Soziales – die besten Beiträge

Sehnsucht nach Mädchen... Locker werden?

Moin Community. Um mich herum entstehen viele Beziehungen. Ist mit 16/17 auch nicht so verwunderlich. Bei mir tut sich zwar gar nichts und ich kann immer zusehen wie die interessanten Mädchen ne Beziehung anfangen. Klar sind das alles meist nur temporäre Beziehungen. Und die Tatsache das ich mit fast 17 noch nie eine abbekommen habe.. na ja, muss ich mit leben. Was ich aber echt schlimm finde, ist meine Sehnsucht nach dem anderen Geschlecht. Ich bekomme von Mädchen nie wirklich Aufmerksamkeit. Was für andere ein einfaches hi ist, ist für mich was ganz besonderes. Andere Jungs werden täglich von den Mädels ausm Freundeskreis umarmt. Umarmt mich mal eine, wegen einem besonderen Anlass (zuletzt der Abschluss der 10.Klasse und die dazugehörige Zeremonie im Juni 2014) bin ich hin und weg und denk an nix anderes. Dabei ist das ja gar nichts besonderes. Heute stand ich nur kurz hinter dem Mädchen, für das ich gerade schwärme und ich denke an nichts anderes. Dabei lenke ich mich ab. Ich rede mit Freunden nur über andere Themen. Die wissen nicht mal das mich das so beschäftigt. Die glauben immer ich versuche nie ne Freundin zu bekommen. Stimmt einerseits auch, warum versuchen wenn es eh nix wird. Ich merke ja selber wie ich diese verzweifelte Ausstrahlung habe. Mädchen finden sowas unattraktiv habe ich gehört. Was ich einfach nicht verstehe ist, dass mir jede, ansatzweise freundliche, Geste eines Mädchens vorkommt, wie ein wunder. Warum ist das für mich so besonders? Warum kann ich nicht normal an die Sache rangehen wie so viele Andere auch. Ich jabe ja regelrecht Angst vor Mädchen... :(

Was kann ich tun?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Soziales

Ich komme irgendwie mit Menschen nicht so zurecht

Ich komme mit Menschen nicht so gut zurecht, ich habe Freunde klar und eigentlich komme ich mit den meisten Menschen gut aus. Aber ich brauche eine Gruppe aus mir bekannten Menschen um mich neuen Menschen zu öffnen. Jedes mal wenn ich vor einer Gruppe unbekannter Menschen stehe, sei es neue Klasse, neue Schule oder neue Arbeitsstelle komme ich überhaupt nicht mit meinen Mitmenschen klar. Ich fühle mich durch ihre gegenwart gestört, werde nervös, kann mich nicht konzentrieren. Ich finde kein Gesprächsthema will diesen Menschen immer ausweichen, vor ihnen weg gehen anstatt zu sagen: "Guten Tag!" ich frage mich eher: "Warum ist der denn gerade jetzt da wo ich hinwill?" Beim einkaufen ist das nicht so, schließlich kann ich da auch immer weg wann ich will, aber in der Schule oder auf der Arbeit geht das nicht das ich einfach weg gehe, ich muss dann meine Zeit mit dem anderen Menschen absitzen und da habe ich echt große Probleme.

Ich würde das gerne verändern, ich würde gerne offener sein und vielleicht auch freundlicher aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das am besten angehe. Vielleicht komme ich auch unfreundlich rüber, denn ich rede nur das nötigste und antworte meistens mit ja oder nein. Ich mache auch niemals small talk sondern bin immer voll und ganz auf meine aufgabe konzentriert. Manchmal fühle ich mich als würde ich weit weg sein von meinen Mitmenschen, als wären sie von einer anderen Spezies und ich könnte mit ihnen nicht so richtig kommunizieren. Ich fühle mich meistens auch eher wie ein Besucher, so richtig "drin" bin ich nie und nirgendswo.

Therapie, Verhalten, Menschen, Freunde, Psychologie, Psyche, Psychiater, Soziales, Umfeld

Kollege geht mir aus dem Weg?

Hi zusammen,

ich arbeite nun seit über 3 Jahren in einem Modehaus.

Ganz zu Beginn war mein Kollege in der Schuhabteilung und ich in der Kinderabteilung.

Er wurde nach einigen Monaten befördert und ist seitdem in der Damenabteilung als Vorgesetzter.

Wir arbeiten also beide 3 Jahre im selben Haus und sind zu Beginn regelmäßig mit der selben Bahn nach Hause gefahren. Oft hatte er mich noch eingeholt und wir haben uns unterhalten. Damals war noch eine ältere Kollegin mit dabei, die ebenfalls mit mir in der Kinderabteilung arbeitete.

Sie wurde aber sehr krank und war dann bald auch nur noch Zuhause. Dann kam seine Beförderung. Damals sagte ich noch, es würde mich sehr freuen dass er befördert wurde.

Tja also...wir hatten dann auch nicht mehr die selbe Arbeitszeit und sind deswegen nicht mehr zusammen zur Bahn :)

Aber er schien mir auch so eher aus dem Weg zu gehen...

Wenn wir uns so im Haus treffen begrüßen wir uns... und lächeln uns an... aber mehr ist da nicht mehr.

Jetzt seit kurzem haben wir wieder die selbe Schicht. Allerdings überholt er mich ohne was zu sagen und schließt sich den Kollegen aus seiner Etage an.

Es scheint auf jeden Fall so zu sein... das er nicht mit mir reden möchte.

Ich weiß aber nicht was ich getan habe... mh ich bin echt überfragt.

Leider traue ich mich nicht ihn anzusprechen.. ich möchte mich nicht aufdrängen und auch nicht nachfragen was los ist. Denn immerhin geht das schon lange so... ca. 2 Jahre

Was haltet ihr davon? Würdet ihr ihn ansprechen? Was würdet ihr sagen?

Ich finde das sehr schade, ich war immer der Meinung ich würde mich gut mit ihm verstehen.. und dann auf einmal sowas^^

Wir sind beide in einer Beziehung im Übrigen. Mir geht es nur um die Person. Ich mag ihn und wir können uns beide mit jedem unterhalten und verstehen uns mit jedem... nur miteinander wohl nicht??

Danke schonmal :)

Arbeit, Beruf, reden, Freunde, Kollegen, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales