Student – die besten Beiträge

medizinstudium in der türkei (istanbul)?

Hallo Leute ich komme aus Österreich und komme jetzt in die 7.Klasse (11. in D). Ich beschäftige mich schon seit einpaar Jahren mit dem Thema Studium und bin mir zu 100% sicher, dass ich Medizin studieren möchte. Allerdings nicht in Österreich, ich möchte auf keinen Fall hier studieren, sondern im Ausland. Ich habe mich schon über viele Länder informiert, aber immer gab es irgendein Problem(in D Notendurchschnitt, USA zu teuer, oder die Sprache, usw.) Ich interessiere mich sehr für ein Medizinstudium in der Türkei (am liebsten Istanbul). Ich bin selbst Türkin und habe dort Verwandte, leider ist mein Türkisch nicht soo gut, ich kann mich mit Leuten unterhalten usw. aber auf türkisch könnte ich nicht studieren. Kennt sich hier jemand mit dem Studium in der Türkei aus, studiert vllt. sogar selbst dort? Ich hätte einpaar Fragen. Ist das Studium auf türkisch oder auch englisch, /deutsch..? Muss man irgendwelche Aufnahmeprüfungen machen oder reicht die Matura (Abitur), und sind die Maturanoten wichtig oder reicht es, wenn man einfach bestanden hat? Ist das (Medizin-)Studium in der Türkei anspruchsvoller als das in Österreich? Besteht die Möglichkeit, dass man nach einpaar Jahren nach Österreich zurückkommt und dort weiter studiert? Oder umgekehrt? Wie sieht es mit Studiengebühren aus? Kann man nach Abschluss des Studiums in der Türkei in Österreich arbeiten? Oder nach Abschluss in Ö. in der Türkei arbeiten? Bekommt man in Ö oder in TR eine bessere Bildung..? Und mich würde noch interessieren wieviel Ärzte ungefähr verdienen in der Türkei, ich habe mal irgendwo gelesen, dass man viel weniger verdient als in Ö?

Ich würde mich auch freuen, wenn mir jemand, der in der Türkei studiert bzw. studiert hat einfach ein bisschen darüber erzählt. Mich interessiert das Leben in der Türkei sehr

Sind jetzt viele Fragen, ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Danke

Medizin, Studium, Türkei, Ausland, Auslandsstudium, Istanbul, Medizinstudium, Student, studieren

Ratschläge bezüglich Studentin-Prof-Beziehung gesucht - kann mir jemand helfen?

Ich bin Studentin, befinde mich mitten im Studium und habe jetzt einen der Profs näher kennengelernt. Ich habe schon seit dem 1. Semester gemerkt gehabt, dass da eine Spannung zwischen uns in der Luft liegt. Einige hatten mich daraufhin auch schon angesprochen gehabt, da er immer Blickkontakt gesucht hatte. Damals war es noch witzig und ich habe mir keine großen Gedanken gemacht. Aber viele viele Monate später, im vergangenen Semester war es noch einmal intensiver, da wir jetzt auch persönlichen Kontakt haben. Unsere Gespräche bedeuten mir einfach so viel, weil er mich ernst nimmt und mir mit Verständnis begegnet, was Gleichaltrige durch die wenigen Erfahrungen im Leben einfach nicht entgegen bringen können. Er hatte mir in einem Telefonat gesagt, dass er mich sehr gern hat und da gefühlsmäßig auch mit drin hängt. Ich war sehr vorsichtig, und habe nicht viel dazu gesagt. Der Altersunterschied ist einfach erheblich, was mir natürlich zu Denken gibt. Ich weiß nicht, inwiefern ich ihn ernst nehmen kann, bzw. seine Worte und Gefühle. Mein Verstand sagt mir natürlich, dass ich den Kontakt abbrechen soll, aber ich müsste lügen, würde ich sagen, ich hätte keine Gefühle. Er hatte mich gefragt, ob wir uns einmal persönlich zu einem Kaffee treffen möchten. Ich habe ihm offen und ehrlich versucht zu erklären, dass diese Distanz, die ein Prof zu Studenten haben solte, nicht mehr gegeben ist und ich mir schon Gedanken mache. Kurz zu ihm: Nein, er ist nicht verheiratet, sonst hätte ich es niemals so weit kommen lassen, dass ich mir überhaupt Gedanken über ihn mache. Als Professor werde ich ihn in den nächsten Semestern auch nicht mehr haben, d.h. beruflich wäre ich nicht abhängig von ihm.

Jetzt bin ich einfach in einem Zwiespalt, weil meine Gefühle und Gedanken verrückt spielen. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen? Ich habe in vielen Foren zwar ähnliche Unterhaltungen gefunden, aber kaum eine, die die Gegenseitigkeit der Gefühle thematisierte.

Liebe, Beziehung, Prof, Student, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student