Schlafstörung – die besten Beiträge

Sich echt anfühlender gleicher Albtraum?

Also es geht um etwas was ich früher regelmäßig hatte und es dann immer weniger wurde und heutzutage wenn dann höchstens nur noch vereinzelt. Manchmal war es so, dass ich einschlafe und nach 20-30 Minuten aufwache und es sich angefühlt hat als hätte ich mehrere Stunden geschlafen weil der Traum intensiv aber eigentlich kurz war. Es ist immer ein Albtraum gewesen der bisschen anders vielleicht mal verläuft aber am Ende immer das selbe passiert. Ich werde halt erstickt meistens mit der Decke und es fühlt sich so echt an und wache panisch auf. Manchmal ist es aber auch so gewesen, dass ich eine Schlafparalyse hab und versuche das Licht neben mir anzumachen weil ich Unruhe verspüre und allgemein mich komisch fühle und als ob Dinge um mich rum passieren und ich versuche dass es aufhört aber meine Hand zu schwach ist um das Licht anzumachen.. und wache dann auch nach paar Minuten auf und hat sich dann auch angefühlt wie ein echter Traum. Gefühlt alles hat ja eine Bedeutung was im Traum passiert und ersticken bedeutet scheinbar, dass man im echten Leben etwas unterdrückt bzw. Umstände nicht ändern kann die einen dann bedrücken. Hat jemand mal ähnliches erlebt und sich mehr damit auseinander gesetzt? Normalerweise träum ich nur von neutralen oder schönen Dingen die aber wie Filme in Bruchteilen passieren und eher unrealistisch sind. Sehr selten eigentlich, dass ich von was schönem intensiv Träume und es sich recht echt anfühlt. Diese Albträume sind hingegen die einzigen die sich richtig echt anfühlen. Hatte als Kind auch mal geträumt, dass ich in ein schwarzes Loch falle endlos bis ich panisch aufwachte.

Angst, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Klartraum, Liebe und Beziehung, Schlafparalyse, Schlafstörung, Unruhe, ersticken, Albtraum

schwarze Gestalt nachts im Zimmer entdeckt?

Es war so, ich und ein Mädchen haben am Nachmittag über Träume geredet, besser gesagt über Schlafparalyse. Sie habe gemeint, sie habe neulich eins gehabt, wo ich sie dann "erleichtern" konnte, indem ich sagte, es wäre nur eine Schlafparalyse und nichts anderes. Das Komische war, ich weiß schon alles über das Thema und ich träume höchstwahrscheinlich nicht mal, also so kommt es mir vor. Dennoch genau am ein Tag später, um circa 5:10, hatte ich ein merkwürdigen dennoch fragwürdigen Fall. Ich wurde aufgeweckt, ich war, denke ich mal, seit langem träumen? aber es war in der Art, kein richtiges träumen, ich lag am Bauch und mein Rücken schaute nach oben, mein Gesicht genauer gesagt Kopf neigte rechts, sodass ich mein ganzen Zimmer sehen konnte, und was hinter mir befand. Als ich in diesem "Traum" war, habe ich, das Gefühl bekommen, besser gesagt, es wurde mir gegeben beobachtet zu werden, das gleich etwas passieren würde. So als ich meine Augen aufgemacht habe, war es eins zu eins wie im diesem komischen Traum…wirklich alles war identisch. Ich könnte mich bewegen, aber etwas hat mit mir geredet, kein richtiges Reden, sondern mir das Gefühl übermittelt, es nicht zu tun. Dennoch bin ich sicher gegangen und habe ein Punkt an meinem Körper fokussiert, sodass ich in einem Schlafparalyse stecken sollte, dann diesen entkommen könnte. Was nicht der Fall war. So ich lag am Bauch, schaute, wie gesagt nach rechts und hab etwas direkt nah an mir gespürt. Ich sagte "bismillah" innerlich und hielt mich selbst ruhig, Panikmacherei würde mir nichts wirkliches bringen. Aber jetzt kommt das krasse Teil. Dieses schwarze Gestalt ist dann weggegangen, ich weiß nicht warum, es war am krabbeln und klein war es auch. Es krabbelte von Rechts nach Links in meinen Zimmer und ich schaute mich direkt dorthin, wo es hingelaufen ist. Ich hab mich durchgehend beobachtet gefühlt und nicht nur das, habe ich überhaupt geträumt??? Vllt war ich einfach zu müde, um zu entscheiden, ob es die Realität war oder nur eine Täuschung, weil ich ja in Fakt müde war. Es war klein, so klein, wie ein Kind im Alter von 5-9 jahren. Nicht größer als 150. Nachdem Vorfall, hörte und höre ich seltsame Geräusche und weiteres, das Gefühl beobachtet zu werden, war noch da und zugleich spürte ich kleine Berührungen an meinem Körper, ich habe sofort nach braun / orange aussehenden Flecken an meinem Körper kontrolliert, ob es ein Jinn war. Möge Allah (swt) mir Helfen. Nun sollten wir zu diesem anderen Gestalt kommen, der mir das Gefühl gegeben hat, nichts dummes zu tun. Als hätte er gewusst, was passieren wird. Hätte ich geredet / mich bewegt, wäre mir vielleicht etwas schlimmeres passiert? Hat es mich beschützt? Diese kleine Gestalt ist ja weggelaufen, könnte es sein, dass die kleine von dem weggelaufen ist? Dennoch spielt / spielen sich komische Ereignisse in meinem Zimmer ab, ich werde nochmal versuchen, genauer in das Thema hinzuschauen und melde mich dann später. Hab ich überhaupt richtig reagiert?

Träume, Psychologie, Geister, Gesundheit und Medizin, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Zufall, Dschinn

Ich sehe nachts manchmal Dinge. Was könnte das sein?

Hallo!

Ich habe eine Frage und zwar, weiß jemand was das sein könnte? Ich habe nämlich im Internet ein wenig recherchiert und nichts so wirklich passendes gefunden.

In den letzten paar Wochen ist es häufiger vorgekommen, wenn ich ins Bett gegangen bin und dann im halbdunkeln etwas immer aus dem Augenwinkel gesehen habe.

Ich dachte zunächst, dass das einfach Dinge aus meinem Zimmer waren, die ich im dunklen nur für was anderes gehalten habe oder irgendeine Reflexion von einem Licht war. Jedoch ist es so, dass ich mittlerweile wirklich Dinge sehe, wie als würde ich halluzinieren.

Ich sehe zum Beispiel aus dem Augenwinkel ein Insekt über mein Bett kriechen und es kommt auf mich zu. Spinnen, Käfer, etc.

Meistens springe ich dann vor Panik auf und traue mich nicht zurück, aber mittlerweile verstehe ich, dass da nichts ist, da es danach immer wie von Erdboden verschwunden ist und ich diese Einbildungen auch nur für 1-2 Sekunden habe.

Ich hatte so etwas noch nie und ich bin mir zu 100% sicher, dass ich da weder geschlafen habe, noch im Halbschlaf war oder übermüdet war. Daher kommt mir das so komisch vor.

Aber es sind nicht immer nur die Insekten, manchmal sehe ich einfach sich etwas bewegen, ich kann nicht mal ausmachen, was es ist und es ist dann auch vielleicht nur für den Bruchteil einer Sekunde da.

Trotzdem erschrecke ich mich jedes Mal, wenn ich etwas sehe. Am Anfang hab ich da nicht weiter drüber nachgedacht und dachte, dass das mit Müdigkeit zusammenhängt, da kann man sich schon einmal was einbilden, aber jetzt passiert das öfter und es gibt mir ein ungutes Gefühl.

Psychologie, arachnophobie, Gesundheit und Medizin, Schlafstörung, Halluzinationen, insomnia, Shizophrenia

Extreme Schlafstörungen wieder in den Griff bekommen?

Die letzten 3 Tage habe ich vielleicht maximal 10-12 Stunden geschlafen. Nicht weil ich keine Zeit hatte, sondern weil ich immer und immer wieder erwacht bin und nicht mehr einschlafen konnte. Gestern war es so das ich mich um 5 hingelegt hatte und gefühlt jede Stunde einmal aufgestanden bin, aber dennoch bis 10-11 Uhr schlafen konnte. Heute war es so, das ich 6 Uhr in den Schlaf gefunden habe und um 8 erwacht bin. Seit 8 bin ich bis 11 Uhr vielleicht zwei mal kurz (vielleicht 20-30 Minuten) in den Schlaf gefallen, den Rest lag ich wach im Bett. Das Problem ist das der Schlaf erstmal gefühlt wirklich 10 Stunden dauert, da ich ausnahmslos jedes Mal wenn ich in den Schlaf nicke auch irgendwas dabei träume. Und wenn ich 5 mal aufstehe und wieder einschlafe, träume ich auch 5 Mal irgendwelche verschiedene Sachen. Und zweitens, mit Abstand das nervigste und schlimmste an der ganzen Sache, hab ich den ganzen Tag die Nachteile von einem erhöhten Puls durch Schlafmangel. Und gerade psychisch zieht mich dieses Problem extrem runter, da ich mich dem Schlaf ja nicht entziehe, sondern mir im Gegenteil eigentlich genug Zeit zum schlafen nehme, aber durch die Schlafstörungen trotzdem darunter leide.

Normalerweise, also damit meine ich wenn diese Schlafstörungen sich dazu entscheiden nicht so extrem aufzutreten, schlafe ich so 5-7 Stunden und das zum großen Teil auch an einem Stück. Einen vollwertigen, 8 Stunden langen Schlaf am Stück habe ich vielleicht das letzte mal Mitte 2021 erlebt, das ist theoretisch anscheinend nicht mehr möglich.

Angefangen hat das ganze als ich eines Tages (Juni 2021) abends vor dem schlafengehen so viel Wasser getrunken habe, das ich mitten in der Nacht plötzlich zum pullern aufstehen musste. Davor war alles gut, da habe ich problemlos jeden Tag 8 Stunden geschlafen. Nach diesem Tag allerdings nie wieder. Nach dem pullern konnte ich stundenlang nicht mehr einschlafen. Die nächsten Wochen auch nicht, da konnte ich zwar noch gut in den Schlaf finden aber bin IMMER automatisch nach 4 Stunden aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen. Mit der Zeit hat sich das aber etwas gelegt, in der Regel schlafe ich also so ungefähr 6 Stunden vielleicht etwas mehr mit Unterbrechungen. Dennoch kommt es immer wieder wie zum Beispiel jetzt. Das alles hängt zu 100% mit der Nacht zusammen, an dem ich zum pullern aufstehen musste. Ich glaube irgendwie mein Gehirn hat irgendeine Fehlfunktion durch das plötzliche Aufstehen erlebt und lässt mich deshalb nicht mehr meinen vollwertigen Schlaf einnehmen.

Kann man das Problem irgendwann, irgendwie wieder „beheben“? Yoga und Entspannungsübungen haben nichts gebracht ich glaube auch nicht, das es ein psychisches Problem wäre, denn ansonsten wäre es gehäuft schon zumindest vereinzelt davor aufgetreten und nicht ausschließlich nur nach dem einen Tag. Glaube eher das es ein Problem mit dem Gehirn so in der Art wie ich es oben beschrieben habe.

Medizin, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Schlafprobleme, Schlafstörung

Fühle mich furchtbar nach dem Aufwachen?

Hi. Kurz zu mir:

Bin 24 und männlich.

Mein Problem:

Jedes Mal nachdem ich aufwache, fühle ich mich einfach katastrophal. Als ob ich die ganze Nacht an einer Baustelle gearbeitet habe. Und das nicht im guten Sinne, also kein Muskelkater oder so. Sondern mein Nacken ist absolut verspannt, und ich habe Kopfschmerzen. Außerdem ist meine Nase immer verstopft. Also nicht wegen Schnupfen, sondern weil innen drin alles so mit Popeln vertrocknet, dass ich manchmal davon aufwache weil ich nicht mehr einatmen kann. Noch dazu ist mir manchmal leicht übel (aber nur recht selten). Die Nackenverspannungen und die verstopfte Nase habe ich aber jedesmal.

NICHTS davon besteht kurz bevor ich einschlafe. Das alles habe ich erst nach dem Schlafen. Auch meine Schlafpositionen hat sich nicht geändert. Ich schlafe also heute wie damals als es mir gut ging.

Was ich schon (erfolglos) versucht habe:

- länger Schlafen

- kürzer Schlafen

- Schlafposition ändern

- ohne Kopfkissen schlafen

- Warmwasserbäder

- Luftfeuchtigkeit im Zimmer erhöhen (hab sogar sone Maschine)

- Lüften

- Nasencreme

Ich wünsche mir, dass ich wie damals als ich jung war, wieder aufwache und mich ausgeschlafen und voller Energie fühle.

Ich weiß jede Hilfe zu schätzen.

Kopfschmerzen, Nackenverspannung, Schlaf, schlafen, Verspannung, Gesundheit und Medizin, Nase, Schlafstörung, Bewegungsmangel, Atemprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafstörung