Tierheim – die besten Beiträge

Vergesellschaftung nach über einem Monat, scheinbar fehlgeschlagen!

Hallo, 

Vor über einem Monat haben wir unsere drei Kaninchen vergesellschaftet, Elvis (kastriertes Böckchen) &Priscilla haben wir von einer Züchterin. Die zwei sind Geschwister und waren zu dem Zeitpunkt 3 Monate alt.  Eddie(kastriertes Böckchen) war ein Notfall den weit eigentlich gar nicht ein geplant hatten. Das Gehege wurde aufgestellt, sie würden zusammen gesetzt und los ging es.  Priscilla ist sehrw dominant, sie hätte direkt die Oberhand.  Eddie war einfach nur unbeholfen und panisch da er noch nie zuvor einen Artgenossen getroffen hat.  Ein paar Tage war der Fell Flug groß aber dann war's das, es schien geglückt zu sein.  Klar, ein paar rauferein gibt es immer, grade im Frühling, und Priscilla ist da nicht grade unschuldig. Aber das ist ja normal! 

Heute Nacht bin ich dann von lautem gekratze und gerenne wach geworden, es wurde gegen die Wände und gegen alles gerannt und sie waren unwahrscheinlich laut!  Ich bin dann gucken gegangen.  Elvis hatte sich versteckt wie immer (er hält sich aus allem raus)  Priscilla war auf der einen Seite des Gehege und Eddie auf der andern.  Ich hab aber kein Fell gesehen, Vlt war ich auch zu müde.  Das ging die ganze Nacht so, weswegen ich seit 5Uhr auch wach bin.  Mein Freund ging dann heute morgen mal ins Gehege.  Eddie saß beim Futter, Elvis hat sich Durch einen 3 cm Spalt gequetscht und auf der Couch versteckt und Priscilla war ganz klein zusammen gerollt im Klo.  Ich bin aus allen Wolken gefallen!  Sie ist normalerweise unsere Vorwitznase! Sie kommt an die Tür gerannt wenn ich sie rufe und spätestens wenn man mit Futter lockt ist sie da. 

Aber nix!  Die hatte so Angst!  Mein Freund hat versucht sie hochzuheben und zu schauen ob sie bisswunden hat, aber sie hat gequitscht und ist wieder direkt in die letzte Ecke des klos.  Normalerweise hat sie keine Probleme damit hochgehoben und angefasst zu werden. Ich kann sie sogar in den schlaf kraulen so zutraulich ist sie.  Eddie kam dann an den Eingang schnüffeln und sie ist direkte ausgerastet und hat ihn weg gebissen.  Aberrochtig fest, sie hat sich in seiner Pfote verbissen (zum Glück hat er nix, sieht man dank weißem Fell ja sofort)  Es lag auch viel Fell im Gehege allerdings nur weißes von Eddie, Vlt 2 schwarze Büschel von priscilla.  Ich weiß das sie sonst immer nur ins Fell beisst, auch bei der Vergesellschaftung hat sie nur ins Fell gebissen!  Aber Eddie...er hatte nie einen Artgenossen, er ist absolut nicht sozialisiert! Ich hab Angst das er heute Nacht zum ersten mal kontra gegeben hat aber nicht auf natürliche Art und Weise sondern wirklich zugebissen hat!  Wir haben sie jz getrennt weil er auch gegen Elvis gegangen ist. 

Ich hab keine Ahnung was wir jz tun sollen.  Am wochenende ist unser Pyramiden Gehege fertig und wir wollten eigentlich dann anfangen sie raus zusetzten, aber das ist jz ja nicht mehr möglich! 

Heute Abend schauen wir nach piscilla und suchen nach bissen.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierarzt, Tierheim, Hasen, Nagetiere, Züchter

Halbwilde Ratten im Naturschutzgebiet aussetzen?

Ich habe letzen Herbst 3 Halbwilde Notfall-Ratten aufgenommen. Erst verstanden sie sich super mit meinen beiden Farbratten, jedoch haben sie sich trotz allen Anstrengungen nie an Menschen gewöhnt. Ihr Instinkt ist zu stark ausgeprägt als dass sie jemals ohne unter Dauerstress bei uns Leben könnten - oder überhaupt bei Menschen. Nun fangen die 3 an auch auf die 2 Farbratten los zu gehen. Zum Tierarzt kann ich mit den 3 nicht um sie Kastrieren zu lassen da sie sich nicht gerne anfassen lassen - und wenn, dann nur für 5 Sekunden bevor sie anfangen sich aus der Hand befreien zu wollen. Alle bemühungen waren umsonst und wenn sie kleinen Auslauf bekommen muss ich mir mindestens 2 Stunden puffer Zeit nehmen allein um sie wieder in den Käfig zu bekommen.. Sie tun mir so leid und keiner will sie aufnehmen.. was sowieso keine gute Idee wäre. Und nun überlege ich daran sie im Naturschutzgebiet auszusetzen. Sie kommen einfach nicht mit Menschen klar und anstatt sie damit zu quälen will ich ihnen einfach die Freiheit schenken.. Sie wollen eh immer Abhauen und deswegen komme ich auf die Idee. Es ist ja nicht so als wüssten sie nicht wie man sich essen besorgt.. Die kleinen sind sehr intelligent und haben alle Lernspiele die ich für sie bereit gestellt hatte mit Bravour bestanden.. Ich bin zuversichtlich dass sie draußen klar kommen und habe nun extra bis Frühling gewartet um diese Frage in den Raum zu stellen. Oder habt ihr andere Tipps für mich? Ich möchte nur dass es ihnen endlich gut geht und dass ich mich wieder auf meine 2 Farbratten konzentrieren kann, da der eine von ihnen nun einen Schiefkopf hat - was übrigens auch der Tropfen war der das Fass zum überlaufen brachte. Es scheint mir momentan die einzige Lösung.. in Betonung auf "scheint". Wenn ihr als Außenstehende einen besseren Vorschlag habt- Bitte teilt ihn mir mit. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich will nur nicht dass sie ihr Leben so bis zum Ende verbringen müssen. So wie es jetzt ist kann es nicht weiter gehen. Danke im Voraus für alle Hilfreichen Antworten.

P.S: Das Aussetzen wie ich es nun geplant hätte würde wie folgt aussehen: Ich stelle die Kleinen ab, öffne die Klappe der Box/des Kartons, warte ob sie sich raus trauen. Wenn sie abhauen sind sie eben weg, wenn nicht nehme ich sie wieder mit nach Hause. Sie sollen es sich selber aussuchen. Einen Pappkarton würde ich je nachdem dort stehen lassen. Mit oder ohne Futter müsste diskutiert werden. Sie sollen ja so gut wie möglich komplett auf sich gestellt sein, aber ohne etwas zu knabbern und zu trinken fände ich nicht wirklich schön.. Da könnte im Notfall ja diskutiert werden..

Natur, Tiere, Haustiere, Wald, Tierheim, Futter, Ratten

Hund winselt dauernd.. Was tun?

Ich habe einen Hund aus dem tierheim geholt erstmal einen tag um zu sehen wie er sich mit der Katze versteht er ist nicht aggressiv geworden hat auch nicht geknurrt oder so... Ich habe meinen Kater erst in der katzenbox gelassen und den Hund an der Leine damit sie sich beschnuppern können erstmal für 10 min dann habe ich beide ruhen lassen und meinen Kater in ein anderes zimmer getan (ohne Box)! Bei dem ersten Versuch Ist mir aufgefallen das der Hund die ganze zeit gewinselt hat und an der Leine gezogen hat ohne ende weil er zur katze wollte... Und er hat meinen Kater angestarrt dann habe ich mich im Netz bisschen schlau gemacht wie man es noch versuchen kann, hab dann beide nach einer halben Stunde ruhe Phase in einen Raum, Hund an der Leine und Katze komplett frei damit die Katze das Tempo vorgibt der saß dann auch auf seinem kratzbaum und war nach ein paar Minuten recht ruhig und relaxt nur der Hund starrte ihn immer noch die ganze zeit an und winselte daher hab ich ihm die Augen sanft zugehalten und ihn abgelenkt das er aufhört damit. das hat dann auch recht gut funktioniert nur ganz getraut habe ich ihm nicht... Und da er leider keinen schwarz mehr hat, konnte ich eben nicht genau sehen ob er Angst hat oder wütend wird oder so... Auch wusste ich nicht was das winseln zu bedeuten hatte... Ich war mir nicht sicher was passieren würde, wenn ich ihn komplett los lasse... Denn als ich ihn an der Leine hatte zog er die ganze zeit und wie schon erwähnt winselte er... Kann mir vlt jemand sagen was das evtl zu bedeuten hatte?! Ich probiere es diesen Samstag wieder aus und gebe beiden die zeit die sie brauchen um sich aneinander zu gewöhnen..

Tiere, Hund, Katze, Tierheim, Gewöhnung, Jagdhund, winseln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim