Strafe – die besten Beiträge

Was hättet ihr getan?

erstmal hallo 🙋🏻‍♀️

es geht um eine Sache die vor kurzem in der Schule passiert ist .. Ich hatte Mathe unterricht und habe irgendwie meine Hausaufgaben nicht gehabt weil ich krank war und deshalb mich nicht informiert habe.. Mein Lehrer kontrolliert jedes Mal die Hausaufgaben und geht zu jedem Tisch und guckt ob die Schülern die Hausaufgaben dabei haben oder nicht. Dann war ich an der Reihe und meinte zu ihm das ich sie vergessen hätte (ich glaub das zweite Mal bis jetzt) . Plötzlich meinte er zu mir was mein Ziel hier im Unterricht ist , was für eine Note ich wohl bekommen werde, was ich hier mache (und noch vieles mehr) und dazu hat er meine ganzen Noten vorgelesen. Alles mitten im Klassenzimmer und er hat das ganz laut gesagt. Nun darf er das ? Er hat mich wortwörtlich gedemütigt in dem Moment so dass ich heulend aus dem Raum lief. Ich möchte nichts bestreiten den was er gesagt hat stimmt ja aber er hätte es unter vier Augen sagen können. Ich denk mal das es absichtlich von ihm war. Aber das als Lehrer…? Ist das pädagogisch korrekt? Ich bin jetzt seit dem das passiert ist nicht mehr in den Unterricht gegangen weil ich Angst habe und es mir einfach nur noch peinlich ist. Ich bin keine Problemschülerin, eher ruhig aber komischerweise bin ich die einzige die er anmotzt. Am Ende des Tages ist es meine Zukunft und wenn er sich so sehr sorgen macht als Lehrer hätte er es mir auch vernünftiger sagen können.
Übertreibe ich vielleicht ? Was hättet ihr in meiner Situation getan? Soll ich so tun als wäre nichts?

Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Strafe, Zeugnis

Ist das was rechtlich erhebliches, beim Zebrastreifen Gas zu geben?

Folgende Situation, die mir vor einem Monat passiert ist.

Ich lief auf den Zebrastreifen und schaute nach hinten und 30-40 m entfernt kam ein Auto, welches jedoch, obwohl ich schon auf dem Zebrastreifen war, statt abzubremsen stark beschleunigte. Ich verlangsamte aus Angst dann meinen Schritt zur Mitte des Zebrastreifens und das Auto raste mit locker 60kmh (50er Zone) 30-40cm an mir vorbei. Wäre ich normal weitergelaufen, hätte es einen Unfall gegeben, eventuell auch einen für mich Tödlichen.

Geschockt war ich dennoch, immerhin lernte ich in all meinen Fahrschulfragen, dass vor einem Zebrastreifen deutlich geguckt werden müsse und die Geschwindigkeit reduziert werden müsse. Es ist ja kein einfacher Weg, sondern ich habe als Fußgänger Vorrang und da ich schon halb drauf war, hat er es auch gesehen, er hat ja gerade deshalb beschleunigt, ich schätze, um mir Angst zu machen und dabei meinen Tod in Kauf genommen.

2 hypothetische Szenarien:

  • Der Richter und die Beweise finden heraus, dass der Autofahrer meinen Tod in Kauf genommen hätte und extra Gas gegeben hat, damit ich ihm frei mache, aber auch damit ok war, das er nicht mehr bremsen konnte, also quasi fahrlässig gehandelt hat. Die Schuld wäre eindeutig, es ist aber zu keinem Unfall gekommen, weil ich meinen Schritt reduziert habe.
  • Gleiches wie in Punkt 1, nur dass der Täter Alkohol, Stress, Cannabis, andere Drogen oder auch Probleme mit dem Job hatte und deshalb Zeitdruck hatte.

Wie würde in allen Szenarien die Strafen ungefähr aussehen? Was tut der Staat und die Polizei, dass ein solches Verhalten nicht vorkommt/verhindert wird? Was kann man als Bürger dafür tun, dass die Gesetze nicht einfach nur schön herumstehen, sondern auch zum Einsatz kommen und es weh tut, das Leben anderer Menschen leichtsinnig egoistisch aufs Spiel zu setzen?

Es ist was rechtlich erhebliches 86%
Es ist ein Mix aus Straftaten und Ordnungswridigkeiten 14%
Das ist eine Lapalie, nicht einmal eine Ordnungswridigkeit 0%
Es ist eine schwere Straftat 0%
Auto, Leben, Fahrrad, Verkehr, Angst, Polizei, Tod, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Blitzer, Emotionen, Fahrschule, Schock, Strafe, Straftat, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrlässigkeit, Gefährdung, Kreisverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strafe