Warum sind viele Studenten so radikal grün?

Ich rede hiermit nicht von der Klimabewegung. Diese erachte ich als äußerst wichtig, sondern ich rede von Studenten, die so radikal die Ideologie der Grünen umsetzen wollen, dass andere dafür bekämpft werden müssen.

Ich rede von Studenten, die andere Mitmenschen als Sexisten und Frauenfeinde beschimpfen, weil diese eventuell nicht begeistert von dem Genderstern sind.

Ich rede von Studenten, die Menschen mit anderer Meinung daran hindern wollen, ihre Meinung kundzutun. Wenn eine Alice Schwarzer beschimpft und angeschrien wird, weil sie sich mit dem Thema der Unterdrückung der Frau im Islam beschäftigt. Und es ist einfach bewiesene Tatsache: Es gibt im Islam eine massive Unterdrückung der Frau!! Das ist Fakt! Und es muss angesprochen werden. Alice Schwarzer wird jedoch von Studenten zum Teufel gejagt, weil sie eben diese Probleme anspricht.

Oder wenn jemand etwas über die Schwierigkeiten der Integration erzählt. Denn natürlich ist es ein Fakt, dass die Integration sehr schwer wird! Und auch das muss erwähnt werden. Da ist man aber ganz schnell ein Nazi und wird von den Studenten gehindert, in die Universität zu kommen.

Ich frage mich immer: Was geht in solchen Köpfen vor? Was sind das überhaupt für Leute? Philosophie/Theologie/Politik - Studenten sind es wahrscheinlich nicht, denn gerade in diesen Fächern lernt man doch, sich mit anderen Ansichten auseinanderzusetzen.

Wie werden Studenten an großen Universitäten so radikalisiert? (An kleinen Universitäten gibt es das Problem nämlich nicht wirklich.) Gibt es da besondere Uni-Zeitschriften, die die Studenten so radikalisieren? Wie kann man sich innerhalb seiner Blase so radikalisieren, dass man alles andere bekämpfen will?

Studium, Schule, Politik, Jugendliche, Gesellschaft, Radikalismus, Student, Toleranz, Universität
Studium abbrechen und auf Weltreise gehen (mit 20)?

Hallo,

ich (20) komme in einer Woche in das 3. Semester meines Medienstudiums. Eigentlich lebe ich gerade das, was ich mir immer erträumt hatte: Eigene Wohnung, genug Geld, ein tolles Studium (Dozenten/Vorlesungen/Anspruch top), perfekte Noten, bis vor Kurzem noch der Traumpartner... Ich war in der Schule 1er-Schülerin, habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen.. dafür Druck von allen Seiten.

Ich bin todunglücklich. Seit Beginn meines Studium habe ich 4 Suizidversuche hinter mir und bin konstant in Therapie. Ich war vorher schon depressiv aber seit ich von zu Hause ausgezogen bin, wird es immer schlimmer.

Ich habe unheimliches Fernweh, war noch nie im Ausland und möchte endlich mal die Welt entdecken, neue Kulturen kennen lernen und aus meiner Komfortzone ausbrechen. Ich möchte Menschen und Tieren helfen, mir die Hände schmutzig machen, mit einfachen Jobs mein eigenes Geld verdienen, selbstständiger werden, fliegen/Boot fahren/trampen/im Zelt übernachten/spontan sein, einen Lebenssinn finden. Ich philosophiere unheimlich viel für mich allein und komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich zwar medien- & marketingbegeistert bin aber nach etwas Sozialerem strebe...Ich möchte zurück zu mir selbst finden und für einige Zeit aus dem System ausbrechen.

Kennt jemand das Gefühl? Ist das mit 20 eine utopische Traumvorstellung? Ich habe 20.000€ gespart und würde am liebsten gleich los...

Reise, Beruf, Therapie, Studium, Schule, fliegen, Ausbildung, Krankheit, Borderline, Depression, Gesellschaft, Philosophie, Selbstmord, Student, Weltreise, Ausbildung und Studium
Bewerbung für Rewe To Go - alles gut so?

Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Nebenjob und habe mich schon in einigen Supermärkten beworben

Heute habe ich einen Aushang bei einem Rewe To Go - Markt gesehen und wollte mich auch dort bewerben.

Ich bin mir nur bei einigen Punkten etwas unsicher, es wäre nett, wenn jemand mal drüber schauen könnte

Also das ist das ganz normale Bewerbungsschreiben:

___

Bewerbung als Aushilfe auf 450€ Basis 

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einen Aushang in ihrem Rewe To Go Markt bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Sie zurzeit Mitarbeiter auf 450€-Basis suchen.

Gern möchte ich mich Ihnen als anpackende und freundliche Unterstützung für Ihr Team vorstellen.

Mein Name ist ... , ich werde im Sommer 19 Jahre alt. Derzeit besuche ich die 12. Klasse des ... -Gymnasiums, an dem ich voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres mein Abitur ablegen werde.

Ich arbeite gewissenhaft und diszipliniert in allen Aufgaben, die mir gestellt werden und das sowohl alleine wie auch im Team. Ich bin belastbar und besitze die Bereitschaft und die Fähigkeit, schnell Neues zu lernen, und Arbeitsabläufe umgehend zu verinnerlichen.

Sollte ich an der Kasse eingesetzt werden, bringe ich gute mathematische Kenntnisse mit. Ich bin schnell und sicher im Umgang mit Zahlen. 

Auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit lege ich größten Wert. 

Freundlichkeit gegenüber Kunden können Sie bei mir natürlich ebenso voraussetzen wie eine engagierte Arbeitsweise.

Unter Berücksichtigung meines Stundenplans bin ich zeitlich sehr flexibel und gerne auch am Wochenende einsetzbar.

Falls Sie noch weitere Angaben von mir benötigen oder Rückfragen haben, können Sie mich telefonisch unter der Nummer ... (am besten Nachmittags) erreichen. 

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meiner Eignung überzeugen. Über eine Einladung von ihnen würde ich mich deshalb freuen.

Sollte derzeit keine Stelle verfügbar sein, bitte ich Sie, meine Bewerbung auch für zukünftige Stellen zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis

___

(Sorry hab das hier eingefügt, die Absätze sind irgendwie doof.)

Also Jaa.. Meine Fragen:

1)erstmal ist die Bewerbung allgemein in Ordnung so?

2) Ich habe es jetzt fast komplett aus der Bewerbung bei den 'normalen' Supermärkten übernommen

Oder gibt es bei rewe to Go irgendwelche Unterschiede, sodass ich die Bewerbung anders schreiben müsste oder noch was hinzufügen müsste? Da bin ich mir unsicher.

3) Ist der Satz in dem ich meine haneynummer angebe für Rückfragen okay? Da habe ich mir schwer getan.

Besonders dieses (am besten nachmittags) kann man das sagen? Das hört sich doof an, aber morgens bin ich meistens in der Schule und nicht erreichbar und deshalb würde ich es schon gerne reinbringen, aber weiß nicht, wie ich das formulieren sollte

___

es wäre sehr sehr nett, wenn mir da jemand helfen könnte!

Ich bedanke mich im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Geld, Nebenjob, Schüler, Aushilfe, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Student, Ausbildung und Studium
Wieso jammern alle Studenten über zu wenig Geld?

Hallo,

ich bin Studentin und das Leben ist finanziell prima zu bewältigen. Das hätte ich früher nie gedacht.

Man kann natürlich antworten, dass nicht alle Studenten Bafög bekommen. Das stimmt, in meinem Fall rede ich aber von denen, die Bafög erhalten.

Es handelt sich um viele Bekannte die täglich jammern, dass sie kein Geld haben. Dazu teils sogar noch von der Familie unterstützt werden.

Ich wohne seit mehreren Jahren ganz allein in der Innenstadt (große Studentenstadt) und habe eine hübsche 45m^2 Wohnung in Uninähe. Kaufe ausschließlich frische Lebensmittel, auch oft vom Markt. Alle 8 Wochen gebe ich rund 150€ für Friseur und Kosmetikerin aus.
Ich habe sogar ein eigenes Pferd.
Finanziell geht es sehr gut und ich spare derzeit auf eine Woche Sommerurlaub.

Als "Einkommen" habe ich Bafög, Kindergeld, Waisenrente und ich jobbe sonntags morgens beim Bäcker, das sind nochmal 200-250€ im Monat.

Ich weiß, dass meine Bekannten alle in einem ähnlichen Bereich liegen vom Geld her. Viele liegen sogar darüber, da sie noch Geld von der Familie bekommen.

Trotzdem kommt niemand zum Sparen, keiner wohnt allein (angeblich zu teuer) und dazu ein Pferd zu finanzieren würde auch keiner schaffen.

Aber warum? Wenn ich frage, ist die Antwort: Das Leben ist eben teuer.
Genauer will ich da auch nicht in den Finanzen anderer Leute rumwühlen. Trotzdem interessiert es mich eben.

Ich gehe nicht feiern, gebe also kein Geld für Alkohol und Partys aus. Aber das wären ja wohl kaum mehr als 100€ und sogar dann könnte man noch zusätzlich sparen, das kann es doch nicht sein..
Und mehr Geld für Essen? Bei frischen Lebensmitteln zahle ich für mich 20-25€ in der Woche. Aber wenn man auch Fertiggerichte kauft, ist es doch eher günstiger?

Bitte klärt mich auf, liebe Mitstudenten. Ich komme da einfach nicht hinter.

Finanzen, Geld, einkaufen, Student, Universität
Habe komischer Weise Angst davor, dass Freundin nächstes Jahr studieren geht?

Hallo liebe Community ☺

Zur Zeit verfolgt mich immer öfters ein bestimmter Gedanke und zwar das meine Freundin nächstes Jahr Medizin studieren möchte und dafür wahrscheinlich auch weiter weg ziehen muss. Das Medizinstudium ist ihr Traum und ich persönlich finde es auch sehr gut, dass sie ihren Traum verwirklichen möchte. Wir beide führen auch eine wirklich glückliche Beziehung (3 Jahre lang) und hatten bisher das Glück, einigermaßen nah bei einander zu wohnen (trotzdem nur Wochenend Beziehung).

Was mir jetzt so große Sorgen bereitet ist, dass ich fest davon ausgehe, dass das Studium unsere Beziehung kaputt machen wird.

Als erstes wäre da die Entfernung, die alles viel schwieriger macht und da sie schon immer sehr viel gelernt und mich des öfteren auch gerne mal für das Lernen abgesagt hat, kann ich mir kaum vorstellen das es im Studium besser wird...ich denke es wird noch schlimmer als vorher :/

Zum anderen hört man ja immer ständig das Studenten sehr viel feiern gehen und auch mal gerne ihren Partner betrügen und zu viel Alkohol trinken. Das große Problem hier ist: Ich bin absolut kein Partygänger, halte überhaupt nichts von dem ganzen Saufen und stehe solchen Sachen wirklich negativ gegenüber. Natürlich ist es für mich Inordung wenn meine Freundin ab und zu mal ausgeht aber ich denke mit dem Maße wie bei vielen Studenten gefeiert wird, komme ich nicht nicht klar und würde daran letztendlich nur kaputt gehen. Ich vertraue ihr natürlich aber da ich so negativ über diese Dinge denke, sehe ich darin einfach keinen Sinn.

Es kommen so viele Faktoren zusammen, die ich hier gar nicht aufzählen kann aber ich mach mir einfach große Sorgen deswegen und weiss nicht was ich dagegen tun kann bzw wie ich damit umgehen soll. Ich möchte nicht Schluss machen aber wenn ich über all das nachdenke, sehe ich mittlerweile keine andere Möglichkeit :(. Ich möchte gern noch die restliche Zeit mit ihr genießen und dann im Guten auseinander gehen, als sich während des Studiums so zu zerstreiten das man sich am Ende gegenseitig hasst. So etwas möchte ich möglichst vermeiden...

Viele Grüße und schon mal danke im Voraus für eure netten Antworten. KM1234

Liebe, Medizin, Studium, Betrug, Angst, feiern, Beziehung, Gedanken, Student

Meistgelesene Fragen zum Thema Student