Ich bin dabei ein Buch zu schreiben. In dem geht es um eine art Spiel, es reagiert auf die Gedanken und Emotionen des Spielers und verändert Erinnerungen als auch die Realität -> Grenze? Die Vorstellungskraft.
Die Reaktionen des Spiels auf die Gedanken beschreibe ich in meinem Buch als verlaufene Zeichen. Ich hab aber Interesse daran gefunden wirklich eine Art Sprache zu entwickeln. Und das ist mithilfe von ChatGPT dabei herausgekommen:
Eine "intuitive" Sprache die auf Gedanken und Emotionen basiert. Sie ist nicht unbedingt logisch aufgebaut. Man ließt sie mit dem Bauchgefühl quasi. Es gibt Zeichen die für etwas stehen. Eine Reihe von Zeichen können dann ein Gefühlskomplex, innerer Zustand oder ähnliches bilden. Beispiel:
🔸= Hoffnung/Anfang
🜁 = Loslassen/Vergessen
🜃 = Schmerz/Riss
❂ =Erkentniss
Der nächste Schritt wäre dann wenn das Zeichen eckiger gezeichnet worden ist dann steckt Wut/Angst etc. drin. Das gleiche umgekehrt wenn es flüssiger und runder ist. Ich hab noch viele Ideen aber das spielt eine größere Rolle für mein Buch.
Ein Beispiel das es nicht so schwer ist:
🔸🜁 ❂🜃
Was könnte das heißen?
Was haltet ihr davon? Ergibt das Sinn? Wie findet ihr das?
Entweder hab ich zu oft Arrival geguckt oder ich bin zu depressiv lol
LG