Stress – die besten Beiträge

Nach Schulwechsel gestresst, was tun?

Hallo zusammen.

Ich w/14 bin seit 4 Tagen in einer neuen Schule, da ich in die Oberstufe (9. Klasse) gewechselt habe. Ich bin in einer ITM Klasse.

Nun ist es aber so, dass sich durch all’ das Neue das mir Tag für Tag über den Weg läuft und die Angst Lehrkräfte könnten mich und meine Fähigkeiten nicht schätzen oder unterschätzen oder das ich selbst versage, eine gewisse Angst und Verzweiflung in mir Auftritt.

Ich zerbreche mir jetzt schon so oft den Kopf darüber nichts falsch machen zu wollen um ja keinen schlechten Eindruck zu vermitteln. Ich habe nun eine fast schlaflose Nacht hinter mir in der ich fast nur weinte, ebenso habe ich tagsüber in meiner Mittagspause angefangen zu weinen und auch wieder damit angefangen als ich zuhause ankam. Selbst wenn ich das schreibe stehen mir schon wieder die Tränen in den Augen.

Ich weiß nicht genau was mich zu dieser Unsicherheit bringt, die meisten Lehrkräfte sind zwar streng, dennoch fair und ich bin mit meiner besten Freundin in einer Klasse.

Ich möchte nicht in dieser Schule bleiben, doch ebenso nicht in meine alte wechseln, ich denke der schulische Druck wäre derselbe obwohl meine alte Schule ein sprachliches Gymnasium ist und mir Sprachen liegen.

Zudem würde mir meine beste Freundin unendlich fehlen und Textnachrichten zu schreiben ist nunmal nicht das Gleiche wie sie jeden Tag zu treffen. Zudem sind wir beide sehr gute Schüler, bemühen uns um Noten und haben deshalb nicht viel Zeit um uns zu treffen sobald die Prüfungen beginnen.

Bitte helft mir. Geht diese Angst wieder vorbei? Wie höre ich auf zu weinen? Wie schaffe ich die nächsten Nächte mit Schlaf? Sollte ich die Schule wieder wechseln? Wenn ja, wie sollte ich dann den Kontakt mit meiner besten Freundin halten?

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schlaflosigkeit, Schulwechsel, weinen

Absolut überfordert. Was tun?

Hallo ihr Lieben

Ich habe 2 Kinder und arbeite als Erzieherin. Es ist so dass ich seit Jahren überfordert bin. Wir haben ein Haus gebaut als die kinder 1 und 3 Jahre alt waren und nebenbei habe ich als Erzieherin gearbeitet. Es war ein echt stressiger job wo ich viel zu hause vorbereiten musste. Zudem hatte ich immer Tageskinder zu Hause seit meine kinder 4 Monate alt sind. Jetzt sind meine kinder 7 und 9. Ich leide seit 4 Jahren an starken Schlafproblemen! Ich nehme derzeit Tabletten die Gott sei dank wirken. Möchte sie mal für 3 Monate nehmen. Es war oft so dass ich ganze Nächte überhaupt nicht geschlafen habe. Am Ende war es durchgehend ein halbes Jahr lang so schlimm ich hatte Angst arbeitsunfähig zu werden. Nun schlafe ich aber ich bin Woche für Woche extrem überfordert. An den Wochenenden stand so viel an mit Hochzeit, Junggesellenabschied etc etc etc und in der Woche finde ich gar keine Zeit für meine kinder. Montags haben wir etwas Zeit da arbeite ich uns 12.30 plus kochen und haushalt. Dienstag bis 12.30 kochen und um 5 Musikschule, Mittwoch arbeite ich morgens und nachmittags von 2 bis 4 und Donnerstags das selbe. Freitag einkaufen etc. Donnerstags und Freitags fahre ich nur durch die Gegend für 2 Stunden die kinder zur Oma fahren und abholen. Zum Glück gehen die kinder nicht in Vereine. Das wäre nicht möglich. Mit Fteunden Spielen ist auch wenig Zeit. Mein Job ist so stressig. Wir müssen Elterngespräche führen; Hausbesuche machen, sehr viel Schriftkram nebenbei, als nächstes müssen wir einen Elternabend machen wo JEDER eine Präsentation halten muss, Eingewöhnungen etc. Das schlimmste daran ist dass ich sehr introvertiert bin. Eine Psychologin hat einmal diagnostiziert: selbstunsichere Perdönlichkeitsstruktur. Und das in meinem Job!!!! Ich werde wieder wochenlang alles auswendig lernen dafür. Und was noch oben drauf kommt ist dass ich extrem perfektioniert bin. Ich mache alles nach Plan, ich putze täglich nach Plan etc. Alles muss zu Hause perfekt sein und vor allem möchte ich meinen Kindern sehr gerecht werden!! Jeden Monat hoffe ich der nächste wird besser aber es kommen immer und immer mehr Termine! Kein Monat und keine Woche ist je besser!!!!!! Es ist wie im Hamsterrad seit Jahren und ich bin damit sehr unglücklich!!

Habt ihr Tipps?

Stress, Alltagsprobleme, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, überfordert

Eltern demotivieren mich voll?

Grade jetzt wo ich in die 10 kam heißt es voll oft Ja du schaffst dein Abi eh nicht, was willst du später eigentlich werden, du verlierst dein E-Kurs in Mathe, du bekommst keinen Schulabschluss. Und mich demotiviert das halt einfach extrems das meine Mutter und Oma mich so extrems runter machen das demotiviert mich so richtig. Ich weiß was ich später werden möchte und das alles aber die einzigen die so wirklich an mich glaubt ist meine Klassenlehrerinnen. Z.B hab ich den beiden so voll Stolz erzählt das ich das Mathe Thema (Verschobene Normalparabeln) echt gut versteh und da ich parabeln nicht verstanden hab war ich jetzt voll froh das ich das hinbekomme da ich letztes Schuljahr in Mathe durchgehend 5 geschrieben hab und ich möchte wirklich gern auf dem Zeugnis in Mathe die 3 Schaffen um meine Abi Qualifikation wieder zu bekommen aber hier zu Hause glaubt man einfach nicht an mich.

z.b wollen wir nächstes Jahr auch in den Urlaub fliegen und da heißt es jetzt schon „ Ja für Melissa brauchen wir ja eigentlich gar nicht mit buchen da sie eh nicht die Qualifikation für Abi bekommt und sich dan einen Ausbildungsplatz suchen muss“ ich mein was soll das denn. Mich macht das richtig fertig und ich hab schon so oft versucht darüber zu reden das mich das fertig macht und das alles und dan heißt es immer nur „Ja das ist die Wahrheit und damit musst du halt schon mal umgehen können ich lass mir von dir nicht den Mund verbieten“ es ist so nervig als ob man einfach komplett einen scheß drauf gibt wie es mir geht

Gesundheit, Mutter, Schule, Familie, Stress, Oma, Eltern, Psychologie, Schulstress, stress mit eltern

Ausbildung abbrechen (Beamten, öffentlicher Dienst)?

Ich bin ziemlich verzweifelt und weiß auch gar nicht wie ich anfangen soll. Ich bin seit 01.08.19 in der Ausbildung beim Zoll im mittleren Dienst (Abi 2019). Ich habe mich darauf so gefreut, habe sehr viel dafür getan um in diese Ausbildung reinzukommen. Ursprünglich wollte ich immer zur Polizei, allerdings litt ich seit meiner Kindheit an Angst- und Zwangsstörungen. Mittlerweile ist das ganze verjährt allerdings merke ich nun wieder deutlich Symptome, durch den Stress, was für mich ziemlich niederschmetternd ist, da es mir nach der schweren Zeit wieder richtig gut ging und ich den Spaß am Leben zurückgewonnen hatte. Nun ich glaub ich habe zu viel von mir verlangt, ich bin nun seit 4 Wochen in der Ausbildung und es ist alles anders als ich’s mir vorgestellt hab. Da die Ausbildung direkt mit einer halbjährigen schulischen Einheit (500km weg von zuhause) beginnt bin ich auch nicht in meinem gewohntem Umfeld. Das macht es alles noch viel schlimmer da ich hier keine Abwechslung und Ablenkung vom Stress habe, ich mein Hobby nicht weiterführen kann und zudem meine Familie und auch meinen Freund wenig sehe. Ich bin allerdings ein Mensch ich brauche mein gewohntes Umfeld voreining wenn es mir nicht gut geht. Meine Ängste kommen wieder, ich habe seid Wochen Magenkrämpfe, Rückenschmerzen, Schwindel und Panikattacken und bin restlos überfordert. Seit Tag eins find ich keinen Weg mich hier wohl zu fühlen oder mal abzuschalten. Auch die Schule fällt mir bereits schwer, meine Konzentration ist nicht da wo ich sie brauche auch wenn ich das ganze doch einfach nur schaffen will. Ich habe mich scheinbar selbst sehr überschätzt ich habe nicht mit so einem starken Leistungsdruck gerechnet. Ich möchte diese Chance nicht einfach wegschmeißen aber mein Zustand ist jetzt schon nicht mehr vertretbar. Ich bin überfordert und habe Angst eine falsche Entscheidung zu treffen bzw meine Psyche wieder kaputt zu machen. Soll ich es einfach sein lassen meiner Gesundheit zu liebe und es einfach akzeptieren? Ich habe totale Existenzängste und weiß nicht wie es weiter gehen soll. Selbst wenn ich weiter mache weiß ich nicht ob ich mit dem Konzentrationsmangel die Prüfungen bestehe (ersten sind im November). Ein Ausbildungsabbruch und dann noch wegen der Psyche? Ich habe so Angst hinterher alles zu bereuen oder nichts mehr zu finden und wieder in mein Teufelskreis zu kommen. Ich hätte total Interesse in die Immobilienbranche oder in den Autoverkauf zu gehen, da hab ich auch schon Praktikas gemacht, und das hat mir sehr gefallen. Aber für dieses Jahr hat sich das ja erledigt und ohne einen neuen Ausbildungsplatz abzubrechen das möchte ich eigentlich nicht..

Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Ausbildungsabbruch, Beamtenanwärter, Ausbildung und Studium

Brauche das Abitur, komme in der Schule aber nicht klar?

Ich habe kein Problem damit zu lernen, im Gegenteil ich liebe es zu lernen. Aber ich komme mit der Schule einfach nicht klar! Ich habe nichts gegen einzelne Lehrer oder Schüler, aber ich habe ein Problem so viele Stunden unter Menschen zu sein. In einigen Kursen von mir sind bis zu 34 Schüler und das ist für mich schrecklich. Nach einer Zeit bekomme ich immer starke Bauch- und Kopfschmerzen. Ich habe sehr starke Versagensängste und bin die ganze Zeit extrem angespannt. Obwohl der Stoff für mich wirklich einfach ist und ich nicht dumm bin, fühle ich mich oft dennoch überfordert, sodass ich manchmal sogar brechen muss. Heute musste ich in eine andere Schule fahren, weil wir dort Unterricht haben. Da ich mich dort nicht auskenne habe ich den Raum nicht gefunden und habe dann wenigstens versucht zur 3. Stunde pünktlich zu sein. Als der Bus dann an meiner Haltestelle vorbeigefahren ist, musste ich anfangen zu weinen und habe kaum noch Luft bekommen. Daraufhin bin ich nach Hause gefahren und habe mich dort auch übergeben. Wenn sich in der Stunde jemand über mich lustig macht, geht es mir sofort schlecht und ich mache nicht mehr im Unterricht mit. Wenn ich beispielsweise meinen eigenen extrem hohen Ansprüchen nicht genüge, bekomme ich einen Hass auf mich selbst und da kann es schon einmal vorkommen dass ich mich selbstverletze. Ich hatte diesen Gedanken, weil ich den Raum nicht gefunden habe (zu fragen traue ich mich nicht) Wie soll es denn dann weitergehen, wenn ich mal eine 5 oder 6 schreibe?

Ich bin 17, in der Einführungsphase und Seiteneinsteigerin. Ich brauche das Abi für meinen Traumberuf Journalistin.

Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich evtl. besser eine Ausbildung machen, in der Zeit an meinem Selbstwert arbeiten und das Abi dann auf dem Abendgymnasium nachholen? Das war meine Überlegung, denn auf dem Gymnasium wird sehr viel Druck aufgebaut und da sind dann auch noch die anderen, die einen mobben usw. Ich habe 5 Jahre lang Therapie gemacht (erfolgreich, es war früher noch schlimmer mit mir) und bin in der Warteliste für einen Psychologen. Allerdings kann es sein, dass ich erst in 1 Jahr dran bin.. Was soll ich nun machen?

Schule, Angst, Stress, Psychologie, Abitur

Er akzeptiert die Trennung nicht?

Hallo,

mich belastet das Thema sehr. Es ist so nett, dass du den Text durchliest und mir helfen willst. Falls du „mein Problem“ gegen mich benutzen willst und es mir nicht hilft, kannst du es von Anfang an sein lassen - Vielen Dank. ♥️

Ich hatte mit mit ihm ein Jahr Kontakt. Ich wollte es langsam angehen lassen, woraufhin er sich dazu entschied beim warten hinter meinem Rücken andere Mädchen zu daten. Wusste ich nicht.

Dann haben wir uns irgendwann getroffen, er wurde mein erster Freund und mein erster Kuss nach 3-5 Dates.

Dann habe ich von den Dates in unserer Kennenlernphase erfahren, hatte noch Kontakt, weil ich mir das verharmlost habe. „Wir waren noch nicht zusammen“ und so weiter.

Leider musste ich auch erfahren, dass er nie aufgehört hat mit anderen Mädchen sehr intensiv Kontakt zu haben aka er hat mich oft betrogen.

Einzige Option: Kontaktabbruch.

Er hat es nicht eingesehen, überall musste ich ihn blockieren. Jedesmal hat er mich mit einer anderen Nummer angerufen, so dass ich meine Telefonnummer ändern musste.

Da ich ein Monat im Ausland war, konnte er mich nicht erreichen. Als ich zurück war, hat er durchgehend auf meiner Arbeitsstelle angerufen.

Irgendwann hab ich ihn anonym angerufen, habe ihm ruhig erklärt, dass ich ihn in meinem Leben nicht haben möchte.

Schreiend meinte er: „Seit einem Monat bist du weg und durch jedes Mädchen musste ich merken, dass ich nur dich will. Du kannst so stolz auf dich sein, egal welches Mädchen kommt, ich entscheide mich für dich. Die Option, dass du ein Leben ohne mich führst existiert nicht. Ich ziehe in deine Nähe um, habe hier alles gekündigt. Ich werde dich finden, deine neue Arbeitsstelle kenne ich auch. Du gehörst nur mir“

Wenn man das alles erlebt, betrogen belogen werden, diese Enttäuschung.. dann versuchen loszulassen, aber die Person meldet sich und erzählt von solchen Sachen. Diese Drohungen..

Einfach, dass er das Leben falsch verstanden hat.

Ja, wenn man das erlebt, dann kann es echt zu viel werden.

Ich bin nur noch am brechen, habe bereits 7KG abgenommen.. Ekel mich vor Essen

Wie sollte ich handeln ? Meine Freundinnen wissen das. Meine Familie ist viel zu streng, denen kann ich das nicht erzählen.

Gesundheit, Notfall, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, Sex, Trennung, Psychologie, Depression, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress