Welche Adjektivdeklination passt zu Sätzen mit Pronomen + Adjektiv?

2 Antworten

Ich habe diesen Artikel zu dem Problem gefunden: https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/3167

Demnach müsste eigentlich die starke Flexion verwendet werden, üblicher ist bei Muttersprachlern aber die schwache.

Mein Sprachgefühl empfindet "Oh, ihr ewigen Kämpfer" als natürlicher, "Oh, ihr ewige Kämpfer" als altertümlicher. Bei einem Gedicht von Baudelaire ist es aber vielleicht genau das, was du erreichen möchtest.


Vincenzo123 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 10:17

Vielen Dank, es ist übrigens interessant, dass bei diesem Fall das Sprachgefühl über die übliche Grammatikregel die Oberhand hat, die auch uns Nichtmuttersprachlern in der Schule gelernt wird, nämlich dass, wenn nichts vor dem Nomen steht, die dritte Adjektivdeklination benutzt wird. Auch mir klang die Version mit „en“ ein bisschen besser.

oh, ihr ewigen Kämpfer!

So empfinde ich es als richtig und idiomatisch.

Die Version mit "ewige" erscheint mir absolut gar nicht idiomatisch zu sein. Ich halte sie für falsch.