Findet ihr die heutigen Jugendlichen auch so langweilig?

Ich bin selber 16 und somit Teil der heutigen Jugend. Ich wünsche mir allerdings in letzter Zeit immer wieder ich wäre 50 Jahre früher geboren. Der Grund: die heutigen Jugendlichen und Erwachsenen sind einfach so langweilig und spießig😞 Ich nenne jetzt einfach mal die Gründe wieso ich das so finde:

1. Das Handy: Während man sich früher viel öfter getroffen hat findet heutzutage die Kommunikation größtenteils übers Internet statt. Und selbst bei Treffen oder Partys sind alle am Handy um Bilder auf Snapchat und Instagramm zu posten. Egal wo, das Handy muss mit. Früher hat man sich noch irgendwie mehr mit Anderen beschäftigt als mit dem Smartphone

2. Die heutigen jungen Erwachsene und Jugendliche sind egoistisch. Während früher z. B. Studenten noch für Umweltschutz und Freiheit protestiert haben und sich sozial engagiert haben, machen das heutzutage Leute nur noch weil es gut bei anderen ankommt oder weil sie es posten können. Es ist nicht mehr weil man WIRKLICH etwas verändern will. Und es geht auch immer darum wer die meisten Likes und Kommentare auf seine Bilder bekommt, wer mit den meisten Leuten schreibt und wer am meisten Follower hat. Ich habe auch oft das Gefühl dass viele Freundschaften nur existieren weil man dadurch beleibter wird.

3. Die heutige Jugend ist total auf Materielles und Geld fokusiert. Woran man das merkt? Statt Abenteuer und Freiheit sind heutigen jungen Leuten eher Sicherheit und ein gut bezahlter Job wichtig. Schon 15jährige planen was sie später machen wollen (meistens was mit viel Gehalt). Außerdem sind Markenklamotten, teure Handys und co. extrem wichtig.

4. Die heutige Jugend ist spießig: Ein Beispiel was mir jetzt spontan einfällt, ist der Abiball. Früher hat man nach dem Abi einfach eine Party gemacht irgendwo im Park aber heute muss ja eine aufwendige Feier organisiert werden mit Ballkleidern, hohen Schuhen und allem Schnickschnack. Irgendwie erinnern mich junge Leute viel öfter an ältere Männer ind Frauen als an Jugenliche.

5. Jugendliche rebellieren nicht mehr. Während sich früher Jugendliche gegen ihre Eltern aufgelehnt haben sind sie heuzutage finde ich fast schon zu brav. Sie wollen auf gar keinen Fall etwas verbotenes machen, gehen dann nach Hause wenn es ihre Eltern sagen und rebellieren einfach insgesamt viel weniger. Das finde ich echt schade. Jugendliche sind doch eigentlich dafür bekannt rebellisch zu sein. Wir anscheinend nicht ...

6. Niemand geht mehr raus. Heutzutage verbringen Jugendliche einen Großteil ihrer Zeit vor dem Computer, Fernseher oder Handy. Während früher Hausarrest so ungefähr die schlimmste Strafe für einen Teenager ist, ist es heutzutage völlig normal den ganzen Tag drinnen zu hocken

Mich macht das alles sehr traurig. Seht ihr das genauso bzw. Findet ihr das ich Recht habe? Woran glaubt ohr liegt das (ich vermute in erster Linie an Handys und sonstigen digitalen Geräten). Und glaubt ihr es wird eines Tages wieder diese typischen rebellischen Jugendlichen geben?

Mädchen, Teenager, Jugendliche, Erwachsene, Jungs, Student
Kann ich Anzüge in der Freizeit tragen?

Hallo liebes Forum,

Ich bin 19 Jahre alt und mache eine kaufmännische Ausbildung. Danach möchte ich Wirtschaftsinformatik studieren.

Es ist nun so: Ich finde Anzüge echt klasse und würde gerne welche tragen. Leider habe ich als Azubi keine Anlässe um Anzüge zu tragen. Als zukünftiger Student ebenfalls nicht. Wenn ich mit meiner Freundin abends ausgehe trage ich meistens die Jeans-Hemd-Sakko-Lederschuh-Kombination. Und da werden mir schon oft komische Blicke zugeworfen. Diese Blicke sind nicht gerade angenehm, denn es sieht so aus als ob die Leute denken würden, dass ich ein auf Wichtigtuer machen möchte, bzw. das ich mich aufspielen möchte.

Ich will Anzüge nicht tragen, weil ich auffallen möchte, oder mich von der Masse abheben möchte, sondern weil Sie mir einfach gefallen. Und natürlich meine ich mit Freizeit nicht, wenn ich zum Einkaufen oder Schwimmen fahre, sondern wenn ich mit meiner Freundin in die Stadt zum shoppen/bummeln/spazieren & Kaffee trinken fahre oder mit ihr Abends ausgehe.

Die Frage zerreißt mich momentan, deshalb erstelle ich nun diesen Thread.

Denkt Ihr ich sollte mich von den leider überwiegend spießigen deutschen Mitbürgen nicht einschüchtern lassen und einfach das tragen was mir gefällt?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.  :)

Anzüge ja 79%
Anzüge nein 21%
Kleidung, Freizeit, Mode, anzuege, Anzug, Azubi, Student, abendgarderobe
Werden KI's uns Software-Entwickler ersetzen?

Hallo,

ich mache eine Programmierer-Ausbildung bei einer großen öffentlichen Firma und habe dort sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Chatgpt/GPT4 kann meiner Meinung nach schon sehr gut programmieren, debuggen und dokumentieren. Meine Sorge ist jetzt, ob diese KI uns Programmierer in der Zukunft ersetzen könnte. GPT4 hilft mir bisher wenig auf der Arbeit, aber was ist mit besseren Versionen von GPT? Der Sprung von Chatgpt 3.5 zu Gpt4 ist einfach so enorm... Ich frag mich, wie groß der Sprung zu neueren Modellen sein wird.

Weil ich habe momentan extreme Angst, dass meine Ausbildung doch nur Zeitverschwendung ist. Ich würde gern für immer als Software Entwickler arbeiten und hätte echt nicht die Nerven mit Mitte 30 arbeitslos zu werden während ich meine Kinder ernähren muss und ein Haus abbezahle.

Also was ist eure Meinung? Sollte ich vielleicht sogar die Ausbildung abbrechen und zum Beispiel Handwerk machen? Oder hat Software Entwicklung Zukunft wie jeder sagt?

Also kann ich auf diesen Beruf im öffentlichen Dienst setzen, wenn ich in der Zukunft ein Haus abbezahlen will und eine Familie gründen will? Bitte seid ehrlich!

Nein, nicht sicher 58%
Ja, sicher bis zur Rente 42%
Software, Lernen, Zukunft, Technik, Wirtschaft, programmieren, Java, GPT, Informatik, künstliche Intelligenz, Öffentlicher Dienst, Python, Softwareentwicklung, Student, ChatGPT, OpenAI

Meistgelesene Fragen zum Thema Student