Schulter – die besten Beiträge

Ärzte können mir nicht helfen?

Hallo, ich hatte vor etwa 2-3 Jahren beim Kraftsport, als ich ganz neu angefangen hatte, einen Unfall am linken Oberarm/Schulter.
Ich habe Schulterheben gemacht (falsche Ausführung mit etwa 5kg Gewicht, dachte mir bei dem Gewicht kann nichts passieren), woraufhin auf einmal ein lauten Knacken von meinem Arm kam und die Kraft am linken Arm wegging, wobei sogar die Hantel mir aus Hand fiel. Ich hatte an dem Tag sehr wenig Kraft, bin aber einfach schlafen gegangen. Ich war zu dem Zeitpunkt etwa 17.

Seitdem hatte ich den Schmerz immer bei großer Belastung ab und zu wieder, aber nicht immer. Doch seit März diesen Jahres wohne ich allein, weshalb ich auch selbst einkaufen gehe. Ich kann NICHTS mit dem linken Arm länger als 5min mehr tragen und wenn ich was trage, habe ich den Rest des Tages Schmerzen.

Problem: Ich war bei insgesamt 5 verschiedenen Orthopäden mehrmals, bis alle aufgaben. Es wurde mehrere male Röntgens und MRTs gemacht. Angeordnet wurde mir bisher:

  1. Arzt: Kollagen und Vitamin C einnehmen + Physiotherapie für die Rotatorenmanschette, nichts gebracht
  2. Arzt: wusste nicht was das Problem sein könnte. Meinte es ist ein spezieller Fall und ich soll mich bei anderen Orthopäden vorstellen, bis es einen gibt, der zufällig so etwas behandelt hatte
  3. Ärztin: Physiotherapie für Innenrotation und Außenrotation, nichts gebracht
  4. Arzt (und er war extra Sportorthopäde): wusste nicht was das Problem ist, hat mir kostenpflichtige Stoßwellentherapie für über 150€ empfohlen mit der Meinung „es kann vielleicht helfen“
  5. Arzt: Meinte kann an der Wirbelsäule/Nacken liegen und gab MRT-Überweisung für HWS

Ironisch ist, dass ich selbst Medizinstudent im 2. Semester bin. Ich habe sogar meine Anatomie Professorin gefragt was denn da so einen Schmerz verursachen könnte, sie dachte es könnte eine eingeklemmte Sehne sein. Der 5. Arzt meinte, das würde nicht über 2 Jahre zunehmenden Schmerz verursachen und außerdem passt die Lage nicht genau da die Bizepssehne vorne verläuft und ich die Schmerzen hinten habe.

Wenn auch jetzt nicht die Ursache der Schmerzen herausgefunden werden können, was soll ich machen?

Sport, Muskeln, Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Schulter, Gelenke, Beine, Arm, Entzündung, Knieschmerzen, Knochen, Schulterschmerzen

Labrum in der Schulter eingerissen?

Hallo,
ich habe letztes Jahr mit dem Krafttraining angefangen, was mir im ersten halben Jahr auch viel Spaß gemacht hat und gut lief. Leider habe ich mir irgendwann das hintere Labrum in der Schulter eingerissen. Ich vermute, es geschah bei einer Reverse-Butterfly-Übung. Es war kein klassischer Unfall, an den ich mich erinnern könnte, sondern wahrscheinlich eher die Folge wiederholter, falscher Ausführungen mit zu hoher Belastung. Die Verletzung wurde von einem Orthopäden mittels MRT diagnostiziert.

Ich bin Ende 30, männlich und möchte natürlich weiterhin sportlich fit und aktiv bleiben. Allerdings habe ich seit etwa fünf Monaten immer wieder Schmerzen, wenn ich den Arm nach oben hebe oder zur Seite strecke. Meine Schulter fühlt sich instabil an und ich traue mich auch nicht mehr, zum Beispiel einen Ball mit voller Kraft zu werfen. Mein Orthopäde empfiehlt eine Operation (Arthroskopie).

Da die Physiotherapie bei mir bisher keine Besserung gebracht hat, tendiere ich auch zur Operation. Der Arzt meinte, dass mein Arm nach dem Eingriff etwa sechs Wochen in einer Schlinge bleiben muss.

Nun meine Fragen:

  • Habt ihr Erfahrungen, wie die Zeit nach einer solchen Schulter-OP verläuft und wann man wieder mit Sport beginnen kann?
  • Worauf muss ich besonders achten in der Genesungsphase?
  • Ist so eine OP generell wirklich empfehlenswert? Natürlich empfehlen es die Ärzte, aber vielleicht ist es evtl. gar nicht gut belegt, dass es etwas bringt?

Da ich Single bin und alleine wohne, habe ich schon etwas Bammel vor der Zeit nach der OP, da man mit nur einem einsatzfähigen Arm im Alltag doch stark eingeschränkt ist. Über Erfahrungsberichte und Tipps, besonders im Hinblick auf den Alltag nach der OP, wäre ich euch sehr dankbar!

Sport, Schulter, arthroskopie, Operation, Orthopädie, Schulterschmerzen, Sportverletzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulter