Tierheim – die besten Beiträge

Was tun mit einer verwahrlosten, streunenden Katze in der Nachbarschaft?

Hallo ihr Lieben! Wir haben seit einigen Wochen ein Problem mit einer streunenden Katze in unserer Nachbarschaft. Wir kennen den Besitzer nicht und diese Katze ist wirklich verwahrlost. Also struppiges Fell, total abgemagert, komische Hubbel am Rücken (ich bin kein Tierarzt, aber es sehen aus wie Tumore). Sie rennt auch nicht weg, wenn ich mit meinem Auto in die Hofeinfahrt fahre. Selbst, wenn ich auf sie zulaufe (sie sitzt gerne auf unseren Schuhabtreter vor dem Haus). Muss ich sie sanft mit dem Schuh wegschieben (ich will sie nicht anfassen weil sie stark stinkt und vermutlich voller Würmer ist), damit sie überhaupt aufsteht und dann langsam davontrottet und sich 2 Meter daneben wieder hinlegt. Wir wissen nicht was wir noch tun können. Wie ich von den Nachbarn mitbekommen habe ist sie auch schon ziemlich alt. Wir haben uns schon überlegt den Veterinäramt anzurufen, aber wir sind jetzt keine Experten bzgl. Haustiere, da wir selber keine besitzen und sie auch somit nicht aufnehmen können.

Kann man da nicht den Tierschutz kommen lassen? Weil füttern wollen wir sie nicht, denn das hat schon unsere Nachbarin mehr oder weniger versehentlich gemacht, weil diese eine Katze besitzt und somit eine Schale mit Katzenfutter draußen stehen hat. Unsere Nachbarin meinte auch, dass die Katze immer extrem viel frisst.

Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen. LG

Tiere, Katze, Tierheim, Nachbarschaft, Streuner, Veterinäramt

Hund aus Tierschutz übernommen - schwere HD - Kosten erstattung?

Hallo, wir haben ende Januar eine 8 Monate alte Hündin vom Tierschutz übernommen. Haben sie dann nach 2 Wochen komplett untersuchen lassen, weil uns auffiel dass sie hinten etwas komisch läuft und beim anfassen der Hüften jault. Die Diagnose war "schwere HD".

Habe danach den Tierschutzverein kontaktiert und um Unterstützung der anfallenden Kosten gebeten. Am Telefon war man überrascht und hat mir gesagt dass wir bestimmt eine gute Lösung finden und ich mit einer Unterstützung rechnen kann. Am selben Tag bekam ich von einer anderen Dame des Tierschutzvereines einen eher unangenehmen Anruf. Ich wurde auf den von mir unterschrieben Schutzvertrag hingewiesen. Dort steht:

§5 - Der Übernehmer erkennt an, dass vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, die entstehenden Unterhalts- sowie Tierarztkosten selbst zu tragen sind und dass nach der Übergabe des Tieres jede Haftung für den Tierschutzverein entfällt

§6 - der TSV übernimmt keine Haftung für Mängel charakterlicher oder gesundheitlicher Art. Die Übereignung erfolgt wie besehen.............

§7 - Ein Hund aus dem TS kann evtl. unbekannte gesundheitliche Probleme haben, die sich erst nach der Vermittlung herausstellen. z.Bsp. alte Frakturen, Arthose o.ä. Der TSV übernimmt keine Haftung für sich später herausstellende Erkrankungen.

Danach wurde ich noch gefragt wieso ich mir überhaupt einen Hund aus dem Tierschutz geholt hab. Diese Frage fand ich ziemlich frech und unpassend.

Die Frau vom Tierschutz (Tierarzthelferin) hat gebeten ihr die Röntgenbilder zuzuschicken damit sie sich selbst ein Bild machen kann. Nachdem ich das klare Röntgenbild hingeschickt habe, kan einen Tag später die Antwort mit dem Verweis auf den unterschriebenen Vertrag und dass mir als neuer Halter die ersten Tage nichts auffiel.. Mhh...

Wir werden die kleine natürlich behalten. Meine Frage aber: Habe ich irgendeine Chance auf irgeneine Unterstützung durch den TSV oder zumindest eine Chance auf Rückerstattung der Schutzgebühr?

Hund, Krankheit, Tierheim, Tierschutz, HD, Hüftdysplasie, Schutzgebühr

Kann man sein eigenen Hund vom Tierheim zurück bekommen?

Hallo, und zwar habe ich oder hatte einen Hund (Welpe) zu meinem 13. Geburtstag geschenkt bekommen am Anfang hab ich mich sehr gepflegt fast jeden Tag gebürstet etc. Was man halt alles so macht meine Mama und mein Vater waren eig. Sehr stolz auf mich bis nach ungefähr 10 Monate ich das einfach nicht mehr konnte meine Schwester hat sich nie ein Finger für diesen Hund krum gemacht, meine Mutter konnte nicht und kam immer mit dem Spruch "es ist dein Hund". Ja und als ich nicht mehr regelmäßig gassi gegangen bin wie früher hat sie wieder angefangen in der Wohnung ihr Geschäft zu machen. Ich war mit den Nerven am Ende und mein Vater sagte nur "bring sie ins Tierheim, dort wird es ihr besser gehen wie bei dir." Ich wollte nie das es so weit kommt. Nach diesen Worten habe ich wieder alles versucht und an einem Tag kam ich nachhause und sie war weg meine Mutter sagte mir das ich selber dran schuld war. Nach einpaar. Tagen war unser Alltag komisch es kam kein kleiner Hund zu mir gerannt der Gassi gehen wollte nein alles anders. Meine Mutter fing gestern sogar an zu heulen und meinte "ich vermisse fiby du nicht?" Ich habe ihr keine Antwort gegeben und bin einfach rausgegangen.. ich schaue mir immer ihre Bilder an und sehe wie glücklich sie eigentlich war.. Ich schäme mich so ich hätte sie gerne wieder zurück aber ich traue mich nicht hinzugehen mit meiner Mutter und zu fragen. Könnt ihr mir helfen ich weine Tag und Nacht ich kann nicht mehr ich will sie zurück.. 😭

Bild zum Beitrag
Tierheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim