Student – die besten Beiträge

Ratten in Studenten-WG

Hallo, wir haben ein großes Problem in unserer WG mit den Ratten unseres Mitbewohners. Er hat sich diese scheußlichen Tiere zugelegt, 3 Stück an der Zahl. Ich hatte offiziell keine Einwände, da er sie in sein Zimmer stellen wollte, auch wenn ich innerlich doch dagegen war, dass er sie in seinem Zimmer stehen hat. Irgendwann wurde es ihm in seinem Zimmer zu eng mit den Ratten und die Geräusche haben ihm beim Schlafen gestört und er hat sie in unser gemeinsames Wohnzimmer gestellt. Damals hieß es ich solle mich nicht so anstellen. Da er den Käfig so selten gereinigt hat, haben es auch andere aus der WG teilweise übernommen, insbesondere am Wochenende, wenn er weggefahren ist. Außerdem habe ich ihnen auch mal Wasser gegeben oder das Rattenfutter das daneben stand, wenn sie rumgenervt haben. Jetzt ist er ausgezogen wegen eines Auslandsstudiums, wo er sie nicht mitnehmen kann, und meint auf einmal, es seien "unsere WG-Ratten" und gehören daher der WG und nicht ihm. Wir haben Kleinanzeigen aufgegeben, um sie zu verkaufen, kein Schwein hat sich gemeldet. Ein Anruf beim Tierheim ergab, dass sie die Viecher nur gegen eine exorbitante Schutzgebühr (100€/Stück!!!) für Fressen, Pflege, Reinigung, Arztkosten, usw. aufnehmen würden, da sie sie nicht mehr los werden würden. Eigentlich wollten wir sie dann im Wald raus lassen, am Tag als wir es tun wollten, lag nun plötzlich hoher Schnee und es ist wieder eiskalt geworden (ein Zeichen Gottes?). Wir haben es aufgeschoben, da sie es nicht überleben würden. Was würdet ihr an unserer Stelle tun?

Haustiere, Ratten, Student, WG

Wie kann eine Studentin ihrem Dozenten "näher" kommen?

Ich habe einen Dozenten, in einem Seminar an der Uni. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und ist schätzungsweise so 28/29 Jahre, ich bin 22. Ich bilde mir ein, dass er mich sehr häufig anschaut und auch irgendwie "anders" als die Anderen. Auch wenn er anderen etwas erklärt (wir machen viele Übungen in Einzelarbeit), sieht er immer wieder zu mir her. Als er mir dann neulich etwas erklärt hat, schien er sogar etwas nervös zu sein.

Er ist mir auch erst "aufgefallen" als ich bemerkt habe, dass er so häufig Blickkontakt zu mir sucht. Es ist also nicht so, dass ich von Anfang an auf ihn stand und daraufhin anfing da etwas hinein zu interpretieren. Mittlerweile finde ich ihn aber ziemlich süß.

Jetzt würde mich mal interessieren, wie wäre es überhaupt möglich seinem Dozenten näher zu kommen?? Einfach mal den Vorschlag einen Kaffee trinken zu gehen, wie bei Kommilitonen kann ich ja schlecht bringen. Wir haben noch nicht viel miteinander gesprochen und wenn dann nur über Fachliches, zudem siezen wir uns ja auch...

Und ganz am Rande, dürfte (theoretisch) ein Dozent überhaupt was mit einer Studentin anfangen? (Also, dass man rechtlich nichts gegen einwenden kann, wie z.B. bei Lehrer-Schüler, ist mir schon klar, wir sind beide volljährig usw.. Aber merkwürdig wäre es sicher schon.)

Wäre toll, wenn ihr mir einen Rat geben könntet ;-) Liebe Grüße Herbstelfe

flirten, Liebe, Student, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student