Für was würdest du dich entscheiden?
90 Stimmen
14 Antworten
Und alle reden in einem indischen Akzent
Ich verstehe den Grund der Frage nicht, aber:
Religion ist die größte ******* die der Menschheit passieren konnte.
Das ist als wenn Bevölkerungsgruppen anfangen sich zu bekämpfen weil der eine an den Weihnachtsmann glaubt und der andere nicht.
Wir wären 500 Jahre weiter, rein Entwicklungstechnisch, wenn man sich nicht mit so einem Mist aufhalten würde.
Natürlich rede ich von ausgelebter Religion, was jeder für sich Zuhause macht ist irrelevant, solange er es nicht mit vor die Haustür nimmt und anderen aufzwingt.
- Sehr merkwürdige Frage
- Weder noch. Beide Optionen widersprechen fundamental meinen Werten. Ich habe Linguistik studiert und liebe Sprache. Ich liebe also auch die grosse, linguistische Diversität, die es auf unserer Erde gibt. Der Umstand, dass jedes Jahr ca. 20 Sprachen aussterben bricht mir das Herz. Nicht bloss, weil Sprachen etwas Wunderschönes sind, sondern auch, weil mit ihnen auch ganze Kulturen verschwinden. Aufgrund der Globalisierung und einiger weiterer Faktoren gibt es also bereits heute einen starken Trend zur Hegemonie einiger, weniger Sprachen. Schon heute sprechen ca. 90% der Menschheit eine von 15 Sprachen. Diese 15 Sprachen sind jedoch nur ca. 0.2% aller Sprachen, die es auf der Welt gibt. Die Vorstellung, dass die ganze Menschheit nur noch Englisch (oder eine beliebige, andere Sprache) sprechen sollte, ist mir ein Graus. Und was die Sache mit den Religionen und der Wissenschaft angeht: Ich bin überzeugter Atheist und ich liebe Wissenschaft, aber ich bin auch überzeugter Humanist. Ich stehe hinter den Werten der Aufklärung und des Humanismus und dazu gehört auch Religionsfreiheit. Dazu gehört sowohl die Freiheit, an nichts zu glauben, als auch die Freiheit, an jede beliebige Religion zu glauben.
Hey :)
Keine Ahnung aber ich bin der Meinung nur der Glaube zählt nicht die Religion.
...was für eine komische Umfrage... °_°
Scheint suggestiv den Leuten Religion schlecht machen zu wollen, ich gehe also davon aus, dass der Fragestellende Atheist ist und somit Beinflussung für sein eigenes Denkmuster vornehmen möchte.