Die KI ist zwar nicht diejenige, die "ein Rätsel löst", weil sie nichts Neues erforscht o. ä., sondern sie analysiert die Standpunkte verschiedener Gruppierungen "nur" auf logischer, statistischer Basis... ABER darin liegt aber auch eine große Stärke der KI und ich glaube, dass sie hier tatsächlich helfen kann, denn die KI bringt mehr Vernunft in die Debatte und zwar, weil eine KI einfach Wahrscheinlichkeiten analysiert und keine Angst hat!
Die größte Schwäche der menschlichen Debatte ist nämlich genau dies, tausende Skeptiker behaupten das und das könne aus diesen und jenen fadenscheinigen Gründen angeblich nicht sein, aber in sich haben all diese Stimmen zu großen Teilen eine subtile Angst, sie wollen nicht, dass so etwas wahr sein könnte. Es sträubt sich in ihnen dagegen, aus individuellen Gründen, sie sind nicht offen gegenüber neuen Erkenntnisse, sondern sie lehnen sie aus starken Vorurteilen ab. Es geht auch viel um Gesellschaftspolitik, man fürchtet sich auch (zurecht leider) vor der Missachtung und dem Verlust seiner Reputation (die Gesellschaft ist oft noch nicht so weit), ein Grund warum auch etwa einige Professoren u. ä. erst wenn sie emeritiert sind einige ihrer Erkenntnisse öffentlich nennen, weil sie nichts mehr zu verlieren haben.
Auch dieses werden die Skeptiker alles stark verleugnen, aber es ist nun mal so - würde man sie z. B. diesbezüglich mit einem Lügendetektor etc. genau überprüfen würde sich das auch rausstellen, sie haben Ängste im Kontext dieser Themen. Ist eben einfach menschlich, nur sie gestehen sich diese menschliche Schwäche nicht ein!
Und man muss natürlich dazu sagen, dass es eine sehr ähnliche Schwäche auch auf der Gegenseite bei den blindgläubigen Enthusiasten gibt, die z. B. unreflektiert in blinder Hoffnung tausende Euro auf dem Esoterikmarkt ausgeben usw., das ist auch alles der falsche Weg.
Es geht also darum mehr auf diejenigen sachlichen Meinungen zu schauen, die sich redlich um eine Wissenschaftlichkeit und Systematik bemühen, aber dennoch den Mut haben die "Dogmen" des bestehenden konventionellen Weltbilds aufzubrechen, die Lücken und Alternativen aufzeigen!
Die akademische Forschung dazu (Ian Stevenson, Jim Tucker) ist zwar umstritten, aber nicht einfach abzutun. Das sind Mosaiksteinchen, die für mich das Pendel ein wenig zur Annahme schwingen lassen, dass unser derzeitiges wissenschaftliches Paradigma unvollständig ist.
Abschließend sei gesagt: Die Wahrheit über Bewusstsein und Jenseits ist vielleicht noch jenseits unseres vollen Begreifens.
Was soll ich sagen, ChatGPT hat hier absolut recht! Aus meinem eigenenen akademischen Wissen und v. a. langjähriger, weitreichender spiritueller Erfahrung hierzu, kann ich klar sagen, ja, unser Wissenschaftsbild ist unvollständig, das Thema "Geist und Bewusstsein", jenseits der Materie, ist sehr bedeutsam und sehr real!
Übrigens gibt es da auch noch viele andere Quellen in dem Bereich als Stevenson/Tucker (Reinkarnation), z. B. diverse parapsychologische Forschungen zu Themen wie Telepathie, Jenseitskontakten u. a.
Alles Gute, ich wünsche viele Erkenntnisse bei dem Blick in diese größere, geistige Welt und helfe bei Nachfragen auch gern weiter! :)