Soziales – die besten Beiträge

Wie findet ihr das?

Hallo,

Hatte eine Diskussion ein Streit genauer gesagt. In diesem Streit ging es um Wortwahl und Angeblich aggressiver Haltung meiner seits. Auf der anderen Seite Unterbrechung und geschreie der gegenüberliegenden Person. Das ich schnell aufbrausent und temperamentvoll reagiere ist richtig, doch mein gegenüber unterbrach ständig meine Sätze, wenn Sie der Meinung war, dass ich nur Müll rede und nur einen Grund zum Streit Suche...
Das finde ich sehr weit hergeholt!

Ich bin erst immer Sachlich, aber als ich gesagt habe, dass ich nicht jede zwei Minuten unterbrochen werden möchte, hat Sie mich nochmals unterbrochen. Und dann wurde ich lauter. Aber die Person war dann beleidigt und hat mit Anschuldigungen begonnen... Ich würde Menschen psychisch missbrauchen, ich würde nur recht haben wollen und ich sei undankbar für Unterstützung...

Ich habe erklärt, dass ich ein erwachsenes Gespräch führen möchte, darauf hin ist Sie explodiert... Wie Erwachsensein? fang erst bei dir an. Undackbarer Pack. Stopp bitte... Ich möchte nur nicht unterbrochen werden. Und die Person... Ja ich will auch vieles.

Ich bin laut geworden und habe um Verständnis gebeten, doch sie weiter und weiter bis ich ruhig war. Dann sagte sie, du hasst mich, du gibt's mir die Schuld für deine Erkrankung ist doch so...i ich habe gesagt, nein soweit würde ich nie gehen. Warum sagst du das mit der Krankheit, fragte ich. Und Sie dann, weil es so ist. Und ich verneinte. Sie wiederum meinte, war eh nur Sarkasmus.
Wie bitte Sarkasmus... Muss sowas jetzt sein wir diskutieren und du benutzt Sarkasmus.

merkt ihr wie die Person abdriftet vom eigentlichen Thema. Ich werde immer noch unterbrochen, wenn ihr|Ihm dass nicht passt was ich sage. Vor allem der ständige Sarkasmus. Mein Bruder auch anwesend sagt, ich bin selber Schuld wenn ich Sarkasmus nicht verstehe... Ich habe ein Problem und führe ein Erwachsenen-Gespräch Sarkasmus hat da nichts verloren. Wie findet ihr das? Bitte keine troll Kommentare.

Arbeit, Familie, Verhalten, Angst, Psychologie, Experten, Konflikt, Soziales, Streit

Wie soll ich damit umgehen?

Es wird länger werden und sich warscheinlich auch kindinsch anhören:

Ich lebe mit meiner größeren Schwester (Sie, W., 20 J., Ich,W., 19 J.) seit knapp 2 Jahren in einer Wohnung, wir verstehen uns ungewöhnlich gut und verbringen auch viel Zeit miteinander. Als ich einzog, löste ich ihren Freund (jetzt 1. Ex Freund) ab. Also er zog aus und ich dafür ein. Nachdem sie sich von ihm getrennt hatte ließ ihre nächste Beziehung nicht lang auf sich warten.

Nun gehen wir seit dem Schuljahr 2022 in die selbe Klasse und Schule, um unser Abitur nachzuholen. Da ich eher Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen habe (bzw. Nie weiß was ich in welcher Situation sagen kann/muss und Angst vor Menschen hab) hielt ich mich an meine Schwester, welche etwas besser in dem Gebiet ist. So waren wir in der gleichen Freundesgruppe und verstanden uns auch alle sehr gut miteinander. (Sie hielt mir zwar gelegentlich die Tatsache vor die Nase, dass ich ohne sie niemals Freunde gefunden hätte. Aber damit konnte zumindestens ich einigermaßen umgehen.)

Vor einem Monat hat sich meine Schwester von ihrem Freund (jetzt 2. Ex Freund) getrennt. Seitdem verbringt ein Klassenkamerad, aus unserem Freundeskreis der Schule, öfter Zeit bei uns (bzw. Übernachtet teilweise sogar Wochenweise bei uns), unter dem Vorwand, dass er es Zuhause nicht mehr aushält. Er schlief in dem frei gewordenem Teil des Doppelbettes meiner Schwester. Jedoch versicherte sie mir (von sich selbst aus), dass sie keine Beziehung mit irgendwem eingehen würde. Das hat auch bis jz so funktioniert und wir haben alle viel Zeit miteinander verbracht und sind auch etwas näher zusammengewachsen (wenn man das so sagen kann).

Nun heute morgen verkündete sie mir, dass "da etwas Geschehen ist" und "sie ja nichts dafür kann". Was genau geschehen ist? Weiß ich auch nicht. Jedoch deutete sie stark auf meine schon länger wärende Vermutung hin, dass er in sie verknallt sei und eine Beziehung möchte. Nun scheint es fest zu sein, dass sie zusammen sind.

Bei ihren früheren Partnern distanzierte ich mich meist von ihnen, um auch meiner Schwester klar zu machen, dass ich nichts von ihm wollte (sie ist ziemlich eifersüchtig). Jedoch weiß ich nun nicht so recht, wie ich damit umgehen soll, da noch nie einer ihrer Partner ebenfalls ein guter Freund von mir war. Und auch im angesicht der Tatsache, dass ich mit den beiden die nächsten Jahre in die gleiche Klasse gehen werde, schließt sich das distanzieren zu ihm eher aus.

Ich fühl mich erlich gesagt etwas hintergangen und werde nun auch von den meisten Aktivitäten ausgeschlossen. Ich gönn es den beiden und will auch keine Streitereien anzetteln. Auch wenn, wüsste ich nicht einmal, ob ich überhaupt in der Position bin etwas dagegen sagen zu dürfen, da sie mich immerhin in die Gruppe "mit eingegliedert" hat und es auch ihre Entscheidung ist mit wem sie zusammen ist.

Wie gesagt, bin ich nicht so gut im Bereich des Sozialen, daher:

Wie soll ich mich verhalten?

Bzw. Wie soll ich damit umgehen?

Schule, Familie, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Ex-Freund, persönlich, Schwester, Soziales, freundesgruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales