Student – die besten Beiträge

Student - Dozent Beziehung?

Hey Leute, ich hab schon bissl was zu dem Thema gesucht im Internet, aber leider nichts passendes gefunden .. Ich (22 Jahre) studier derzeit Sozialpädagogik und bin im 4. Semester. Schon seit beginn meines Studiums, habe ich auf eine Dozentin (34) ein Auge geworfen. Ich dachte, am Anfang, dass es nur eine Art Bewunderung ist, da sie in ihren Lebens bereits so viel erreicht hat und ich genau den selben Weg einschlagen möchte. Mit der Zeit habe ich ich mich mit ihr immer besser verstanden. Ihr Fach, in dem sie mich unterrichtete (im 1. und 2. Semester) viel immer auf die letzten Stunden. Meistens sind wir dann länger in der Schule geblieben und haben uns noch unterhalten. Wir haben festgestellt, dass wir sehr viel gemeinsam haben. Etwa gegen Ende des 2. Semester ist es eigentlich zu einem Ritual geworden, dass wir uns nach dem Unterricht noch in der Schule unterhalten haben. Ich konnte ich sehr viel anvertrauen und über meine Probleme reden. Ich habe inzwischen ein sehr großes Vertrauen zu ihr aufgebaut. Ich hatte jedoch nie wirklich das Gefühl, dass sie meine Gefühle erwidern würde. Ende letzten Jahres hatte ich ein mehrmonatiges Praktikum, d.h ich hatte über mehrere Wochen hinweg überhaupt keinen Kontakt zu ihr. Zu dem Zeitpunkt wusste ich, dass in den vergangenen 1,5 Jahren richtig starke Gefühle zu ihr entstanden sind. Als ich nun ins 3. Semester gekommen bin, habe ich mich erneut mit ihr in der Schule getroffen, plötzlich hatte ich immer mehr das Gefühl, dass von ihrerer Seite her Signale kommen .. Wenn man das so nennen kann? Wenn wir uns Nachmittags in dem Nebenraum getroffen haben, kamen plötzlich Sprüche wie "Na, jetzt haben wir uns lange nicht mehr gesehen - zu alleine.." Wenn wir uns irgendwo sehen, egal ob im Unterricht oder im Gang, sucht sie ständig meine Blicke. Wenn wir dann Blickkontakt haben, sehen wir uns solange an, bis wir uns nicht mehr sehen können. Es ist wirklich ein wunderbares Gefühl. Wir haben auch über Email Kontakt, ich kann mich eigentlich immer bei ihr melden. Sie merkt auch, wenn es mir nicht gut geht, sie fragt mich dann direkt, ob ich reden möchte und ob alles ok sei? Von den Problemen mit meinen Freund hab ich ihr auch erzählt. Sie schien fast etwas erleichtert, als ich ihr sagte, dass ich mich womöglich von ihn trennen will. Im Unterricht zwinkert sie mir öfters zu und lächelt dabei. Ich weiß nicht, ob ich mir das alles einbilde, aber den Unterschied zwischen Zwinkern und Augenzucken kenne ich wohl. Auch meinen Mitschülern ist es schon aufgefallen. Es kommen Sprüche wie "Frau XY würde dir ja eh nie ne schlechte Note geben!" oder als ich letztens zufällig etwas in dem Raum holen musste, in dem sie gerade Unterrichtete, sagte ein Mitschüler "Geh doch einfach rein, die Frau XY küsst dich und dann passt es!" Ich weiß, dass sie keinen Mann hat bzw. auch keinen Partner. Kann aber nicht Urteilen, ob sie auf Frauen steht.. ch hoffe auf ehrliche Ratschläge und nicht irgendwelche nutzlosen Kommentare.

Liebe, Studium, Schule, Gefühle, Beziehung, Schüler, Dozent, Lehrer, Student

Studieren ohne Hinzugehen

Hallo ihr Lieben. Ich bin momentan Student für Lehramt im ersten Semester. Wo und für welche Fächer, sollte mMn relativ egal sein, da meine Frage, denke ich, relativ allgemeingültig beantwortet werden kann.

Ich möchte meinen Studiengang und unter Umständen sogar die Universität wechseln. Nun habe ich erst die ersten zwei Wochen des Wintersemesters hinter mir gelassen, bin mir aber dennoch im Klaren, dass dieser Studiengang mir einfach nicht liegt. Was für Gründe das hat, lasse ich jetzt mal außen vor, wichtig ist nur: Ich werde diesen Studiengang nicht vollenden.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich die Zeit bis zum nächsten Wintersemester überbrücke, da erst dann mein neu angestrebter Studiengang beginnt. Ich würde gerne ein Praktikum absolvieren oder einfach schon ein paar Vorlesungen besuchen, die mich auf eben jenen angestrebten Studiengang vorbereiten. Nun habe ich mich ja aber für dieses Semester für diverse Vorlesungen sowie Seminare (zum Teil mit Anwesenheitspflicht) für meinen Lehramtsstudiengang angemeldet.

Meine eigentliche Frage also: Welche Konsequenzen kommen auf mich zu, wenn ich einfach aufhöre, an diesen Seminaren teilzunehmen? Ich würde dann nun einfach aufhören, dort hinzugehen und mich stattdessen darüm kümmern, möglichst viel für mein zukünftiges Fach vorzuarbeiten oder vielleicht ein Praktikum machen.

Vielen Dank im Voraus für alle sinnvollen Antworten!

Studium, Student, Universität, Studiengangwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student