Stress – die besten Beiträge

Ist er ein LoverBoy oder kann das wirklich Liebe sein?

Vorgeschichte kurz und knapp (detaillierter in einem früheren Post): Ich habe im ersten Monat meiner Beziehung einem US Rapper knappe Fotos und ein Video geschickt indem ich sage "Ich würde gerne deinen * lutschen"

An dem Tag als er es gesehen hat, hat mein Freund auch mein Handy zerstört. Und er hat mir verziehen mit dem Vorsatz, dass ich nur noch ein Tastenhandy benutze und alle Social Media Accounts lösche - direkt getan, er ist freiwillig mitgezogen.

Nun hatte ich nur noch ihn - erster Schritt zur psychischen Abhängigkeit.

Immer wieder hat er mir weisgemacht, wie psychisch Krank ich wäre, wie sehr er mir helfen würde und dass ich ohne ihn nichts auf die Reihe bekommen würde.

Nachdem er mir in einem Streit vor die Tür gesetzt habe und ich ihn daraufhin ein mal getreten hab, und nachdem ich ihm ins Gesicht geschlagen hab als er mir Gleitgel ins Gesicht geschmiert hat, hat sich alles verändert.

Ich bin seitdem bei Diskussionen immer ruhig geblieben, nicht mehr rumgeschrien etc. und ihn nicht mehr so schrecklich angefasst. Bei ihm andersherum, er hat mich 4 mal gut zugerichtet (sprich rumgeschleudert, durchgeschüttelt, auf den Boden geschmissen, getreten, meinen Kopf zusammengedrückt). Nachdem ich diese Grenze durchbrochen habe kennt er nichts mehr und ist eiskalt.

Die letzten Wochen hatte er kein Geld, also sah ich - die ihn liebe - es für selbstverständlich, zu zahlen (wir sagten immer dass wir geteilte Finanzen hätten)

Geendet hat es jetzt damit, dass ich zuletzt rund 150Euro in der Spielo verloren, ihm 500Euro gegeben und 400Euro für unseren gemeinsamen Urlaub gezahlt habe, der nach einem Tag wegen eines Streits indem er mich auch gut zugerichtet hat in die Brüche ging.

Ende vom Lied: er hat mich psychisch abhängig gemacht, ich würde ihm immer immer wieder verzeihen, bin 800Euro im Minus, habe meinen Studienplatz wegen ihm verloren (hat mir das Studium ausgeredet da er zu eifersüchtig war) also im Grunde keine Perspektive, kein Geld, keine Freunde, kein Handy, gar nichts mehr. Und psychisch ausgeschöpft bis zum geht nicht mehr.

Liebe, Stress, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Psyche, Loverboy

Soll ich meiner Lehrerin sagen warum?

In letzter Zeit kommt es häufiger vor das ich in der Schule ziemlich traurig bin .Meine Lehrerin merkt es dauernd und fragt mich dann immer ob alles okay mit mir wäre ich sähe immer so traurig aus und hat mir auch schon gesagt dass ich immer zu ihr kommen kann wenn was ist oder ich mit jemandem reden möchte .Bis jetzt hab ich immer "ja..." und "es ist nichts..."gesagt.

Nur jetzt ist es so das mir im Moment alles zu viel wird wir schreiben zu viele Arbeiten für die ich lernen muss (fast alle hintereinander) ich bin total gestresst! Dann hab ich auch noch nicht mal Ablenkung weil ich kein Sport mehr mache (Leistungsturnen) was mich auch extrem traurig macht.

Letztens war es so das es eine Situation gab in der ich mir gesagt hab ,,Okay nicht weinen denk jetzt einfach an was schönes " doch dann hatte ich nachgedacht und bemerkt ,dass es nichts schönes in meinem Leben mehr gibt. Zusammen gefasst also :Mit meiner Freundin hatte ich letztens Mega Streit, mein Vater interessiert sich seit 8Jahren nicht für mich ,Ich hab das wichtigste in meinem leben aufgegeben, mathe macht mir auch noch Probleme,ich kann nicht mehr Weinen, trau mich nicht mehr aufzuzeigen und fragen zu Stellen,mag mich selbst nicht und fühle mich unwohl in meiner Haut und meine Freunde wohnen alle weit weg und ich sehe sie total selten .

Außerdem (auch wenn es dumm klingt) mag ich es nicht wenn sie mich fragt ob alles gut ist weil ich dann daran denken muss das es mir eig. Überhaupt nicht gut geht und ich dann wieder trautig bin.

Meine Frage also : Soll ich ihr erzählen was los ist damit sie Bescheid weiß? Und wenn ja wie kann ich ihr das sagen?

