Selbständigkeit – die besten Beiträge

Selbstständig machen mit 20 Jahren ohne Vorkenntnisse?

Hallo meine Lieben.

Ich (weiblich, bald 20 Jahre alt) stecke in einer Zwickmühle. Die Schule war nie mein Freund. Ich war immer faul, tat sogut wie nichts. Realschule relativ schlechter Abschluss (Durchschnitt: 2,9 / Mathematik: 5). Berufskolleg 1 abgeschlossen, Berufskolleg 2 abgebrochen aufgrund Krankheit u. zu schlechten Noten. (Man muss dazu sagen, dass ich definitiv nicht dumm bin, bei Anstrengung habe ich meistens leicht die volle Punktzahl erreicht)

Nun steh ich hier, keine der bei uns vorhandenen Ausbildungen sagt mir zu oder ist verfügbar (u.A. wegen meinem Abschluss).

Mein Traum war es schon von klein auf etwas Eigenes auf die Beine zu stellen (z.B. einen Online-Shop). Sich selbstständig zu machen ist oft ein großes Risiko aber mich hindert dies weniger, da ich einfach dafür brenne meine Ideen selbst umzusetzen. Es liegt nicht in meiner „Natur“ einen Berufsweg zu wählen „wie jeder andere“ und es stellt mich leider auch nicht zufrieden wenn ich nicht sagen kann das ich etwas Größeres erreicht habe.

Obwohl man heutzutage durch das Internet viele Möglichkeiten geboten bekommt (Instagram, Blogs), ist der Einstieg als Selbstständiger nicht einfach. Vor allem nicht ohne Vorkenntnisse?

Meine Frage ist ob ich mich in meinem Alter, ohne jegliche Vorkenntnisse, Abschlüsse usw. selbstständig machen kann? Und wenn ja, wie?

Startkapital und Idee sollten vorhanden sein, das ist mir klar. Aber was gibt es sonst zu beachten?

Sorry, falls sich manche denken „Ohje die hat ja keine Ahnung“. Aber dafür bin ich hier!

Falls jemand ein paar gutgemeinte Tipps hat, gerne her damit :)

Geld verdienen, Selbständigkeit, Schule, selbstständig, Berufsweg, Instagram, Ausbildung und Studium

Wie kann ich mich möglichst schnell mit Brautmoden selbständig machen? Bzw welche Vorrausstetzungen gibt es?

Hallo, ich bin 24 Jahre jung und seit ich denken kann liebe ich die Brautmode und das Thema Hochzeit, ich habe auch schon als Kind, teilweise bis jetzt, selbst viele Brautkleider entworfen usw., jedoch realistisch gesehen, auch wenn ich nicht so schlecht zeichnen kann, können meine Hände nicht zu meiner Zufriedenheit (geschweige denn für eine Modeschule ausreichend), dass umsetzen was so toll in meinem Kopf ist. Deshalb kommt eine Modeschule für mich nicht in Frage (abgesehen davon dass so eine Schule tausende von Euros kostet). Nach der Pflichtschule (Volks- und Mittelschule) musste ich meine Ausbildung am Abendgymnasium für die Matura, wegen meiner inzwischen völlig geheilten Krebserkrankung (Neuroendokrine Tumore des Pankreas - Bösartig) nach der ersten Klasse, abbrechen. Ich könnte natürlich auch eine Ausbildung zur Hochzeitsplanerin machen aber da es mein Traum/ ist mich mit Brautmode selbständig zu machen, ist dass glaube ich nicht sehr zielführend. Natürlich habe ich auch sehr konkrete Vorstellungen und ein Konzept für meinen Traum, allerdings möchte ich da öffentlich nicht zu viel verraten ;-). Ich möchte das auch nicht alleine machen, sondern mit Kollegen/innen, denen dieser Traum genauso am Herzen liegt und die ich hoffentlich bald finden werde. Außerdem brauche ich unbedingt finanzielle Unterstützung, da ich kaum Geld habe. Meine Fragen also:

Welche Ausbildung ist in Österreich Voraussetzung, damit mich eine Bank etc. auch unterstützt? Bzw. was ist der schnellste Weg dazu?

Danke schon vorhin, für Eure Antworten.

LG Samanta

Selbständigkeit, Schule, Hochzeit, Ausbildung, Brautmode, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit