Sozialverhalten – die besten Beiträge

Dämonen, darf mein Mann moslem sagen das ich besessen bin ?

Hallo zusammen, selamun aleykum ve rahmetullahi ve berekatuhu

Ich bin seit 1 Jahr verheiratet und mein Mann hat angefangen zu beten und die Pflichten des Islam zu erfüllen. Ich habe mich mit hineingesteigert versuche auch meinen richtigen Weg zu finden mein größter Wunsch ist es, das wir uns wieder so verstehen wie damals…

Ich finde es sehr schön, dass er versucht die Pflichten des islam‘s zu erfüllen ich helfe ihn auch bete auch manchmal mit ich schaffe es nur noch nicht so wie er 5 mal am Tag zu beten oder jeden Tag zu beten… Ich komme aus einem Elternhaus wo keiner betet wir sind alle gläubig natürlich elhamdülillah, aber keiner hat gebeten meine Familie ist auch keine strenge Familie gewesen aber genau so hat mich mein Mann auch kennengelernt er wusste wie ich bin und aus was für einen Elternhaus ich komme..

seit kurzem sagt er wenn wir uns streiten das in mir ein demon ist also ein (cin) das ich deswegen es nicht schaffe zu beten… ich kenne mich natürlich weiß Allah besser, in mir ist kein cin . Ist es nicht eine Sünde das mein Mann so was sagt, er wusste doch auch bevor wir geheiratet haben wie ich bin, es verletzt mich sehr ich kann es ihm auch nicht ausreden, das er falsch liegt ich habe sehr große Angst das er sich von mir trennt.

Was könnte ich tun bitte hilft mir meine muslimischen Schwestern und Brüdern

Religion, Islam, Familie, Menschen, Frauen, Psychologie, Beleidigung, Dämonen, Ehefrau, Eheprobleme, Ehestreit, Elternhaus, Gesellschaft, Muslime, Philosophie, Psychotherapie, Sozialverhalten, verheiratet, Ehemann, Respektlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Segeln mit Asperger-Autismus bzw. Schwerbehindertenausweis möglich? Habt ihr Erfahrungen?

Moin zusammen,

ich bin Asperger-Autist mit einer anerkannten Schwerbehinderung (GdB 60) und segel gerne. Ich bin Stammcrewmitglied auf einem Sail Training Schiff.

Bekanntermaßen haben Asperger-Autisten ja Auffälligkeiten im Sozialverhalten was z.B. non-verbale Kommunikation betrifft. Bei mir ist dieses Syndrom allerdings gering ausgeprägt. Wenn ich mit Freunden, Bekannten oder Arbeitskollegen darüber spreche sagen diese mir, dass sie das jetzt nicht bei mir vermutet hätten und sind verwundert wenn ich meinen Schwerbehindertenausweis vorlege.

In der Stammcrew habe ich es noch nicht erzählt aber ich würde es gerne, weil es könnte ja sein, dass mal irgendwas geschehen ist was für andere missverständlich, unangebracht oder unerklärlich war und mir das so nicht bewusst war bzw. Asperger-Autisten haben ja auch eine andere Art der Informationsverarbeitung.

Auf der anderen Seite habe ich allerdings Bedenken, weil für das Segeln ja körperlich und psychisch fit sein und wenn da mit einem Mal jemand mit so einer Diagnose und mit einer anerkannten Schwerbehinderung auftaucht könnte es ja heißen, dass ich evtl. aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Stammcrewmitglied geeignet bin. Es sei noch angemerkt, dass ich kein Problem damit habe mit vielen Menschen auf engem Raum zusammen zu sein.

Man hat die Möglichkeit nach den Törns auch mal den Skipper anzusprechen bez. eines Feedbacks und der Personalentwicklung. Hier wurde mir eine positive Entwicklung bescheinigt und irgendwelche anderen Auffälligkeiten wurden nicht erwähnt.

Was meint ihr: Soll ich das erwähnen oder sollte ich das lieber für mich behalten ?

Vielen Dank im Voraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten !

LG,

Seestadt1990

segeln, Autismus, Schifffahrt, Sozialverhalten, Autismusspektrumsstörung

Kanarienvogel, sozialgestört?

Kontext:

Vor kurzem ist mir ein gelber Kanarienvogel zu geflogen. Ich hab einen Käfig besorgt und kurze Zeit später einen zweiten roten Kanarienvogel. Daher ich nicht wusste welches Geschlecht der gelbe hat, hab ich mir eine Henne gekauft. Der gelbe Vogel ist ein wenig kleiner als der rote, ich denke das der noch etwas jünger ist. Der rote müsste so ca 8M alt sein.

Die beiden Vögel sind grade mal 2tage zusammen, sie scheinen sich auch gut zu verstehen, also es gibt keine Streitigkeiten. Daher ich die Vögel intensiv beobachte ist mir aufgefallen das der gelbe wohl schüchtern ist oder vlt sozialunbeholfen? Denn während der rote Annäherungsversuche startet wie kuscheln oder den gelben versuchen zu putzen, rückt dieser direkt weg. So als kenne er das gar nicht.

Der gelbe Badet auch überhaupt nicht erst als ich den roten geholt habe und dieser badet echt gerne, hat der gelbe sich das angeschaut und auch erste Versuche gestartet.

jetzt weiß ich nicht ob die beiden einfach noch Zeit brauchen, oder ob der rote Vogel mit unglücklich mit dem gelben Vogel wird. Falls sich bei der Beziehung der beiden nichts ändert ist über einen dritten Vogel nachzudenken?

ich weiß eben nicht von wo der gelbe Vogel abstammt, vlt wurde der ja alleine gehalten? Er macht auch überhaupt keine Geräusche, während der rote Vogel ab und an piepst. Es kommt mir sogar so vor als wolle dieser sich mit dem gelben unterhalten, doch der antwortet nicht.

vielen dank schonmal an jede Antwort, die weiter helfen könnte.

Haltung, artgerecht, Kanarienvogel, schüchtern, Sozialverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialverhalten