Soziales – die besten Beiträge

Bin mir ueber meine Zukunft unsicher?

Ich habe Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fremdsprachen. Bin M/19

Ich spreche 3 Sprachen fließend und sehr gut und eine weitere einigermaßen. Also wenn ich weiterhin dran bleibe bald 4 Sprachen fließend.

Ich habe die Option das Abitur zu machen jedoch denke ich nicht das ich studieren moechte. Mir ist bewusst dass man dadurch besser verdienen kann jedoch glaube ich dass mir arbeiten mehr Spaß macht. Ich arbeite zurzeit auch im Praktikum bereits mehrere Monate und mir geht's psychisch eindeutig besser. In der Schule war ich nur in Sprachen "Musterschueler" in anderen Faechern, in denen ich mich bemueht habe die aber einfach mein Interesse nicht geweckt haben, tat ich mir extremst schwer.

Ich ueberlege mir einen Job zu suchen jedoch warnen mich viele Erwachsene (sind Franzosen, die kennen unser System mit Ausbildung etc. nicht) und sagen ich sollte doch eventuell noch lernen/studieren.

Mein Ziel ist es einigermaßen wohlhabend zu leben und eine Frau fuers Leben zu finden. Wenn es sich ergibt dann 2 Kinder, wenn nicht dann "nur" eine Frau/Partnerin.

Da ich die meiste Zeit bei meiner Mutter gelebt habe und nach dem Praktikum wieder bei meinem Vater bin, wuerde ich das eig. nutzen da wir ein Haus haben. Dorr habe ich mein Auto, ein grosses Zimmee, einen unterstützenden Papa und muss keine Miete zahlen. Da er schon alt ist und langsam schwacher wird, moechte ich ihn noch etwas sehen und etwas Zeit verbringen.

Ich bin mir trotzdem unsicher, ich habe schon große Angst mit meiner naechsten Wahl mein Leben zu "verschlechtern". Ich moechte natuerlich auch gut leben. Aber wenn ich einen Job finde der mir gefaellt, dann bin ich mir sicher, dass ich dafuer brennen werde. Und ich denke, wenn ich dafuer brenne, kann ich mich auch hocharbeiten.

Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob ich mein Leben "richtig " lebe. Ich bin eher traditionell was Beziehungen angeht. Hatte nur 1x Sex. Noch nie eine Beziehung und bin nur an ernsten Dingen interessiert, wenn ich in jemanden verliebt bin ist Sex oft an letzter Stelle. Ich bevorzuge im ersten Moment anderen Koerperkontakt und schoene Zeit zusammen. Ich sehe oft andere Leute die feiern gehen, mit vielen Leuten Sex haben, rauchen und in Bars etc. gehen. Ich tue das alles nicht, ich verbringe oft mit Freunden Zeit und wir lachen jede Menge und machen auch etwas Quatsch. Ich weiß ich bin jung aber soll ich mich zu Bars, ONS und aehnlichem "zwingen" oder soll ich bleiben wie ich bin?

Soll ich lieber arbeiten gehen, mir etwas suchen das mir gefaellt und mich versuchen hochzuarbeiten oder mich zum Studium/Abitur zu zwingen?

Mir faellt die Entscheidung extrem schwer.

Liebe, Leben, Arbeit, Schule, Angst, Party, Psychologie, Soziales

Wie findet ihr das?

Hallo,

Hatte eine Diskussion ein Streit genauer gesagt. In diesem Streit ging es um Wortwahl und Angeblich aggressiver Haltung meiner seits. Auf der anderen Seite Unterbrechung und geschreie der gegenüberliegenden Person. Das ich schnell aufbrausent und temperamentvoll reagiere ist richtig, doch mein gegenüber unterbrach ständig meine Sätze, wenn Sie der Meinung war, dass ich nur Müll rede und nur einen Grund zum Streit Suche...
Das finde ich sehr weit hergeholt!

Ich bin erst immer Sachlich, aber als ich gesagt habe, dass ich nicht jede zwei Minuten unterbrochen werden möchte, hat Sie mich nochmals unterbrochen. Und dann wurde ich lauter. Aber die Person war dann beleidigt und hat mit Anschuldigungen begonnen... Ich würde Menschen psychisch missbrauchen, ich würde nur recht haben wollen und ich sei undankbar für Unterstützung...

Ich habe erklärt, dass ich ein erwachsenes Gespräch führen möchte, darauf hin ist Sie explodiert... Wie Erwachsensein? fang erst bei dir an. Undackbarer Pack. Stopp bitte... Ich möchte nur nicht unterbrochen werden. Und die Person... Ja ich will auch vieles.

Ich bin laut geworden und habe um Verständnis gebeten, doch sie weiter und weiter bis ich ruhig war. Dann sagte sie, du hasst mich, du gibt's mir die Schuld für deine Erkrankung ist doch so...i ich habe gesagt, nein soweit würde ich nie gehen. Warum sagst du das mit der Krankheit, fragte ich. Und Sie dann, weil es so ist. Und ich verneinte. Sie wiederum meinte, war eh nur Sarkasmus.
Wie bitte Sarkasmus... Muss sowas jetzt sein wir diskutieren und du benutzt Sarkasmus.

merkt ihr wie die Person abdriftet vom eigentlichen Thema. Ich werde immer noch unterbrochen, wenn ihr|Ihm dass nicht passt was ich sage. Vor allem der ständige Sarkasmus. Mein Bruder auch anwesend sagt, ich bin selber Schuld wenn ich Sarkasmus nicht verstehe... Ich habe ein Problem und führe ein Erwachsenen-Gespräch Sarkasmus hat da nichts verloren. Wie findet ihr das? Bitte keine troll Kommentare.

Arbeit, Familie, Verhalten, Angst, Psychologie, Experten, Konflikt, Soziales, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales