Selbständigkeit – die besten Beiträge

Würdest du deinen 14jährigen Sohn mit Freunden, die Du teils nicht kennst, heute in die City einer Großstadt fahren lassen, in der ein EM Spiel stattfindet?

Mein Sohn ist noch nie alleine in unsere City gefahren.

Diese ist in einigen Ecken, speziell am Bahnhof, selbst für Erwachsene ein gefährliches Pflaster und es geschieht häufiger was.

Es geht um eine Ruhrgebietsstadt, zu Eurer Orientierung.

Er möchte heute mit dem Zug von unserem Vorort mit einem Grundschulfreund, den ich kenne (sehr ruhig und zierlich, macht aber Kampfsport) in die Stadt fahren und sich dort mit 2 türkischen Klassenkameraden aus der weiterführenden Schule (die ich nicht kenne) treffen.

Am Bahnhof, der ein sehr ungutes Pflaster mit viel Gewalt ist, werden heute auch Fußballfans aus dem Ausland für ein EM-Spiel erwartet, deren Stimmung ich nicht einschätzen kann.

Mein Sohn ist, ebenso wie der andere Junge, vorsichtig und defensiv. Er macht auch Kampfsport und lernt dort, nicht zu provozieren.

Wie die anderen beiden Jungs drauf sind, kann ich nicht einschätzen.

Durch Corona gab es nicht wirklich Feiern in der Schule und man kennt kaum jemanden.

Sie wollen dann durch die Stadt ziehen und später in einen anderen Stadtteil fahren.

Würdet Ihr das am heutigen Tag erlauben und auch, dass er ausgerechnet zum Hauptbahnhof fährt?

Er war neulich erst das erste Mal alleine längere Zeit in einem anderen Stadtteil unterwegs.

Ansonsten ist er bisher immer nur alleine den Schulweg gefahren, wir holen und bringen ihn, wie die meisten Eltern hier, sehr oft, weil einfach sehr viel passiert.

Es gab bereits mehrere Messerstechereien, bei denen sich Jugendliche in der Öffentlichkeit bzw. in öffentlichen Einrichtungen gegenseitig abgestochen haben und es lungern an verschiedenen Stellen Jugendgangs herum, die andere ausrauben und nieder treten.

Ich habe kein Problem damit, wenn er sich in den Vororten frei bewegt, aber das Bahnhofsviertel betrete selbst ich nur wenn es sein muss. Und selbst Security schaut oft nur zu. Polizei kommt nach schwerer Körperverletzung erst nach einer Stunde usw.

Würdet Ihr ihn fahren lassen? Er ist noch ziemlich kindlich und gutherzig.

Gefahr, Kinder, Fußball, Selbständigkeit, Angst, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Bahnfahrt, Erwachsen werden, Freunde treffen, Großstadt, Ruhrgebiet, ruhrpott, Sorgen, Bahnhof, Hauptbahnhof, sorgen machen

Wie seinem Kind Grenzen aufzeigen?

Wie kann man seinem verantwortungslosen Kind/Jugendlichen/jg. Erwachsenen seine eigenen Grenzen aufzeigen ohne sich einzumischen bzw. übergriffig zu werden?

Bsp. Eine Jugendliche lebt mit im Haushalt. Sie hat zugesagt selbstständig das Bad sauberzuhalten. Das wird aber nicht gemacht. Es wird nur sehr unregelmäßig (vielleicht alle 2 Wochen) mal geputzt, wenn ihr das gerade mal reinpasst.

An mangelnder Zeit liegt es nicht, denn sie hat die meiste Zeit frei, ist aber viel unterwegs (alles selbst gewählte Ziele).

Das Bad ist nach 14 Tagen so verstaubt und schmuddelig, dass ich irgendwann selbst mal durchsauge. Ebenso putze ich immer wieder mal das Waschbecken, weil ich es einfach nicht so siffig mag.

Anderes Beispiel: sie kauft für sich selbst ein, hat einen eigenen Kühlschrank im Flur.

Die frisch eingekauften Lebensmittel (so viel frisches Gemüse, dass es nicht in den Kühlschrank passt) bleiben nach dem Einkauf im Flur liegen.

Ich rege mich darüber auf, dass sie zu viel einkauft und es nicht weg räumt. Statt dessen wird es dann schnell schlecht und sie muss viel davon wegwerfen.

Das sind nur zwei Punkte, die mich ständig stören.

Ich will sie aber so zur Eigenständigkeit erziehen, dass sie ihre eigenen Erfahrungen macht und nicht ständig jemand sich in ihre Sachen einmischt/ihr die Verantwortung abnimmt oder sie nur kritisiert.

Sie soll selbst an ihren eigenen Handlungen lernen, dass es besser ist Gemüse einzukaufen, was man auch unterbringen kann und dass es besser ist sein Bad jeden Tag in Ordnung zu halten als alle 2-3 Wochen einmal gründlich zu putzen.

Die Frage ist halt, ob sie überhaupt eine Notwendigkeit sieht diese Dinge zu verändern. Ihr gefällt es ja anscheinend so...und jeder Mensch hat ja eine andere Wahrnehmung von Ordnung/Sauberkeit.

Wie kann ich ihr klar machen, dass mich diese Dinge irritieren/stören? Habe ich ein Recht darauf mich in solche Dinge einzumischen? Wenn ja, wie mache ich das ohne übergriffig in Worten oder Taten zu sein?

Ordnung, Kinder, Selbständigkeit, wohnen, Beziehung, Jugendliche, Sauberkeit, Grenzen setzen, mitteilen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit