Student – die besten Beiträge

Catsitter Auszahlung?

Wir haben vor ein paar Wochen eine Catsitterin (eine junge Studentin) engagiert, damit sie sich für 3 Wochen um unsere beiden Katzen kümmert während wir weg waren.

Es gab in den ersten Tagen oft Komplikationen mit ihr, weil sie uns 1) dauernd kontaktiert hat, um dies und jenes zu fragen (sogar einfache Dinge wie „Bevorzugen Sie es, wenn ich während dem Sitten die Fenstern regelmäßig öffne?“ was jeder kluge Mensch wissen sollte) und 2) hat eines der wichtigsten Aufgaben nicht erledigt, und zwar eines unserer Katzen alle zwei Tage die Tabletten zu geben, was nun unsere Nachbarin machen muss, weil sie es nicht schafft und 3) sie hatte einmal ein Problem mit der Alarmeinlage (die Fenstern im Haus müssen alle geschlossen sein bevor sie hinausgeht, was sie auch hätte allein herausfinden können, anstatt uns dafür extra anzuschreiben).

Wir haben uns beider Agentur ehrlich geäußert und sie inzwischen gefragt, ob wir den Preis für die Auszahlung ändern können (momentan sind es 200€ und wir wollen es auf 120€ ändern).

Also das catsitting war halt für 3 Wochen und sie musste währendessen jeden Tag kommen, manchmal min. 1x Mal pro Tag und manchmal 2x pro Tag. Dies waren die Aufgaben :

Hat sie erledigt :

  • Die Katzen füttern
  • Die Katzen unterhalten
  • Katzenklo reinigen
  • Regelmäßig staubsaugen, lüften, Müll wechseln (von den Katzen)
  • Alle Sittings tätigen

Hat sie nicht erledigt :

  • Medikamente geben
  • Alarmeinlage Einstellung verstehen
  • Katzen sorgfältig im Garten ausführen (wir haben durch die Kameras Zuhause gesehen, dass sie nur eine unserer Katzen rausgelassen und die andere drinnen gehalten hat)
  • Uns gefielen noch andere Dinge nicht, die sie gehandhabt hatte, aber dies war jetzt nicht so wichtig, daher ist es jetzt nicht so schlimm
  • Die ständige Störung am Anfang während den Ferien und dass sie ständig irgendwelche Probleme/Anliegen hatte

Wenn wir ihr Catsitting bewerten würden, dann würde sie definitiv eine 5/10 von uns bekommen.

Was denkt ihr? Sind 120€ in Ordnung für diese Kriterien?

Arbeit, Familie, Arbeitgeber, Eltern, Psychologie, Student

Jura Studium und Leben?

Hallo Leute,

ich selber bin Jura-Student im 5. Semester. Aktuell bin ich allerdings im Urlaubssemester, weil ich meiner Mutter helfe, um mein Vater zu pflegen, da er leider seit Oktober 2023 gelähmt ist.

Ich musste mich, als mein Vater einige Monate abwesend war und meine Mutter bei ihm im Krankenhaus war, um meinen kleinen Bruder kümmern, den Führerschein machen und mich auch um das Studium konzentrieren.

Durch diese Ereignisse, habe ich natürlich etwas Stress gehabt und das Jura-Studium allein ist sowieso stressig genug, da das Lernpensum exorbitant ist.

An sich habe ich mit dem Studium kein Problem, weil es mir Spaß macht, jedoch stelle ich manchmal fest, dass es doch etwas länger dauern wird, da man halt eben nicht alle Klausuren direkt besteht etc.

Ich habe zwar 5-6 Klausuren bestanden und 3 Hausarbeiten ebenfalls, jedoch habe ich das Gefühl, als würde ich ein wenig zurückliegen. Letztes Semester habe ich zwar meine dritte Hausarbeit bestanden, allerdings 2 Klausuren leider nicht.

Ich war selber seit einiger Zeit isoliert, jedoch habe ich vor ab dem neuen Semester öfter präsent an der Uni zu sein.

Die Sache ist, ich musste erstmal meinen Realschulabschluss machen, danach mein Abitur nachholen und jetzt bin ich im Studium. Mittlerweile bin ich 24 Jahre alt und ich habe manchmal das Gefühl, als hätte ich etwas im Leben verpasst.

Irgendwie versuche ich positiv zu bleiben, allerdings die Probleme, die wir heutzutage haben- nicht nur in Deutschland-bin ich der Meinung, dass es in Zukunft düsterer wird.

Ich habe mich mit der Bibel beschäftigt und habe dieses Jahr das Christentum angenommen und Jesus Christus als meinen Herr.

Durch die Bibel, konnte ich etwas motivierter werden- auch durch Fitness etc. Nebenbei habe ich ein paar Bewerbungen geschrieben, und zwar als Werkstudent bei einer Anwaltskanzlei.

Meine Frage an Euch ist, was könnte ich in Zukunft besser machen? Soll ich weiter am Studium bleiben? Die letzten Semestern dürften nicht umsonst gewesen oder was könnte ich im Leben ändern?

Für jede Antwort, bin ich sehr dankbar!

Leben, Lernen, Studium, Angst, Bachelor, Hochschule, Jura, Jurastudium, persönlich, Student, Universität, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student