Tierheim – die besten Beiträge

Katze langweilt sich, was nun?

Hallo, ich habe den Eindruck, mein Kater langweilt sich extrem. :( Vor ca. einem Monat habe ich ihm aus den Tierheim geholt. Er wurde mir als sehr schüchtern, ruhig, ängstlich und leicht aggressiv beschrieben. Dazu sollte er als Einzelkatze gehalten werden. Nach ca. einer Woche Eingewöhnung, wurde er allerdings schon sehr zutraulich und ich konnte ich anfassen. Es lief alles super, bis er vor ca. fünf Tagen anfing, mich nachts mit seinem Miauen zu wecken, mein Handykabel durchzubeißen und etwas zu randalieren. Leider arbeite ich ca. 8 bis 10 Stunden am Tag. Ich habe ihm einiges an Spielzeug gekauft, das ich aber nicht alles auf einmal aufbaue. Er beschäftigt sich auch gerne damit, allerdings nicht mehr so lange wie am Anfang. Jetzt überlege ich, ob ich ihm Freigang gewähren sollte, solange ich bei der Arbeit bin (also tagsüber), lieber eine Zweitkatze anschaffen (obwohl er mir als Einzelgänger beschrieben wurde; was ich allerdings gar nicht nachvollziehen kann) oder ihn schweren Herzens zurück ins Tierheim geben sollte, wo vielleicht ein schöneres Zuhause auf ihn wartet? :( Ich habe ihm bereits ein paar mal die Tür nach draußen geöffnet. Leider bekam er total Panik und knurrte. Wenn ich die Fenster offen habe, schaut er aber gerne raus. Ich habe nur Angst, dass er wegläuft oder von einem Auto erwischt wird. Ich wohne in einer Sackgasse, die nicht so sehr befahren ist; er kennt jedoch keine Autos und wurde bisher nur als Wohnungskatze gehalten. Achja, der Grund, warum er im Tierheim gelandet ist, ist, dass er sich mit der Zweitkatze nicht verstanden hat und den Besitzer und die Zweitkatze angegriffen hat, was ich auch überhaupt nicht nachvollziehen kann. Bei mir ist er total lieb - wenn man von den Kabelknabbereien etc. absieht -. :)

Ich bin für jeden Rat dankbar! <3

Kater, Katze, Tierheim, Freigang, Zweitkatze

Wie kann ich meine Eltern zu einem tollen Hund überreden?

Hallo :)

ich bin 15 Jahre alt und wünsche mir seit ich denken kann einen Hund. Ich finde sie sind einfach super Gefährten und Freunde und ich liebe allgemein Tiere und will Tierärztin werden :) - Seit Jahren versuche ich meine Eltern zu einem Hund zu überreden. Leider erfolgslos :( ich habe ihnen erklärt, wie gerne ich mit ihm spazieren gehe (ich liebe Spatziergänge) und ich hätte extrem viel Spaß an geistiger und körperlicher Arbeit mit dem Tier. Agility, Tricks, Denkspiele, Klicker,... Viele Freundinnen von mir haben einen Hund und jedes Mal wenn ich dort bin, bekomme ich einen neuen Beweis wie sehr ich die Tiere liebe! Ich habe für jedes Problem versucht eine Lösung zu finden: Hundesteuer : Ich habe einen Minijob in der Schule, durch den ich mir die Hundesteuer verdiene. Urlaub: Wir gehen immer nach Kroatien (unsere Heimat) dort sind die Menschen sehr tierlieb und wir gehen in Appartments. Dort haben die meisten selber einen Hund und wenn nicht stört es sie nicht. In jedem Haus gibt es Appartments, irgendeins wird uns aufnehmen! Den Rest des Urlaubs verbringen wir auf dem Bauernhof unserer Familie in Herzegovina und Kroatien. Die haben extrem viel Platz (nur 7 Einwohner auf ca 1000 Fußballfelder) und da es ein Bauernhof ist Tiere und absolut nichts dagegen, ist ja auch unsere Familie. Den Weg übersteht der Hund mit vielen Pausen, wegen meinem kleinen Bruder, gut. Ich würde (mit meinem Leben versprochen) einen Hund jeder Rasse und Größe nie mit meinem Bruder alleine lassen da JEDER Hund, egal wie gut erzogen, durch die Zickereien oder versehentliches Verletzen meines tollpatschigen Bruders mal zuschnappen kann. Es ist immernoch ein Tier. Diese Beispiele (und vieles mehr) habe ich meinen Eltern schon vorgeführt. Sie selber lieben Hunde extrem, denken aber wir schaffen es nicht. Ich jedoch glaube daran, dass wir es als Familie locker schaffen, wenn jeder mitmacht! Der Hund wäre trotz meiner Schule nicht viel allein, da meine Eltern in verschiedenen Schichten arbeitet und fast immer jemand Zuhause ist. Was kann ich noch tun um meine Eltern zu überreden? Was mach ich falsch?

Heute war ich mit meinem Vater im Tierheim, um mit einem Hund spazieren zu gehen. Es war jedoch zu heiß dafür. Also sind wir durch Das Hundehaus gelaufen, wo uns der schönste, besterzogenste, freundlichste, respektvollste Hund den ich jemals gesehen hab begegnet ist! Alle anderen Hunde haben gebellt und sind am Zaun hochgesprungen. Mein Lieblingskandidat ist mit einem halben Meter Respektabstand glücklich schwanzwedelnd vor mir stehen geblieben. Als ich zu ihm hingelaufen bin hat er sich gefreut wie blöd. Er ist von Pfote zu Pfote getappelt und sein Schwanz hat gewedelt wie blöd. Ohne Angst hab ich ihm meine Hand zum schnuppern hingestreckt, er hat geschnuppert und sie kurz abgeleckt. Er war so freundlich und süß. Ein Pitbull, mit perfekt bestandenem Wesenstest. Mein Vater findet ihn super! Er hat viel über ihn gefragt, anscheinen einfach so. Was tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Pitbull, Eltern, Tierheim, Kampfhund, Listenhunde, überreden, Wunsch

Geschlecht falsch bestimmt?

Hallo, da ich gerade auf Arbeit bin schreibe ich mal die kurzform.

Wir haben uns anfangs 2 Kninchen geholt 1x Elvis, das Männchen und einmal Priscilla (wir dachten bis gestern es sei ein weibchen) geholt.

Kurz darauf haben wir noch ein Kaninchen, einen Widder aufgenommen.

Diesen hatten wir sozusagen aus Käfighaltung gerettet.

Da diese 3er Konstellation nicht so gut funktionierte, dachten wir uns das eine devote Stallhäsin doch genau das richtige wäre.

Wir sind also ins Tierheim und haben uns für eine 4,5 KG Häsin interessiert und diese nun auch seit 4 Wochen vermittelt bekommen.

Unser Widder und Zwergkaninchen wurden beide am 27 Februar mit knapp 3 Monaten kastriert. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte eine Züchterin und 3 Tierärzte gesagt das unsere Zwergkaninchen Dame eine Dame ist.

Vorgestern hat unsere Häsin aus dem Tierheim nun junge bekommen, vermutlich 8 Junge + eine Totgeburt.

Wir hatten extra im Tierheim angerufen, weil uns aufgefallen war das Sie anfing nestern zu bauen, das Tierheim meinte Sie könne nicht schwanger sein und sie können sich das nicht erklären.

Nun will eine Dame vom Tierheim am Sonntag gucken kommen ob unsere Dame wirklich eine Dame ist.

Meine Freundin und ich hatten gestern nochmals nachgeschaut, uns war aufgefallen das es ein Rammler ist :(

Die Häsin ist also von unseren Rammler schwanger!

Was sagt das Tierheim jetzt wenn Sie sehen das unsere vermeintliche Dame doch ein Rammler ist?

Was passiert mit den Tieren?

Rein rechtlich gehören Sie dem Tierheim, dürfen wir Sie jedoch behalten und aufziehen und vermitteln sowie es gestern mit dem Tierheim abgemacht wurde als wir noch nicht wussten das unsere Zippe ein Rammler ist?

Oder ist es möglich das Sie uns das vermittelte Tier + Babys weg nehmen?

Die Häsin mit den Babys befindet sich nun natürlich in einem Extra-Stall wo sie allein ist.

Ich wäre für Antworten jeder Art dankbar.

Vielen lieben Dank!

Kaninchen, Recht, Tierheim, Hasen, Tierschutzverein, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim