Stress – die besten Beiträge

Probleme mit Mitschüler in der Schule?

Hallo, ich habe jetzt in der Schule ein sehr großes Problem mit einen Mitschüler und bräuchte Hilfe.

Das Problem besteht darin:

Ich habe heute eine Klassenarbeit auf Laptop geschrieben und der Schüler hat immer wieder mit einen unhöflichen und unfreundlichen Ton gesagt, dass ich nicht so laut auf dem Laptop tippen soll, weil das nervt.

Aber ich kann es nichts anders, weil wenn ich leiser tippe, schreibe ich nicht so schnell. Aber ich muss schnell schreiben, weil wir eine sehr lange Klassenarbeit in Geschichte schreiben mussten.

Ich schreibe sie Tests und Klassenarbeiteb auf dem Laptop, weil es mir aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung viel leichter fällt, wenn ich auf dem Laptop meine Klassenarbeiten und Tests schreibe.

Denn wenn ich Tests und Klassenarbeiten handschriftlich schreibe, dann wird meine Schrift sehr unsauber und ich schaffe weniger. Auch habe ich sehr starke Schmerzen wenn ich handschriftlich schreibe.

Nun bin ich mir sehr unsicher wie ich die Klassenarbeiten und Tests schreiben soll, weil wenn ich auf dem Laptop schreibe, werde ich von einen Schüler angemeckert dass ich laut tippe, dies führt dazu ich unkonzentrierter werde und habe Angst, weil ich unter Druck gesetzt werde.

Und wenn ich es handschriftlich schreibe, dann habe ich sehr starke Schmerzen, ich schaffe weniger und meine Schrift wird sehr unsauber und der Lehrer kann dadurch meine Schrift nicht lesen.

Was soll ich denn tun?

Und bitte mit Begründung

Test, Schule, Prüfung, Stress, Noten, Schüler, Klassenarbeit, Klausur, Konflikt, Lehrer

Was findet ihr an der Weihnachtszeit am Schlimmsten?

Zuallererst: ich finde die Weihnachtszeit schön. Es kehrt etwas Ruhe ein - sowohl (bei mir) im Job als auch insgesamt. Ich mag auch die Deko mit Weihnachtsbaum und den Lichtern, oder Weihnachtsmärkte. Vor allem aber auch, dass man mit der Familie zusammensitzt und sich Gedanken macht, wie man seinen Liebsten eine Freude machen kann. Dazu kommt, dass ich mit meiner eigenen kleinen Family etwas weiter weg von meiner (elterlichen) Familie wohne und an einem der Weihnachtsfeiertage alle an einem Fleck zusammenkommen und man eben auch die Leute trifft, die man sonst nicht so häufig sieht.

Nichtsdestotrotz wo Licht ist, ist auch Schatten. Es gibt einige Aspekte die in der Zeit nicht so der Hit sind. Manches nervt regelrecht. Und da habe ich mir gedacht, lassen wir hier einfach mal das Negative raus! Einfach mal in die Welt rufen "Das nervt uns!" und somit ist es von der Seele geredet, wir haben den Ballast los und können die Weihnachtszeit noch mehr genießen.

Was mich am meisten nervt ist Last Christmas von Wham!

Anderes... (bitte in der Antwort schreiben) 30%
Im Radio läuft ständig "Last Christmas" von Wham! 28%
Das Wetter um diese Jahreszeit 14%
Stress im Job in der Vorweihnachtszeit 12%
Alles nur noch Kommerz! 9%
Man muss Verwandte treffen die man nicht mag und trotzdem lächeln 7%
Weihnachtsmärkte 0%
Musik, Arbeit, Familie, Job, Stress, Menschen, feiern, Weihnachten, Winter, Weihnachtsmarkt, Feiertag, Feste, Jahreszeiten, kommerz

Handelsmittelschule?

Hey

ich weiss nicht lebe in der schweiz also falls irgendetwas in Deutschland Anders heisst dann Tuts mit leid 😅

WICHTIG!! ⚠️Diese unten angegebenen Noten sind ebenfalls aus der schweiz bin zu faul alles umzurechnen aufjedenfall in der schweiz ist 6 Die beste note und 1 die schlechteste

Nicht das ihr denkt das ich so schlechte noten habe…

Ich gehe momentan in die 7 Klasse…

in der 8 Klasse könnte ich teoretisch die hms (handelmittel-schule) machen bzw den test versuchen, ich könnte auch ins Gymnasium gehen also die prüfung versuchen allerdings ist der test viel Schwieriger

Momentan bin ich Nicht eine Gute schülerin aber auch keine Schlechte so sehen meine Noten aus:

Deutsch: 5

Englisch: 4

Mathe: 4-5

Geometrie: 4-5

Französisch: 3.8 🙃

Ich bin nicht so zufrieden.

Ich würde so gerne mich mehr in der schule bemühen und auch bessere Noten zuschreiben aber ihr müsst wissen ich hasse schule…

habt ihr vielleicht noch lern tipps, zum sich Motvieren zum lernen?

Würde diesen Noten durchschnitt langen für die hms? Und würdet ihr mir die hms Empfehlen?

Ich habe noch etwas zeit mich zu entscheiden aber ich möchte schonmal ein wenig informieren, Wenn ich bestehen würde, würde ich nach der 8 Klasse in die 9te wechseln in die hms

ausserdem Fühle ich mich in meiner jetztigen schule nicht merh wohl, freunde habe ich auch keine.

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tipps 🌸

Schönen Tag euch noch ^^

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Finanzielle Probleme: meine Mutter weint ständig - Hilfe?

Hallo! Meine Anfrage ist bereits oben formuliert, doch ich möchte gerne weitere Details hinzufügen.

Meine Mutter befindet sich derzeit aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in ständiger Tränenlage. Als 17-Jährige lebe ich mit meiner alleinerziehenden Mutter zusammen, da meine ältere Schwester bereits ausgezogen ist. Unsere finanzielle Situation war nie übermäßig komfortabel, aber seit dem Wegfall des Kindergelds meiner Schwester und des Unterhalts meines Vaters hat sich unsere Lage drastisch verschlechtert. Obwohl meine Mutter einen zusätzlichen Nebenjob gefunden hat, bedeutet dies für sie nur zusätzlichen Stress, da sie bereits in ihrem Hauptberuf unter erheblichem Druck steht. Die Mitteilung des Finanzamts über eine erhebliche Reduzierung unserer Unterstützung im Vergleich zum Vorjahr hat sie extrem verunsichert.

Sie ist grundsätzlich anfällig für Stress und neigt dazu, sich von einem Problem zum nächsten zu bewegen.

Ich fühle mich hilflos und weiß nicht, wie ich sie trösten kann. Inmitten meines eigenen Schulstresses in der Oberstufe, besonders während der Klausurenphase, spüre ich den starken Einfluss ihres Stresses auf mich. Die finanziellen Sorgen belasten mich ebenfalls, wenn ich sehe, wie meine Freunde scheinbar mühelos Dinge finanzieren können. Die Situation erscheint aussichtslos. Hat jemand Ratschläge anzubieten?

Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Kein Geld, Psyche, Belastung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress