Der pandit und der pundit
Sprachentlehnungen
1 Antwort
Im amerikanischen Englisch hat das Wort „pundit“ neben der neutralen Bedeutung „Experte“ oder „Fachmann“ auch eine negative Konnotation. Diese entsteht, wenn ein „pundit“ als jemand wahrgenommen wird, der: voreingenommene oder parteiische Meinungen äußert, obwohl er vorgibt, neutral oder objektiv zu sein. definitive Ansichten vertritt, ohne die nötige Expertise oder fundierte Belege zu haben. Oft werden „pundits“ als „talking heads“ beschrieben, die in Medien (z.B. TV-Sendern wie CNN oder Fox News) ständig ihre Meinungen verbreiten, was als oberflächlich oder manipulierend empfunden wird.
Der "pundit" wurde als Entlehnung aus dem Sanskrit übernommen. In Indien werden so brahmanische Gelehrte bezeichnet, insbesondere für traditionelles indisches Recht, Philosophie oder Musik. Pandits können sowohl religiöse als auch säkulare Gelehrte sein.
gufrastella