Text – die besten Beiträge

Perspektive Buch schreiben?

Hallöchen, ich habe vor aus Langerweile ein kleines Buch zu schreiben. Habe schon Ideen und so weiter ,nur scheitert es am Schreibstil.

Es soll um 2 Personen gehen, welche sich zu Beginn nicht kennen, sich sber im Laufe des Buches Näher kommen.(das ist jetzt nur sehhhr grob aber die Details sind jetzt unwichtig)

Erst hatte ich vor das Buch quasi aus 2 verschiedenen Perspektiven zu schreiben. Also ein Kapitel je eine der beiden Personen. Allerdings wüsste ich dann nicht, wie ich das machen soll wenn beide zusammen sind. Da es doppelt gemoppelt wäre wenn ich zu jeder Person ihre eigene perspektive zum selben Event erzählen lasse. Könnte auch bei dem "zusammentreffen" einen eingerückten Text machen, der dann quasi einen allwissenden Erzähler symbolisiert.

Ich könnte auch am Anfang in 2 Perspektiven schreiben und dann zu einem allwissend wechseln, wenn beide Charaktere vereint sind.

Ich könnte auch einen allwissend Erzähler nehmen, aber da habe ich bedenken , dass wichtige Infos verloren gehen. Denn beide Perspektiven sind sehe wichtig für den Inhalt der Geschichte.

Hoffentlich hat man das irgendwie verstanden und vielleicht kann mir jemand helfen Ideen zu finden, wie man 2 Personen mit verschiedenen Ansichten verbinden kann. Lg

Schreiben, Text, Autor, Buch schreiben, Buchempfehlung, Kurzgeschichte, Erzählform, erzählperspektive, Wattpad, Wattpad-Geschichte

Kann jemand diese Text korrigiere?

Menschen lieben es, in Ruhe zu leben. Ein Leben ohne Gewalt würde das beste Geschenk für die Menschheit sein. Leider gibt es in unserem Alltag Menschen, die uns diese Ruhe zerstören. Deswegen haben wir die Polizei. Eine große Hilfe für die Polizei sind Kameras, denn dort erkennt man leicht den Täter. Aber jede Medaille hat zwei Seiten. Diese Videoüberwachungen können auch Probleme mit sich bringen.

      Dieses Thema wird auch in dem vorliegenden Text von Dietmar Seher behandelt. Es handelt sich um einen Artikel unter dem Titel Mehr Videoüberwachung für die Sicherheit? Die am 06.01.2016 in der Westkurier veröffentlicht wurde.

     Zunächst gebe ich die Aussagen dieses Textes wieder. Anschließend stelle ich den Text beigefügten Grafiken vor und werte sie aus. Zum Schluss möchte ich meine eigene Meinung zum Thema Mehr Videoüberwachung für die Sicherheit? Nennen und begründen.

       Nun beginne ich mit der Textwiedergabe. Der Autor berichtet, dass immer wenn es eine kriminelle Tat in deutschen Straßen zum Beispiel gibt, dann wendet man immer den Fokus bei den Videoüberwachungen. Das helfe dabei die Wichtigkeit dieses Kameras zu verstehen. Diejenige die dafür seien erklaren dass Videoüberwachungen reduzieren die Nummer von diese Gewalttaten, die Kriminelle können leichter erkannt werden und die Leuten haben keine Grund um Angst zu haben wegen diese gewaltige Aktionen. Der Verfasser erklärt, dass wenn man Deutschland mit dem Vereinigten Königreich vergleicht, erkennt man, dass die Unterschiede zu diesem Thema groß sind. In London z.B. gibt es sehr viele Kameras überall. Das ist aber nicht der Fall in der deutschen Bundesländern. Die Anzahl von Kameras sei dort geringer und die meisten Strassen sind nicht überwacht. Allerdings werden alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse, Bahnen usw. von Kameras überwacht. Wie der Autor auch erklärt, müssen Menschen von diese Videokameras informiert sein. Das könnte z.B. durch Schildern gemacht werden. Es gabe auch Menschen, die denken, dass die Forderung von Videoüberwachung kein gutes bringen würde. Die Gewalttaten werden nicht stoppen und können an anderen Plätzen stattfinden, wo es keine Kameras gabe. Der große Nachteile von die Videokameras sei laut dem Artikel die Tatsache, dass nicht nur die Videos gespeichert werden, sondern auch andere Dateien. Das könnte gefährlich sein, wenn bestimmte Leute Zugriff auf diese Daten haben.

Text, Korrektur, Textwiedergabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text