Lg❤(und Respekt wenn Du es durchgelesen hast 👍ich weiß ist etwas lang geworden😩)

Schule, Freundschaft, Stress, reden, traurig, Psychologie, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Dauerhaft gestresst, aber ohne Grund. Was kann ich tun?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit, besser gesagt seit ueber einem halben Jahr dauerhaften Stress. Der Stress zeigt sich bei mir vor allem an einem unwohlen Gefuehl im Bauch, und oft auch Bauchschmerzen. Das Problem hierbei ist nur, der Stress kommt nirgendwo her. Ich sitze auf der Couch: Gestresst! Ich denke an den naechsten Tag oder an ganz einfache Aufgaben die ich noch erledigen muss: Stress! Ich liege im Bett oder gehe einfach mal raus an die frische Luft: Stress!

Ich war damit noch nicht beim Arzt. Was auch noch erwaehnenswert ist, ist das ich seit mehreren Jahren an schweren Depressionen leide (Medikamente nehme ich nicht, werde aber noch damit anfangen). Kann dieser dauerhafte Stress daher kommen? Nur wenn ja, was kann ich gegen diesen Stress machen? Ich habe ein relativ entspanntes Leben, viel Freizeit und nichts was mich irgendwie stressen wuerde.

Jetzt im Winter wird es wieder besser, im Sommer ist es am schlimmsten (ebenso wie meine Depressionen). Einem wird ja immer gesagt, das man einfach mal "entspannen" soll... ich habe schon so vieles probiert: Meditation, in den Wald eine Runde laufen gehen, aber auch sachen wie Anti-Stress Tabletten habe ich eingenommen (ob die wirklich was bringen kann ich nicht sagen, mir hat es offensichtlicherweise nicht geholfen). Ich weiss einfach nicht weiter. Darunter leidet verstaendlicherweise auch mein Koerper enorm.

Wuerde mich ueber ein Paar Tipps sehr freuen!

LG.

Stress, Psychologie, Depression, Gesundheit und Medizin

Meine eltern gehen mir langsam auf die nerven permanent Ärger?

Also es ist so meine eltern haben 3 kinder mich den ältesten 15 dann einen 12 jährigen bruder und eine 5 jährige Schwester das lieblingskind zickt nur und wir kriegen Ärger am schlimmsten ist meine mutter sie ist egal bei was immer das negative am suchen und sieht immer nur das schlechte und nie das gute wir habe mittlerweile jeden tag Streit und sie akzeptiert meine meinung nicht und meine Gefühle schon gar nicht ich hätte ja keine ahnung wie gut es mir geht klar ich hab materiell viel aber bekomme nie irgendwie Unterstützung wenn es mir schlecht geht ausserdem sagt sie immer das es ihr ja so schlecht geht und wir keine probleme haben und nichts zuhause machen was mich auch richtig nervt sie vergleicht mich immer und versucht mir meine Hobbys auszureden es sind normale Hobbys dann wirft sie mir dauernd vor das ich schon als Kind schon jeden gestört hätte ich war ein Schrei baby und das ich das schlimmste der Kinder war wenn ich mich zurück erinnere als ich kleiner war und mal dreckig nach Hause kam hab ich immer irgendwelche strafen bekommen ich und meine geschwister durften auch nie toben und so als wir klein waren dann wirft sie mir vor das ich sie als kind überall blamiert habe

Eine sache belastet mich aber noch mehr ich hab ein bisschen probleme ein mädchen freundin zum finden ich spreche mädchen auch auf der Straße an und so und meine mutter macht mich dauernd runter das ich nicht normal für mein alter bin weil ich mit 15 noch keine beziehung geschweige denn sexuellen kontakt zu mädchen hatte und das ich nie eine abkriegen werde

Noch ein punkt ich darf nur selten zum Friseur obwohl meine Haare sehr schnell wachsen und sich dann nicht mehr stylen lassen weil die so weich sind und gel nicht hält das Problem ist meine geschwister besonders Schwester darf jeden Monat ich nur alle 2 Monate ich finde das unfair

Eine Sache gibt es noch meine mutter hört mir nie zu sorry für die Rechtschreibung ich war auch schon bei einem psyochelogen hat nichts gebracht was kann ich tun oder habt ihr tipps

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Psychologie, Ärger, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Nerven

Nach Schulwechsel gestresst, was tun?

Hallo zusammen.

Ich w/14 bin seit 4 Tagen in einer neuen Schule, da ich in die Oberstufe (9. Klasse) gewechselt habe. Ich bin in einer ITM Klasse.

Nun ist es aber so, dass sich durch all’ das Neue das mir Tag für Tag über den Weg läuft und die Angst Lehrkräfte könnten mich und meine Fähigkeiten nicht schätzen oder unterschätzen oder das ich selbst versage, eine gewisse Angst und Verzweiflung in mir Auftritt.

Ich zerbreche mir jetzt schon so oft den Kopf darüber nichts falsch machen zu wollen um ja keinen schlechten Eindruck zu vermitteln. Ich habe nun eine fast schlaflose Nacht hinter mir in der ich fast nur weinte, ebenso habe ich tagsüber in meiner Mittagspause angefangen zu weinen und auch wieder damit angefangen als ich zuhause ankam. Selbst wenn ich das schreibe stehen mir schon wieder die Tränen in den Augen.

Ich weiß nicht genau was mich zu dieser Unsicherheit bringt, die meisten Lehrkräfte sind zwar streng, dennoch fair und ich bin mit meiner besten Freundin in einer Klasse.

Ich möchte nicht in dieser Schule bleiben, doch ebenso nicht in meine alte wechseln, ich denke der schulische Druck wäre derselbe obwohl meine alte Schule ein sprachliches Gymnasium ist und mir Sprachen liegen.

Zudem würde mir meine beste Freundin unendlich fehlen und Textnachrichten zu schreiben ist nunmal nicht das Gleiche wie sie jeden Tag zu treffen. Zudem sind wir beide sehr gute Schüler, bemühen uns um Noten und haben deshalb nicht viel Zeit um uns zu treffen sobald die Prüfungen beginnen.

Bitte helft mir. Geht diese Angst wieder vorbei? Wie höre ich auf zu weinen? Wie schaffe ich die nächsten Nächte mit Schlaf? Sollte ich die Schule wieder wechseln? Wenn ja, wie sollte ich dann den Kontakt mit meiner besten Freundin halten?

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schlaflosigkeit, Schulwechsel, weinen

Absolut überfordert. Was tun?

Hallo ihr Lieben

Ich habe 2 Kinder und arbeite als Erzieherin. Es ist so dass ich seit Jahren überfordert bin. Wir haben ein Haus gebaut als die kinder 1 und 3 Jahre alt waren und nebenbei habe ich als Erzieherin gearbeitet. Es war ein echt stressiger job wo ich viel zu hause vorbereiten musste. Zudem hatte ich immer Tageskinder zu Hause seit meine kinder 4 Monate alt sind. Jetzt sind meine kinder 7 und 9. Ich leide seit 4 Jahren an starken Schlafproblemen! Ich nehme derzeit Tabletten die Gott sei dank wirken. Möchte sie mal für 3 Monate nehmen. Es war oft so dass ich ganze Nächte überhaupt nicht geschlafen habe. Am Ende war es durchgehend ein halbes Jahr lang so schlimm ich hatte Angst arbeitsunfähig zu werden. Nun schlafe ich aber ich bin Woche für Woche extrem überfordert. An den Wochenenden stand so viel an mit Hochzeit, Junggesellenabschied etc etc etc und in der Woche finde ich gar keine Zeit für meine kinder. Montags haben wir etwas Zeit da arbeite ich uns 12.30 plus kochen und haushalt. Dienstag bis 12.30 kochen und um 5 Musikschule, Mittwoch arbeite ich morgens und nachmittags von 2 bis 4 und Donnerstags das selbe. Freitag einkaufen etc. Donnerstags und Freitags fahre ich nur durch die Gegend für 2 Stunden die kinder zur Oma fahren und abholen. Zum Glück gehen die kinder nicht in Vereine. Das wäre nicht möglich. Mit Fteunden Spielen ist auch wenig Zeit. Mein Job ist so stressig. Wir müssen Elterngespräche führen; Hausbesuche machen, sehr viel Schriftkram nebenbei, als nächstes müssen wir einen Elternabend machen wo JEDER eine Präsentation halten muss, Eingewöhnungen etc. Das schlimmste daran ist dass ich sehr introvertiert bin. Eine Psychologin hat einmal diagnostiziert: selbstunsichere Perdönlichkeitsstruktur. Und das in meinem Job!!!! Ich werde wieder wochenlang alles auswendig lernen dafür. Und was noch oben drauf kommt ist dass ich extrem perfektioniert bin. Ich mache alles nach Plan, ich putze täglich nach Plan etc. Alles muss zu Hause perfekt sein und vor allem möchte ich meinen Kindern sehr gerecht werden!! Jeden Monat hoffe ich der nächste wird besser aber es kommen immer und immer mehr Termine! Kein Monat und keine Woche ist je besser!!!!!! Es ist wie im Hamsterrad seit Jahren und ich bin damit sehr unglücklich!!

Habt ihr Tipps?

Stress, Alltagsprobleme, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, überfordert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress