Sozialverhalten – die besten Beiträge

"Nimm Freundin xy mit und werde zur Frau"?

Um diesen Satz und die Situation zu erläutern.

Es gab ein Gespräch zwischen mir und meinem Partner, was noch eher harmlos anfing. Er hat sich erstmal scherzhaft drüber ausgelassen, dass ich manchmal sein Unisex Deo mitbenutze. Er hat hin und wieder mal spaßeshalber gesagt, ich solle es nicht immer wieder nehmen, aber immer als Witz verpackt und wenn ich fragte, sagte er auch nie nein. Deswegen nahm ich die Aussage auch nie ernst...

Aber dann hat er an dem Abend immer wieder darauf herumgeritten mit der Begründung, es wäre nicht schlimm, wenn ich es "mal" mitbenutze, aber nicht immer wieder, weil er mich dann nicht mehr riechen würde, sondern nur sich selber.

Da dachte ich mir auch nur "Wie? Das ist doch ein Deo und nicht sein eigener Körpergeruch?"

Und dann brachte er den Satz heraus, ich solle mit ner Freundin (er sagte den Namen der Freundin, das lasse ich hier mal weg) mal in eine Parfüm/Deoabteilung gehen und zur Frau werden.

"Zur Frau werden"... Erst hatte ich drüber gelacht, weil ich nicht wusste, wie ich damit umgehen soll. Das war wie ein Punch ins Gesicht.

Dass ich dann später sauer wurde, als ich den Spruch allmählich verdaute, verstand er nicht, er meinte es doch nur als Scherz und ich habe ja schließlich gelacht. Ja, nach meiner Erklärung hin war ja auch wieder alles gut.

Nur... warum sagt man so was?

Ich bin, was das angeht gezeichnet. Hab schon innerhalb der Familie oft Sprüche abbekommen ich hätte "Männerhände", weil ich sie nicht lackiere. Oder ich wäre keine richtige Frau, weil ich mich nicht regelmäßig schminke. Und jetzt, weil ich keine Parfüms nutze oder Deos mit "femininen Duft" habe?

MUSS ich den ganzen Klischees bedienen, um eine "Frau zu werden"? Was stimmt mit den Menschen nicht?

Ich hab (große) Brüste, eine Vagina, bin fruchtbar, hab lange Haare, trage Kleider... reicht das nicht, dass man sieht und merkt, ich bin eine richtige Frau?

Solche Sprüche geben mir das Gefühl, dass man mir mein Geschlecht aberkennt. Dass man mich nicht als Frau, als Mensch für voll nimmt. Die Aussage hat mich schon mitgenommen und es beschäftigt mich noch immer, obwohl es eig. schon "geklärt" ist.

Wie seht ihr das?

(Und ja, ich bin seinen Wunsch nachgegangen und mir irgendein Deo mit femininen/blumigen Duft besorgt)

Du misst dem Gesagten zu viel Bedeutung 88%
Ich kann dich verstehen. 13%
Anderes 0%
Frauen, Gedanken, Psychologie, Sozialverhalten, weiblichkeit

Verhalten von Kumpel merkwürdig daneben wie reagieren?

Mein Kumpel eher halt so ein unsportlicher Lauch Typ der halt hauptsächlich indoor Dinge macht Serien etc.

Neulich ging er nach einem Besuch bei mir und meiner Freundin mit uns noch spazieren. Meine Freundin und er sind etwas gleichgroß, und scheinbar wollte er was beweisen das habe ich halt so als Gefühl. Auf jeden Fall war meine Freundin am selben Tag schon im Fitness und meinte halt spaßig zu mir nicht das ich sie noch tragen muss. Irgendwie so.

Dann ohne Ankündigung wirft der Kumpel Sie dann über die Schultern und trägt sie eine ganze weile. Ich glaube wir waren beide etwas äh nicht wissend was wir sagen sollen. Sie lachte es erst weg dann irgendwann es reicht kann wieder gehen. Gut!

Jetzt kam er zum essen zu uns und wieder als sie ihm die Tür aufmachte nahm er sie Huckepack und trug sie bis zum Tisch und seine Flasche Wein die er mitbrachte. Und meinte welch ein Service.

Meine Freundin sah man an das sie das gar nicht toll fand und ich auch nicht. Ich mag ihn wir haben früher mehr miteinander gemacht wie das so ist. Aber ich weiß nicht warum ich nichts gesagt habe . War mir unangenehm bei beiden male vor allem das beim essen in der Wohnung. Meine Freundin meinte ich hätte was sagen sollen, sie fand das gar nicht lustig.

Wie würdet ihr reagieren?

Männer, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehungsprobleme, Essen gehen, Freundin, Komplexe, peinlich, Sozialverhalten, spazieren, sportlichkeit, Streit, flirten-lernen, Unangenehmes gefühl

Ist das normal?

Ich habe verschiedene Ticks, wie z.B. dass alles gerade (im rechten Winkel zueinander, aber nicht immer) stehen muss und sich in der Wohnung nichts verändern darf, dementsprechend müssen diese Gegenstände auch so stehen bleiben, oder wieder so hingestellt werden. Außerdem gehe ich manchmal einfach so im Kreis, beispielsweise wenn ich über etwas nachdenke und bewege dabei neben meiner Hüfte meine Arme mit faustgeballten Händen auf und ab. Unabhäng davon kreise ich auch hin und wieder meine Handgelenke. Außerdem spreche ich sehr formal und achte auch bewusst darauf, eine für mich gute, (ich möchte mich nicht selbst loben) und möglichst wortreiche Sprache an den Tag zu legen. Ich gehe in die 9. Klasse, in dieser steche ich deshalb auch heraus. Mit meinen sozialen Kontakten sieht es auch eher eng aus, (was ich jetzt unbedingt ändern möchte) wobei ich noch den lokalen Schachklub meiner Kleinstadt regelmäßig besuche. Das ist zwar eine unpräzise Frage, aber sind die von mir aufgezählten Ticks und meiner (daraus resultierenden??) Situation, die ich auch grob schilderte, normal? Natürlich ist eine Ferndiagnose nicht möglich, aber vielleicht finden sich welche, die sich mit sowas auskennen und diese Frage dennoch beantworten können.

PS: Zudem werde ich auch sehr aggressiv, wenn eine mir nahestehende, verwandte, oder bekannte Person beim Essen schmatzt. Deswegen hatte ich auch schon mehrere Wutanfälle.

Medizin, Gesundheit, Schule, Verhalten, Sprache, Teenager, Alltag, Gehirn, Psychologie, Alltagsprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugend, Normalität, Soziales, Sozialverhalten, Sprechen, tics, Abweichung, Störung des Sozialverhaltens, normal, gesund

Wer aus der geschilderten Situation (Text lesen!) hat Recht?

Letzte Woche passiert:

Die Sauna in einem Fitness-Studio ist nicht sehr groß. 10 Leute maximal, wenn alle dicht an dicht nebeneinander sitzen.
Es war wieder mal viel los. Draußen warteten schon einige, dass welche wieder rauskommen.

So kam der nächste "fliegende Wechsel", eine Frau (um die 30) und ein älterer Mann betraten die Sauna.

Statt sich hinzusetzen, breitete die Frau ihr Saunatuch aus und legte sich mit angewinkelten Beinen hin - der Mann fand somit keinen Platz mehr.

"Wenn sie sich setzen würden, wie alle anderen, dann hätte ich nun auch einen Sitzplatz!" sprach der Mann die liegende Frau an.

"Für mich ist Sauna im Sitzen keine Sauna! Ich habe ebenfalls draußen gewartet, ich war vor ihnen dran und nun ist der Platz belegt. Da müssen sie eben noch warten, bis der nächste rausgeht!" kam von ihr zurück.

"Also, das ist wirklich unverschämt!! maulte der Mann.

"Nein, unverschämt ist, dass SIE mir vorschreiben wollen, wie ich saunieren soll! Ich bin genauso zahlendes Mitglied und ich muss ebenfalls draußen warten, wenn hier Leute liegen statt sitzen. Und jetzt lassen sie mich in Ruhe!"

Mittlerweile waren die übrigen Saunagäste schon in die Diskussion eingestiegen und es ging (doppelt) hitzig zu...

Und nun die Frage an Euch:

Wer hat Recht?
Die Frau, die ihre Saunagang so genießen darf, wie sie möchte?

Oder der Mann, der es für selbstverständlich hielt, dass in einer vollen Sauna quasi keine Liegeplätze zu haben sind...?

Der Mann hat Recht 45%
weiß nicht, beide haben irgendwie Recht... 35%
Die Frau hat Recht 20%
Benehmen, Sauna, Sozialverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialverhalten