischerweise genug Platz, artgerechte Gehege und Räume für kranke Tiere die in Quarantäne müssen. Natürlich müsste man davor noch alles bei den Zuständigen abklären und so. Trotzdem wollte ich fragen was man sonst noch besonders braucht? Und muss ich noch irgendetwas besonders erfüllen, sodass ich die Tiere auch wieder vermitteln darf?

Da man ja für ein normales Tierheim viel Geld und Zeit braucht, habe ich mir gedacht, ob es vielleicht geht nur ein Tierheim für Katzen und Kleintiere, also Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster und so zu machen. Dadurch müsste ich nämlich nicht mit den Hunden spazieren gehen (Ich mag zwar Hunde, bin aber nicht so der wahnsinns Hundemensch) würde ich Zeit sparen und könnte vielleicht auch noch nebenbei einen kleinen Job machen. Mein Mann müsste dazu noch generell arbeiten (oder Millionär sein) und etwas gespendet werden. Würde sich das ausgehen, wenn ich noch einen kleinen Job nebenbei mache? Und könnte man damit ein kleines Tierheim ohne Hunde bezahlen?

Ich habe mir aber auch überlegt vielleicht als 'Job' neben dem Tierheim einfach noch ein kleines Katzenhotel zu machen, allerdings ist das noch sehr waage und nur eine Idee, aber ich habe da nicht wirklich eine Ahnung, was man dazu braucht und ob man da halbwegs gut verdient. Generell würde ich zwar auch gerne Tierarzt werden, aber ich weiß nicht ob ich operieren kann, deswegen wird das wahrscheinlich eher nichts. Also was braucht man um ein kleines Katzenhotel zu führen und wie viel verdient man ungefähr?

Danke schon einmal im Vorraus!

Tiere, Kleintiere, Katze, Tierheim, Heimtiere

Katze wegen Stress mit der Erstkatze wieder abgeben?

Hallo ihr Lieben Wir haben uns vor 2Monaten wieder dazu entschieden, dass wir wieder eine Zweitkatze haben möchten. Wir haben uns zu unserer ruhigen Katze also einen Kater aus dem Tierheim geholt, welcher charakterlich im Tierheim exakt wie unsere erste Katze wirkte. Nach dem Einleben bei uns ist der Kater nun allerdings sehr dominant aber gleichzeitig unsicher. Unsere Erstkatze kommt damit nicht klar. Sie ist immer seltener im Haus und ist fast nur noch draußen. Spielen und kuscheln geht im Haus gar nicht mehr, da der Kater dort immer irgendwo auftaucht. Damit sie rein kommt, muss man sie richtig überzeugen und sie kommt auch nur, wenn sie Hunger hat. Sie schläft nun sogar schon draußen. Der Kater jagt sie immer. Unsere Katze ist sehr empfindlich mit solchen Situationen, haut ihn mittlerweile zwar auch mal, aber ihm ist das egal. Er markiert auch ab und zu unser Haus(drinnen!) und pinkelt generell einfach manchmal irgendwo hin, wenn ihm was nicht passt. Das wurde zwar besser nachdem er jetzt raus darf, aber hin und wieder macht er es noch. Unserer Erstkatze passt es gar nicht, dass er unser Haus markiert hat und fühlt sich denke ich verdrängt. Kann so was noch besser werden? Ich habe ihn mittlerweile ziemlich in mein Herz geschlossen und möchte ihn eigentlich ungern wieder ins Tierheim geben, da es ihm dort ich sehr schlecht ging und er dauerhaft gestresst war und daher auch sehr abgemagert war als wir ihn geholt haben. Danke jetzt schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, Konflikt, Markieren, Katzenstreit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim