Studium – die besten Beiträge

Ausbildung oder Studium, Dual ohne Zeugnisse?

Grüß an alle, ich hoffe, dass es allen gut geht.

Ich stamme aus der Ukraine und wurde in Mariupol geboren(solcher Anfang, damit ich die Umstände beschreiben kann)

Vor drei Jahren floh ich daraus nach Deutschland, da mein Zuhause zerstört wurde und die ganze Stadt okkupiert wurde. (Seitdem lerne ich die meiste Zeit Deutsch von Anfang an) ich mit meiner Familie leben auf unsere eigenen Kosten, da alle bereits Vollzeit (außer mir als Minijobber) tätig sind.

Also ich studierte an der Uni (drei Jahre lang und wegen des Krieges abbrechen musste)und alle schulischen Unterlagen sind dort in den Trümmern der Uni verloren gegangen. Wie ich erfuhr, können sie nicht mehr wiederhergestellt werden. Die Verwaltungskräfte der Universität sagen mir klipp und klar, dass die mir nur halt eine Bescheinigung geben können, die beweist, dass ich studierte. Wie soll es mir bitte bloß helfen? Ich bin auf der ständigen Suche nach der Ausbildung und alle sagen fast sofort ab, wenn es zur Besprechung kommt, dass ich so eine knifflige Situation mit diesem verdammten Zeugnis habe. (11 Klasse)

Ich würde so sehr gerne eine vernünftige Ausbildung zum Steuerfachangestellter, Industriekaufmann, Bürokaufmann, oder was Ähnliches machen. Ich will nützlich sein und gebe mein Bestes, um meine ruhige Zukunft aufzubauen

Was würdet ihr mir empfehlen und was würdet ihr an meiner Stelle tun, welchen Weg ihr ausgewählt hättet? Bin gespannt auf eure Antworten.

Freundliche Grüße an alle

Studium, Job, Karriere, Zeugnis

Unsicher bei Ausbildung/Studium?

Moin,

ich habe letztes Jahr mit 18 mein Abitur mit 2,0 im Saarland bestanden und habe im Herbst direkt angefangen Pharmazie zu studieren. Die Entscheidung kam aus dem Grund, dass mein Vater Arzt ist und ich schon immer in die medizinische Richtung gedrängt wurde. Nach den ersten Klausuren hab ich gemerkt, dass der Studiengang überhaupt nichts für mich ist und ich habe mich entschieden nicht weiter zu studieren. Meine Eltern wollten jetzt dass ich mich zum Medizinertest anmelde um Medizin zu studieren, was ich irgendwo natürlich schon möchte weil es mich schon interessiert, aber ich bin mir unsicher ob ich wirklich 6 Jahre studieren + Facharztausbildung machen möchte, weil es mich schon im Pharmaziestudium gestört hab, dass ich in der Klausurenzeit nur von morgens bis abends rumsitze und lerne. Seit etwa 2 Jahren interessiere ich mich in meiner Freizeit warnsinnig für Autos und habe auch 2 Freunde die eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei BMW in Saarbrücken machen. Ich beneide die beiden irgendwie schon, weil sie etwas haben was ihnen Spaß macht und sie werden dafür bezahlt. Wenn ich wollte könnte ich mich gegen meine Eltern wehren und auch eine Ausbildung in die Richtung anfangen, aber ehrlich gesagt kommen dabei riesige Zweifel bei mir auf: Verschenke ich mit einer so simplen Ausbildung mein Potenzial? Will ich wirklich den ganzen Tag lang für 3,5 Jahre arbeiten und dann zwar übernommen werden aber mit einem mittelmäßigen Gehalt weiterarbeiten? Gibt es irgendwelche Studiengänge die sich vielleicht mit meinem Autointeresse paaren lassen bei denen ich am Ende auch bei einer Autofirma arbeiten könnte? Wie entwickelt sich das Autothema generell in den nächsten Jahrzehnten hier in Deutschland?

Falls jemand seine Meinung zum Besten geben möchte würde ich das wirklich begrüßen. Aktuell bin ich extrem ratlos, was meine Zukunft angeht und weiß nicht in welche Richtung es gehen soll und wo ich realistische Karrierechancen habe für mein späteres Berufsleben :/

Auto, Studium, Ausbildung, Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium