Hey zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, mit 16 alleine zu wohnen oder in einer WG – aber ich meine damit keine Wohngruppe mit Betreuern, Regeln, festen Bettzeiten etc., sondern wirklich ein eigenständiges Leben, wo man freiwillig Unterstützung bekommen kann, aber nicht rund um die Uhr betreut wird.
Ich war schon mal in einer Wohngruppe bzw. in einem Heim, und das war für mich überhaupt nicht sinnvoll oder angenehm. Ich war dort mit sehr unreifen Kindern zusammen, es hat sich eher wie eine Psychiatrie angefühlt. Ich war nicht lange dort, und die Gründe, warum ich dort war, waren auch nicht extrem. Ich habe eigentlich eine halbwegs stabile Beziehung zu meiner Familie, ich werde nicht schlecht behandelt oder so – aber ich fühle mich dort einfach dauerhaft unwohl.
Ich habe einen starken Wunsch nach Selbstständigkeit und Ruhe. Am liebsten würde ich alleine wohnen, einfach meinen Alltag selbst bestimmen, ohne ständig unter Menschen sein zu müssen. Ich bin extrem introvertiert und permanent gestresst, wenn ich unter Leuten bin – egal ob Familie oder Fremde. Alleine hingegen fühle ich mich sehr wohl, da habe ich meine Ruhe. Ich denke, das hängt auch mit meiner sozialen Phobie zusammen.
Problem ist halt: Ich bin noch Schüler und habe kein eigenes Einkommen. Ich will auch ehrlich sein – ich suche nichts „Offizielles“, das wieder wie ein Heim wirkt, sondern einfach einen Weg, wie ich freier und selbstbestimmter leben kann. Vielleicht gibt es sowas? Oder kennt jemand Wege, wie man sowas angehen kann?
Danke schon mal, falls jemand Erfahrungen oder Tipps hat.