Hope1986 18.04.2025, 16:28 Italienische Sprache Ti adoro tesoro Mio vs. Ti voglio tanto bene tesoro mio. Was ist der Unterschied bzw. wann benutzt man was? Italien, Sprache, Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Crush 2 Antworten
GerMafia 18.04.2025, 15:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Gibt’s zu viel Ausländer in Deutschland? Ja 62% Nein 38% Leben, Religion, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Gesetz, Ausländer, Flüchtlinge, Migration 13 Antworten
Fr49e 18.04.2025, 15:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sollte Deutschland künftig neben der deutschen Sprache auch arabisch und türkisch als Amtssprache definieren? Leben, Religion, Islam, Schule, Geschichte, Sprache, Menschen, Bildung, Deutschland, Politik, Kultur, Gesellschaft, Migration, Muslime 22 Antworten
Volkan777V 18.04.2025, 15:07 Grammatikalische Frage --Nominativ oder Akkusativ? Ich lese momentan das Buch " Der Idiot von Dostojewski" Ein Satz im Buch geht mir durch den Kopf und zwar... "Und Sie kennen bei uns in Rußland niemand, absolut niemand? fragte er."Zur Zeit kenne ich niemand..."Sollte es nicht lauten " Zur Zeit kenne ich niemanden.. also die akkusative Form? Ist " Ich kenne niemanden falsch" Danke im Voraus Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik 3 Antworten
Lollipopgirl4 18.04.2025, 14:35 , Mit Bildern Dragon Quest Builders 2? Kann man DQB2 auch auf Englisch stellen, wenn man die ganze Story aber schon durchgespielt hat? Oder muss ich dann von vorne beginnen? LG✨✌🏻 Spiele, PC, Computerspiele, Englisch, bauen, Sprache, Xbox, PlayStation, Speicher, Dragon Quest, Steam, umstellen, PlayStation 5, PlayStation 4, Speicherdaten, Dragon Quest Builders 1 Antwort
DERDIKTATOR5 18.04.2025, 14:31 , Mit Umfrage Stehen deutsche Frauen auf Ausländer? Bin zwar Deutscher, aber ich habe noch nie eine deutsche Frau mit einem Ausländer gesehen. Oder mit einem Ausländer, der aber einen deutschen Pass hat und hier geboren ist. Stehen deutsche Frauen auf Ausländer? Ja 56% Nein 44% Liebe, Leben, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Beziehung, Kultur, Sex, Recht, Gesetz, Sexualität, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Nationalität, Partnerschaft, Rassismus, AfD, Liebe und Beziehung liebeskummer 9 Antworten
Luccr65 18.04.2025, 13:56 Spanisch bestimmter Artikel? Warum werden bei manchen spanischen Sätzen die Artikel vor dem Nomen weggelassen? Es gibt zum Beispiel dieses Lied wo sie sing „no puedo, tengo novio” warum nicht “un novio”? Sprache, Fremdsprache, espanol, Spanisch, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen 1 Antwort
DERDIKTATOR5 18.04.2025, 11:48 Was haltet ihr von Leuten die hier seit 30 Jahren leben…? … aber immernoch sehr schlecht Deutsch sprechen? Deutsch, Sprache, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Rassismus 12 Antworten
Inkognito-Nutzer 18.04.2025, 10:02 Muss das "m" unbedingt bei Dativ dabei sein? Hallo! Ist "m" - im Sinne von "dem" - im Dativ unverzichtbar? Also etwa "im" "vom" etc. Oder gibt es da irgendwelche Bedeutungsunterschiede? Danke für die AntworteLg Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Linguistik, Präpositionen, Satzglieder 3 Antworten
Pfiati 18.04.2025, 09:17 Wie geht "one-way ticket" im Deutschen? Bahn, oder Flug. Oder, einfach ... weg von hier. Reise, Englisch, Flugzeug, Sprache, Deutschland, Beziehung, Bahn, Deutsche Bahn 5 Antworten
Akkordeonboy383 18.04.2025, 07:59 , Mit Umfrage Was bedeuten folgende lateinische Worte: silentium nocturnum? Grüße Nächtliches Schweigen 89% Nachts gilt im Kloster: silentium nocturnum 11% Das große Stillschweigen 0% In der Nacht schweigen Mönche, Nonnen und Oblaten 0% Es ist Nacht. Sofort schweigen!!!!! 0% Silentio subito 0% Alternative 0% Lernen, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Lateinübersetzung, übersetzen, lateinische Literatur 2 Antworten
wiegehtdas111 18.04.2025, 07:52 , Mit Bildern Fehler von Duolingo? Ich habe den Satz mit "Es gibt einen Park hier, nicht wahr?" übersetzt. Duolingo sagt, es ist falsch und die richtige Antwort sei "Gibt es hier einen Park, nicht wahr?" Bin ich blöd, oder ist das einfach falsch? Lernen, Italienisch, Fehler, Sprache, Grammatik, Sprache lernen, Vokabeln, Duolingo 2 Antworten
Pfiati 18.04.2025, 06:27 Gendert man "favorit"? Die ist meine Favoritin.Der ist mein Favorit. Deutsch, Sprache, Duden, Favoriten, Gender, Pons, gendern 5 Antworten
frankiepoo878 18.04.2025, 04:35 wird das wort "leid" bei dem satz "es tut mir leid" groß oder klein geschrieben? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Korrektur, Nomen, Wort, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung Deutsch 3 Antworten
Pat90120 17.04.2025, 23:34 Was bedeutet sage ich und wünsche ich dir auch? Deutsch, Sprache, Wort, Wortbedeutung 0 Antworten
outtalove 17.04.2025, 22:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wenn ihr was lustiges im Chat lest, was schreibt ihr? haha, hehe usw. 76% lol, lmao usw. 24% Internet, online, Chat, Messenger, Sprache, Schreiben, lachen, Unterhaltung 5 Antworten
C0r0naSchweiz 17.04.2025, 22:19 , Mit Umfrage Hat Deutschland viele unerwünschte Ausländer im Land? Ja 73% Nein 27% Leben, Europa, Religion, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, AfD 5 Antworten
Snake4597 17.04.2025, 21:46 Wer kennt die Formulierung „auf Trallafitti gehen“? Mahlzeit/ n’Abend, Ich (28) komm vom kohlenpott wech. Wohn mittlerweile anne Grenze vom Revier bei die Rheinländers in Düsseldorf. Hier gibbet doch tatsächlich Kumpel die sagen zu na Rolle vorwärts „Purzelbaum“ anstatt Kusselkopp und reden sowieso ganz komisch. Da hat mich doch tatsächlich heut einer gefracht wat ich mit trallafitti meine. Da bin ich aus alle Wolken geplumpst und hab schnappatmung gekriecht, weil ich mir nich vorstellen konnt, dat irgendwer nich weiß wat Trallafitti is. Bin ich da irgendwie der mit dem Dachschaden oder sind dat die, die nich ausm Pott wech komm oder wat?! Schule, Sprache, Dialekt, ruhrpott 1 Antwort
Quarki692 17.04.2025, 20:54 Warum heißt es "J'ai besoin de toi"? Übersetzt heißt das wörtlich "Ich habe brauchen dich." Warum wird hier doppelt gemoppelt? Ist das wie im Englischen, dass manche Verben nicht ohne ein Hilfsverb auskommen?Und wenn ja, warum heißt es dann nicht "Ich tue brauchen dich" - "Je fais besoin de toi"? Sprache, Französisch, Übersetzung, französische Grammatik, Grammatik, Sprache lernen 3 Antworten
SEVIC 17.04.2025, 17:53 Warum haben Türken Stress mit Kurden? Idk what to say Türkei, Sprache, Konflikt, Kurden, Kurdistan, Länder, Naher Osten, Rassismus, Türken 3 Antworten